Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Beschde

Warntonsignalgeber!

Empfohlene Beiträge

Hi Leutz!
Ich weiß net genau wie das Teil heißt,welches beim eingeschalteten Licht und bei offener Tür anfängt zu piepsen!Aber ich denke ihr wisst was ich meine!
Nun zu meiner Frage:Wo sitz das gute Stück?Ich möchte es gerne gegen ein anderes eintauschen,welches einen "schöneren" Ton erzeugt wie z.B. das von MAZDA!
Vielen dank für eure Antworten!

-----------------

SMART!
Love it or leave it!
Grüßle Denis!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gute idee. würd mich auch interessieren. wo es sitzt weis ich auch net. folge einfach dem warnton. :lol:
-----------------
Schwarzfahrer
d5db480d7a07b5431cdef3b474f7d4e0_2.jpg


Ich rase!!!

c63b873d983214aa05952d55b408854a_2.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist mit in der Relaisplatte verbaut.
-----------------
Gruss, Udo & justy.jpg
haesslich.gif





Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • By the way, ich halte den Rücktausch der beiden Relais prinzipiell für einen Fehler! 😉 Wenn das Problem jetzt erneut auftreten sollte, dann bist Du bei der Fehlersuche quasi an der Ausgangsposition. Wenn das Problem jetzt erneut auf der gleichen Seite auftreten sollte, dann weisst Du ja wieder nicht, ob das Relais der Verursacher ist. Wenn Du sie getauscht gelassen hättest, dann wäre die Erkenntnis bei erneutem Auftreten ungleich besser. Natürlich sind sie ja relativ schnell wieder ausgetauscht, aber es ist auf jeden Fall ein zusätzlicher Schritt erforderlich. Wenn die Seite bei getauschtem Relais gleich bleiben würde, dann wüsstest Du, daß es nichts mit dem Relais zu tun haben kann, wenn die Seite wechselt, wäre klar, daß es definitiv vom Relais verursacht wird. Diese Erkenntnis hast Du jetzt bei erneutem Auftreten nicht, da ja der Ausgangszustand wieder hergestellt wurde!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.259
    • Beiträge insgesamt
      1.598.426
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.