Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Motorradblau

Sitzbezug

Empfohlene Beiträge

Hallo an Alle,

suche Sitzbezüge für meinen kleinen Süßen, damit er nicht ruckzuck so schmuddelig aussieht. Die Bezüge sollten gut aussehen und natürlich nicht viel kosten.

Wenn einer ´ne Ahnung hat, wo ich die Kombination herkriege, wer ich sehr dankbar über ´ne schnelle Antwort.

Gruß

Melanie :-?


Ich will nur das BESTE. Deshalb fahre ich Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

entschuldige bitte, dass ich deine frage nicht beantworte sondenr ne neue in den raum werfe !

warum willst du deinen smart mit so hässlichen bezügen versauen...der snmart hat doch schöne sitze und wenn die schmuddelig aussehen (wenn man ordendlich mitm auto umgeht sehen die nicht schmuddelig aus) kann man die poster auch austauschen ! is ja gerade das praktische am smart !!!

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

du wirst doch wohl nicht festgestellt haben, dass du dir Jerry aus Versehn mit den falschen Sitzen bestellt hast oder? :lol: :lol: :lol:
Oder is dir bereits die erste Bierflasche drauf ausgelaufen? :o :o :-D :-D

-----------------
auto31.gif
...ich wußte immer schon, dass die A-Klasse nix taugt! :-D


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Melanie!

Laß Dir nix einreden..:-D ich habe am Chiemsee die Originalsitzbezüge von Smart gekauft. Gibt´s in mehren Farben und sehen gar nich scheiße aus:-P Allerdings sind die im SC recht teuer, glaube so um die 100 Euro. Beim Chiemsee-Treffen hab ich nur 60 Bezahlt. Müßtest Du evtl. mal schauen beim nächsten größeren Event.
-----------------

Liebe Grüße Jami, Hartmut & Laika hunde_40.gif

sg-nrw.jpg


Liebe Grüße Jami

 

ICQ-Nr.:402-120-664

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin total anderer Meinung wie jamiro,
meine Freundin hat die Innenausstattung gelb und auch die "passenden" Sitz/Schonbezüge.

1. sind die total fad(um nicht zu sagen hässlich) - da einfarbig und nicht mit dem "twister" Muster

2. viiiiieeeel zu teuer

ich mach mir jedenfalls keine Schonbezüge rein, zumal das reinigen der Originale einfach und schnell geht.

Grüssle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey Danke für all die prompten Antworten

Jamiro werde beim nächsten Event mal schauen, was ich finde und dann selbst entscheiden, wie mir die Bezüge gefallen, oder ich fahr vorher schonmal beim Smartcenter vorbei.

Gruß

Melanie :)


Ich will nur das BESTE. Deshalb fahre ich Smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.