Jump to content
Isetta-Enkel

Info für den Kauf eines Smarties 451

Empfohlene Beiträge

Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde,

meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten.

Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart.

Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt.

Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.

 

Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904

 

Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.

 

Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was.

Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten.

Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde.

Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.

 

Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.

 

Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart.

Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.

 

Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet.

Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.

 

Es grüßt Euch aus Freiburg

Jürgen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den gelben würde ich vergessen-die beiden anderen voll ok. wobei der hellblaue ein mhd ist, muß man mögen.

Beide für das alter zuteuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nummer eins würde ich vergessen. Nichts besonderes und zu teuer.

 

Die Nummer zwei ist ein Limited two, schöne Farbe, edle Innenausstattung, Sitzheizung, Kupplung gemacht … Den Preis finde ich fair!

Der Limited two ist ein sehr schönes Sondermodell, von dem es 2000 Stück gab.

 

Quelle mit Angabe Stückzahl Limited two

 

 

Die Nummer drei ist ein spezielles Sondermodell, nämlich ein Cityflame. Das Gelb ist der Hammer, scheint in der Sonne perlmuttähnlich und kommt auf den Fotos nicht so gut rüber wie real. Von dem Cityflame gab es 2400 Stück. Auch Innen die Teilledersitze mit den gelben Einlagen … ganz was eigenes.

Der Preis ist knackig aber ist ja auch ein spezielles Sondermodell und um einiges jünger (und dementsprechend weniger Laufleistung) als der Limited two.

 

Quelle mit Angabe Stückzahl Cityflame

 


Zusammenfassung:

 

Der Limited two ist sehr schön und gut gestylt, den kann man auf alle Fälle kaufen. Preis ist VB - fragen ob bei 100k das Ventilspiel überprüft wurde - ist lt MB so vorgegeben.
 

Der wäre von den dreien mein Favorit. Preis /Style/ Innenausstattung/ Laufleistung ok  …. Da kannst noch einige Km rauffahren.
 

Der Cityflame gefällt mir persönlich von der Farbe auch sehr gut. Er ist, wie erwähnt, um einiges jünger als der Limited two und die Stückzahl ist ebenfalls nicht hoch. Wenn man auf die (geile) Farbe steht -> kaufen!

 

Beide werden privat angeboten, daher sollte bzgl Kaufpreis auch noch ein wenig (bis etwas mehr 😉) Verhandlungsspielraum drinnen sein.

 

bearbeitet von SmartManI

Was wird immer behauptet?

Stil kann man nicht kaufen?

Doch! -> Smart 42

 

451er „Dark Star“ & Night Orange

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorerst mal lieben Dank an SmartManerl und Rollerfahrer.

Wenn man aus den drei Angeboten eines machen könnte..........

So hat eben der eine Smart, das was der andere nicht hat und so macht es die ganze Sache mit einer Entscheidung nicht einfacher.

 

Heute hatte ich mir beim Händler die blaue Schlumpfine angesehen. Optisch sieht man dem Kleinen die vergangenen Jahre nicht an.

Klar, hier und dort ein Hauch von einem Kratzer aber sonst frei von Steinschlägen oder größeren Schrammen. Auch der Innenraum ist sehr gepflegt. Da vom Händler, bietet er ein Jahr Gewährleistung, TÜV und AU neu und der Service wurde im Dezember 2024 gemacht. Hinzu kommt der geringe Kilometerstand und die 84 PS

Eine Probefahrt habe ich nicht durchgeführt, das erst, wenn es an das "Eingemachte" geht. Vom Preis würde der Händler 300.-€ nachgeben. Ein Gegenangebot kann ich immer noch machen.

 

Am morgigen Sonntag habe ich die Gelegenheit, das Sondermodell Edition II anzusehen. Hier ist bereits die Kupplung getauscht und vom Besitzer gepflegt (Automechaniker). Bin mal gespannt was mich erwartet, in natura schaut es meist anders aus als auf den Fotos. Ich werde weiter berichten und würde mich über weitere Infos von Euch freuen.

