Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Sheriff

Freitag wird er bestellt!!!

Empfohlene Beiträge

Am Freitag werde ich endgültig meine Bestellung durchführen. Meiner wird folgendermaßen aussehen:

Cabrio Pulse in komplett schwarz mit Ledersitzen, dazu Sitzheizung (obligatorisch), Klima, el. Spiegel, Soundpaket, Seitenairbags, Kombifilter, Softouch, Zusatzinstrumente, Gepäckraumabdeckung und Winterreifen auf den Serienalus.

Zusätzlich kaufe ich ein Brabuspaket, welches gerade in meinem SC im Angebot ist. Dieses besteht aus Monoblock IV mit 195/45ern (Pirelli), Flaps vo. und hi., Frontspoiler, kürzeren Federn und Deko für Tankdeckel und Luftzufuhr. Montieren will ich aber nur Felgen und Flaps, der Rest wird vertickt, wodurch sich der Paketpreis von 1260 € relativiert. Den Frontspoiler würde ich eh abfahren, und hart genug ist mir der kleine auch so schon.

Da ich noch ein Grundig-Radio (EC 7500 RDS) mit 6-fach-Wechsler besitze - und dieser auch gebrannte CD's abspielt - benötige ich kein Gerät der Smart-Collection.

Geliefert wird wohl erst Anfang November - schade!

Aber dann..........

Gruß
Mark 8-) 8-)


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo


also gute ... hast ne gute wahl getroffen ... obwohl ich wahrscheinlich softtouch weglassen würde :-D ich benutze diese funktion irgendwie nie

achja...auch der smart cd wechsler spielt mit vorliebe gebrannte cd's auch sehr schnell gebrannte cds und da überspringt auch bei schlaglöchern nix :)

gute nacht

stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sheriff

nicht schlecht....

nur der Liefertermin ist nicht so toll..
hoffen wir auf einen schönen November, so das man noch offen fahren kann :o (Sitzheizung = ON) aber richtig Spass kommt dann doch erst 2003 auf.

-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@instant
Eigentlich sollte es so sein, ist ja auch ein Grundig-Wechsler. Habe aber im Forum schon mal gelesen,dass es wohl bei einigen nicht funktioniert - ein Grund mehr, mein altes Gerät zu verbauen *gg*

@oeffi
Jau, da hast Du wohl recht. Da werde ich wohl die Sommerreifen gar nicht mehr aufziehen brauchen. 6-10 Wochen Lieferzeit wurden mir in Aussicht gestellt - da muss ich ja dann wohl mit leben....
Gruß
Mark


"Mittelmaessige Geister verurteilen gewoehnlich alles, was über ihren Horizont geht."

(Francois Duc de La Rochefoucauld)

 

"Denken sie auch oder schlurfen sie nur sinnlos ueber die Erde?" (Kafka)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja wenn du noch einen da hast würde ich das geld auch nicht noch aushgeben...ich glaube das problem hatten nur die älteren wechsler

cu stefan
-----------------

smartforum_myONE.gif
smartforum_smart.gif
smartforum_madonna.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sheriff

mir ging es genauso. Konnte auch gleich in den Winter starten, hab es mir aber nicht nehmen lassen, das Dach trotzdem so ab und an auf zu machen. Ergebniss = Grippe :oops:

Für kurze Zeit geht es, aber wenn man länger fährt lieber das Dach zu lassen.
-----------------
Cabrio.gif
Smart Cabrio CDI .. aus Freude am Fahren !
by by Oeffi


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.