Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trunkbaer

Picknick?

Empfohlene Beiträge

Ist vielleicht ne blöde Frage: kann man sich hinten auf die Heckklappe draufsetzen, ohne dass sie abknackst? Wär ein toller Picknickplatz im Sommmer - so beim Sonnenuntergang am Meer...

Grüsse von einem zukünftigen Smarty...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar, mache ich (90+x kg) auch immer, um z.B. die Jogging- oder Langlaufschuhe umzuziehen. Da knackt und knistert nichts, man fühlt es, dass die Heckklappe noch mehr aushält. Und in der Tat: Im SC wurde mir gesagt, dass problemlos zwei Erwachsene auf der Heckklappe sitzen können.

smarten Gruß, Roland

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Laut Unterlagen sind glaube ich 100 kg angegeben, aber es sieht so robust aus das die Klappe bestimmt mehr aushält

Viele Grüsse

Dave


mhd600x170kopie_517.jpg

 

smart mhd cabrio passion 71PS 213248.png

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier zur Illustration noch ein Bild von MCC:

smarthck.jpg

smarten Gruß von Roland

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Selbst zwei Personen sind kein Problem...;-)

------------------

Form follows Funktion!


Form follows Funktion!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nach meiner Info dürfen es 150 kg sein...

Gruß Marco


Benziner, 33 kW: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das liegt aber offensichtlich nicht an der Batterie.    Das ist mit Sicherheit ein Meßfehler. Die Spannung geht viel weiter runter. Vermutlich ist dein Meßgerät nur nicht schnell genug. Außerdem fließt der hohe Startstrom natürlich nur sehr kurze Zeit wenn der Smart anspringt. Wenn er nicht anspringt fließt der Strom viel länger so daß dein Meßgerät Zeit hat den Wert zu erfassen.   Unter entsprechenden Umständen, z.B. kalter Winter, kann die Spannung auch auf 10V oder 9V runtergehen. Auch dann startet der Smart noch.    Wenn du Lust hast kannst du das Starten des Motors verhindern und mal ein paar Sekunden orgeln und dabei messen. Da siehst du wie weit die Spannung wirklich runter geht.    Ich tippe auch auf ein Kontaktproblem irgendwo.    Geht es hier eigentlich um einen Benziner oder Diesel?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.462
    • Beiträge insgesamt
      1.601.898
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.