 

Für die ausführliche Nachricht und Erklärungen bedanke ich mich besonders bei SmartManerl

Die verlinkten Berichte waren von großem Interesse. 

 

Es grüßt Euch 

Jürgen 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wegen Kupplung, in der o.a. Range (80-120Tkm)  musst du damit rechnen. Also "Einpreisen" beim Kauf. Insbesondere wenn man die Kupplung in Auftrag geben muss plane mal 1500 Euro ein. 

 

Mein Favorit ist ganz klar der Cityflame, nicht nur wegen der "korrekten" Bereifung mit 175/195. 

Div. Neuteile, Reifen mit aktueller DOT usw. 

 

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904

 

Beim Preis: You get what you pay for !! 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 24 Minuten schrieb 380Volt:

Mein Favorit ist ganz klar der Cityflame, nicht nur wegen der "korrekten" Bereifung mit 175/195. 

 

Damit haste vollkommen recht, allerdings sollten unbedingt die Bremstrommeln geschwärzt werden. 😧

Gerade in dieser Ausführung sehen die rostbraungrauen Bremstrommeln absolut hässlich auch, genauso wie bei dem Sondermodell Sharped Red. Die sehen neu schon blöd aus, wenn die anfangen zu rosten erst recht. 🥺

Wie man so was als Hersteller auf die Straße bringen kann ist mir absolut schleierhaft! 🙄

Deshalb hat der wohl nur Bilder von den Vorderrädern als Gesamtbild in seiner Annonce drin! 😉

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich zu dem Cityflame noch hinzufügen will, der Verkäufer schreibt "Alle Tüv Berichte vh".

 

So  eine Historie ist löblich, selten und seriös.  Auch ich achte selbstverständlich auf die Historie meiner Fahrzeuge.

 

Er ist und bleibt mein Favorit - ich finde den Preis ist er wert, um/unter 5K ist fast nur Müll am Markt. 

Bei den Billigheimern ist fast immer min. ein Haken zu finden. Beim Cityflame finde ich keinen. 

 

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der is auch schön

 

 

aber: kein 45 PS cdi    :classic_love:

 

und preislich 5500 oder eher bei 4500 wenn mans genau nimmt als alter Hase

 

Der Gelbe ist aber auch sehr schick! 

bearbeitet von trier
Preis Nachtrag

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Deiner oben hat  zu 99,99% die erste Kupplung und die ist hinüber.  Dann sind wir schon bei 7400 Euro.

Eine niegelnagelneue Kupplung hätte ein Verkäufer "mit Hirn"  in der Anzeige erwähnt. 

 

Keine Fotos der Stoffsitze. Hat der Wagen keinen Innenraum ?   Mannomann.....

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir von Freibug/Breisgau reden dann werfe ich mal diese Rennsemmel ins Rennen. Scheinbar volle Hütte, Motor und Kupplung erst 30.000km.

 

Klick für Brabus


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb 380Volt:

Wenn wir von Freibug/Breisgau reden dann werfe ich mal diese Rennsemmel ins Rennen. 

 

Fahrzeug steht in Kaiserslautern!  😉

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, warum auch immer. Telefonieren. Für einen der letzten gebauten 451 Brabus , der lediglich 30.000km  auf dem Motor hat, finde ich den Preis SEHR fair.

Anschreiben - reden. 

 

Bei der Preisstabilität dürfte die B-Ware in den nächsten Jahren vorn liegen.  Alleine der CS Pott ist ja schon ein Vermögen wert... 

Butter und Brot  71er 451 sind massenhaft am Markt.

 

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Liebe Freundinnen und Freunde hier im Forum,

nach der heutigen Besichtigung des Smart Edition II, bleiben vorerst noch zwei der erwähnten Smarts im Rennen.

