Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ELCHFAN_EMANUEL

Motorantenne einbauen???

Empfohlene Beiträge

Hallo,


ist es überhaupt möglich eine Motorantenne im Smart einzubauen?
Wenn ja, welche Antenne ist von den Maßen zu empfehlen?

Mal abgesehen davon das man so ein Ding fast besser pflegen muss wie die Beziehung zu einer Frau, hat es den Vorteil das mir die Antenne nicht mehr geklaut wird (Freinacht, 1.Mai) oder von einem Marder zerkaut wird.



-----------------


Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 04.10.2002 um 01:27 Uhr hat ELCHFAN_EMANUEL geschrieben:
Mal abgesehen davon das man so ein Ding fast besser pflegen muss wie die Beziehung zu einer Frau, hat es den Vorteil das mir die Antenne nicht mehr geklaut wird (Freinacht, 1.Mai) oder von einem Marder zerkaut wird.



Gegen Marderbiss hilft ne Alukurzstabantenne, gegen diebstahl etwas Schraubensicherungsmittel welches nciht ZU fest wird. Wenn du sie mal rausdrehen musst (muss man aber eigentlich nie) nimmst du nen lappen und ne Kombizange oder ne Sanitärzange mit Kunststoffbacken.
-----------------

fuss.jpg

Member of the SOS:-D


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich hab meine antenne unters bodyplanel gelegt. der empfang verschlechtert sich kaum und das jemand erst das bodyplanel abschraubt nur um an die antenne zu kommen ist wohl eher unwahrscheinlich.


Kugelige Grüße vom Bodensee!!!

 

 

smartbearbeitet2.jpg

 

http://www.Bodensee-Beetles.de.vu

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

meine antenne liegt auch unter dem frontbodypanel festgeschraubt auf dem querträger...

der empfang hat sich sehr verschlechter und so werde ich wahrscheinlich eine motorische antenne verbauen... wo? geheim :-D

die frage ist nur: kann ich den motor in den innenraum setzen ohne dass gleich wasser eindringt?

angebot: wer einen smart mit der gsmfähigen antenne hat und gerne die antenne (kürzer, gleicher empfang) vom clk sein eigen nennen würde... bitte per email melden. würde gerne tauschen da man von ihr unterm bodypanel eh nichts mehr sieht... antenne kostet 'ein bisserl' mehr als die vom smart und ist unversehrt :)
also: wer tauschen will, bitte melden...

-----------------

gruß, gust@v

 

smartie-man.gif


 

Ciao, Gustav [ meine Userpage · A 170 CDI ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Schonmal gute Voraussetzungen.    Sollte auch reichen wenn es ordentlich gemacht wird.    Der Stift muß auch leichtgängig sein. Mit Fingernagel reindrücken und loslassen, muß rausspringen mit Klick bis zum Anschlag. Auch mit Bremsenreiniger reinigen. Die Position des Stiftes wird überwacht.    Notlauf und Fehlereintrag im Speicher.    Schlecht. Das ist nun wirklich eine einfache Arbeit die auch Hobbybastler problemlos schaffen.    Ja, Dichtscheibe einbauen und AGR vollständig reinigen, auch den Stift des Stellmotors. Wenn das Problem tatsächlich an der AGR liegt dann sollte das das Problem lösen. Auch ohne Simulator.    Ist bisher nichts bekannt. Die gehen wohl nicht kaputt, von der erwähnten Verschmutzung mal abgesehen.    Wäre eine Möglichkeit. Leider gibt es hier zu den Dingern noch keine Erfahrungsberichte. Aber das ist eigentlich ein gutes Zeichen.    Es gibt hier Leute die berichten daß das kein Problem ist weil der Tüv überhaupt nicht in den Motorraum schaut. Bei mir schaut er in den Motorraum. Es gibt Prüfer die merken das nicht und es gibt andere.    Fazit: Ich würde jetzt entweder das neue AGR von Ebay probieren oder das Ding nochmal gründlich reinigen bis alles frei läuft. Je nach deinem Geschmack. Außerdem in beiden Fällen eine Dichtscheibe montieren. Dann sollte der Smart wieder laufen.    Achja, der Ölverlust hat damit nichts zu tun. Den solltest du mal im Auge behalten und beizeiten reparieren. Am besten im Sommer. Die Arbeiten dazu sind allerdings alle viel kniffliger als die AGR auszubauen. Für einen engagierten Hobbybastler aber trotzdem noch machbar. Wenn dein Mechaniker schon mit der AGR Probleme hat solltest du dir evtl. einen anderen Helfer suchen.    Alles meine eigene Erfahrung an mehreren Smarts über viele Jahre. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.860
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.