Der Edition II ist raus. Er mag technisch gut dastehen und die Kupplung bereits gemacht, doch optisch schaut er außen und innen älter aus als er tatsächlich ist. Schade, das Modell hätte mir sonst zugesagt. Abgesehen von den vielen Beschädigungen und Kratzer an der Karossiere, ist der Kleine auch nicht ganz dicht. An der oberen rechten Ecke des Heckfensters, verlief ein kleines Wasserrinnsal bis auf den Kofferraumboden. Ohne der Besitzerin nahe treten zu wollen, aber der Kleine war und ist für sie nur ein Gebrauchsgegenstand. Die Türkanten wiesen überproportionale Lackschäden auf, welche vom Öffnen der Tür und anschließendes anschlagen an der Garagenwand zeugen. Mit einer Preisverhandlung habe ich nicht begonnen. Da zitieren ich mal 380Volt: You get what you pay for !! 

Wenn der City Flame nicht so "nackt" wäre, mindestens eine Sitzheizung wäre bei dem Sitzleder wünschenswert gewesen.

Aber ganz raus ist der gelbe Flitzer noch nicht. 

Favorit ist aktuell die blaue Schlumpfine mit der orangenen Innenausstattung und 84 PS 

Klar, noch keine neue Kupplung bei 84.000 Kilometer, aber es kann noch eine Ecke dauern bis diese kommt und bei 6000 bis 7000 Kilometer im Jahr, wenn überhaupt, hat die bisherige Kupplung noch 3 Jahre vor sich. Zudem bietet der Händler eine Gewährleistung, zugegeben, ein dehnbarer Begriff und jede Partei hat bei einem Schaden seine eigene Meinung darüber. 

Bei Schlumpfine überzeugt mich der Gesamtzustand, innen und außen kann man beinahe von einem Jahreswagen sprechen. 

Der Preis steht gerade bei 5700.-€ und ich überlege einen Gegenvorschlag zum Preis zu machen. 

380Volt, Du erwähnst, dass keine Bilder der Stoffsitze bei Schlumpfine eingestellt sind, wenn ich die Seite aufrufe, sind Abbildungen des Innenraumes vorhanden. 

Das war es mal heute von meiner Seite aus. Vielleicht tut sich noch etwas anderes auf.

Gut möglich, dass ich mir den City Flame doch mal ansehen werde, bekanntlich ist das ja in der Regel umsonst.

Einzig die Gefahr,  Liebe auf den ersten Blick, besteht. Für den Smartie hätte ich auch schon einen Namen, Maja oder Willi *lächel......

 

Schöne Grüße an alle im Forum

Jürgen

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Farbkombination der Schlumpfine ist schon sehr speziell 😁 und das sage ich, obwohl ich selbst weit vom Mainstream-Geschmack entfernt bin.

Für 5.700 vom Händler kann man nicht meckern, aber du kannst sicher sein, dass man ihm bei der Farbkombination nicht die Bude einrennt. D.h. etwas Luft wird beim Preis schon noch nach unten sein.

Der cityflame ist sehr chick, aber für meinen Geschmack von privat preislich zu ambitioniert. Eine Sitzheizung lässt sich gut nachrüsten, aber da sind (wenn man es nicht selber kann) die nächsten 500 € weg und dann ist sie trotzdem nicht so gut, wie die werkseitige SHZ. Bei Eigeneinbau kommt man je nach gewähltem Material mit 100 bis 200 € weg.

Dann fehlen noch bei beiden die Zusatzinstrumente und eine Armlehne (die nur wenige 451 ab Werk hatten… Aber es gibt sehr gute Nachrüstvarianten für ca. 80 €)

 

Der Turbo macht deutlich mehr Spaß als der mhd… Eigentlich müsstest du unbedingt beide zur Probe fahren, um wirklich eine Entscheidung fällen zu können.

Das Thema Bereifung ist Glaubenssache (mir reichen 155 / 175 im Alltag immer) und lässt sich bei Bedarf mit Gebrauchtteilen schnell und zu überschaubaren Kosten korrigieren. (besonders, wenn man Baden-Württemberg als Jagdrevier hat)

 

Bei 2.300 € Preisunterschied wäre der Blaue mein Favorit. Du solltest dir aber einigermaßen sicher sein, weil ein Weiterverkauf mit der Farbkombination nicht ganz leicht werden dürfte.

 

Viele Grüße, 

Christian 

 

 

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ein Nachtrag zum city flame: offensichtlich hat der Besitzer das Auto erst im Januar bei einem Händler gekauft („Car Garantie bis 01/2026“) und im Februar einiges an Zeit und Geld investiert. Warum verkauft er ihn dann jetzt schon wieder? Muss nichts heißen… kann aber…


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@CHH

 

Wenn man einen Smart nach kurzer Zeit wieder verkauft, dann hat man sich "verkauft" . Entweder man liebt ihn oder man kommt mit dem Fahrwerk oder dem Gesamtkonzept ( 2 Sitzplätze )  oder oder nicht klar. 

 

Wegen dem Blauen, nun ja, wer ein mal den Unterschied zwischen 155/175 und 175/195 "erfahren" hat, der wiß wie groß der Unterschied ist.

Der Gesamteindruck vom Cityflame überzeugt (mich). Schaltwippen,  Historie, etc. ppp. In den ist eine Menge Geld geflossen.

Scheiben, Klötze, Sitzbezüge, etc. 

 

Was Laien oft nicht beachten ist bspw. die Reifen DOT. Was hat der Blaue drunter ?  Des weiteren die Reifenauswahl, die ist bei den 175/195er besser, insbesondere  bei GJR.

Hat der Blaue bspw. Sommerräder so schlägt ein Upgrade auf einen kompletten(!) Radsatz als GJR in 175/195 preislich ordentlich zu Buche. Der Cityflame ist "komplett" fahrfertig für die nächsten Jahre. Die ca. 750 Euro muss man beim Blauen einpreisen ! 

 

Nicht zu vergessen die CarGarantie und das wesentlich (!) jüngere Baujahr beim Cityflame. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Christian,

 

Danke Dir für Deine Worte.

In der Tat ist die Innenausstattung sehr speziell. Hätte mir jemand davon erzählt, würde ich nur mit dem Kopf schütteln. Man muss es sehen und mit dem blau, harmoniert das Orange sehr gut. Klar, die Geschmäcker sind verschieden und ich stimme Dir zu, dass es mit dieser Kombi schwieriger sein wird einen Käufer zu finden, als mit einer neutralen Ausstattung. Was den Preis angeht, so bin ich am Überlegen, ob ich dem Händler 5500.-€ für den Smart fix und fertig angemeldet mit Kennzeichen biete. Meiner Meinung nach, wäre das ein faires Geschäft für beide Seiten.

 

Ja, der City Flame hat schon etwas und dürfte auf lange Sicht gesehen, ein Sammlerstück werden. Wie Du, finde ich den Preis für einen Privaten hoch gesteckt. Was die Sitzheizung angeht, so ist es nicht unbedingt ein Muss. In meinem bisherig genutzten Familienauto hatte ich eine Sitzheizung und wenn ich es mir überlege, wurde diese recht wenig genutzt. Wiederum, wenn man den Luxus kennt, möchte man ungerne darauf verzichten.

 

Danke Dir für den Tipp mit der Armlehne, bei Gelegenheit werde ich mich im Internet mal umsehen. Noch habe ich mich nicht entschieden, Eile habe ich ebenfalls nicht.

 

Die Probefahrten stehen noch aus, das werde ich in den nächsten zwei Wochen in Angriff nehmen. Eher klappt das nicht mehr, da heute eine Meniskus-OP ansteht und ich noch nicht absehe, wann ich wieder Auto fahren kann.

Hier bin ich ganz bei Dir, man sollte beide Modelle Probe fahren um sich ein Urteil bilden zu können. Alleine die Vorstellung 13 PS mehr unter dem Popometer zu haben, ist reizvoll.

 

Zum Thema Jagdrevier, ich wohne auf dem Land und würde den Smart auch überwiegend in diesem Bereich nutzen. Zur Arbeit in die Stadt nehme ich die öffentlichen Verkehrsmittel, diese leider immer wieder mit Zugausfällen von sich reden machen. Dann käme der Smart ins Spiel, da die Parkplatzmöglichkeit rund um meine Arbeitsstelle sehr beschränkt ist. Somit wäre der Smart sowohl als auch auf dem Land und in der Stadt unterwegs.  In der Stadt wäre der 71 PS Motor vollkommen ausreichend aber auf dem Land mit seinen Schwarzwaldbergen würde der 84 PS Motor wesentlich mehr Freude bereiten.

 

Leider muss ich zum Ende kommen, sonst fangen die Ärzte ohne mich an und das kann beim besten Willen nicht angehen. *lächel……………

 

Auf jeden Fall bleibe ich am Ball und halte Dich und die Anderen gerne auf dem Laufenden.

 

Herzliche Grüße aus Freiburg

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 4 Minuten schrieb Isetta-Enkel:

Was die Sitzheizung angeht, so ist es nicht unbedingt ein Muss.

Meines Erachtens im smart ein Muß, weil die Heizung total schlecht ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 25 Minuten schrieb Isetta-Enkel:

 

Die Probefahrten stehen noch aus, das werde ich in den nächsten zwei Wochen in Angriff nehmen. Eher klappt das nic.  In der Stadt wäre der 71 PS Motor vollkommen ausreichend aber auf dem Land mit seinen Schwarzwaldbergen würde der 84 PS Motor wesentlich mehr Freude bereiten.

 

 

Wenn du knackige Steigungen hast, dann lass den oben von mir vorgeschlagenen Brabus mit ein fließen. Der dürfte, wenn ich so zwischen den Zeilen lese, ca. 115 PS oder mehr  haben. Damit "folgt" dir beim Aufstieg so schnell keiner 😈

bearbeitet von 380Volt

2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 48 Minuten schrieb Isetta-Enkel:

Eile habe ich ebenfalls nicht.

 

vor 48 Minuten schrieb Isetta-Enkel:

zwei Wochen

 

vor 49 Minuten schrieb Isetta-Enkel:

noch nicht absehe

 

Eile haben evtl. andere Kaufinteressenten. 😉


705 Kilometer mit 19,43 Litern sind 2,75 Liter/100 Km.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahre Worte..... 

Man kann sich auch 3 Monate Zeit lassen und jedes Mal, wenn eine Sahneschnitte verkauft ist, uns den nächsten Wagen vorschlagen.....

 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
vor 32 Minuten schrieb 380Volt:

Wenn du knackige Steigungen hast, dann lass den oben von mir vorgeschlagenen Brabus mit ein fließen. Der dürfte, wenn ich so zwischen den Zeilen lese, ca. 115 PS oder mehr  haben. Damit "folgt" dir beim Aufstieg so schnell keiner 😈

 

Ist ja nicht jeder so ein PS- bzw. kW-Fetischist wie Du, Heiko! 😉
Manche sind bescheiden und begnügen sich auch mit etwas weniger Leistung! 😊

Man muss auch nicht jedem davon gefahren sein, das ist beim Smart der falsche Ansatz! 😏

bearbeitet von Ahnungslos

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin eigentlich kein PS-Fetischist, aber bei Steigungen mit Serpentinen ist ein gechippter Brabus mit Sicherheit ein unschlagbares Spielmobil. Ich war schon öfter in den Alpen, mit dem Cooper und dem CC, bergauf mit "PS" ist schon geil.... 

Und dann noch mit Heckantrieb im Smart und nicht mit einem Frontkratzer. Doppelt gut. 


2010-2016 Smart 451 Dose 71PS  Kassengestell mit MDC 84PS Software 😎

2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio😊

2024- ......   EQ 453  Prime Exclusiv Cabrio volle Hütte. 😍

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.