Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HuberSepp

Warum gibt's die Farben der Studien nicht mehr ?

Empfohlene Beiträge

Das dunklere Rot vom Roadster und das, was weiß ich was das war, vom Coupe sahen doch recht gut aus. Zumindest besser als das jetzige grelle Rot und Gelb.

Warum gibt's die nicht mehr ?

:-x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Es handelte sich dabei im Showcarfarben, die einen hohen Echtgoldanteil enthielten. Dieser Lackeffekt läßt sich wohl auf eine andere Weise nicht realisieren.

So hätte eine Lackierung schon mehre tausend Euro gekostet, was sicherlich nicht zur Preiskalkulation des roadsters gepaßt hätte...

Ich trauer dem Rot des Showcars auch hinterher ... aber dafür entschädigt das
tolle Design :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von MartinT am 11.10.2002 um 13:28 Uhr ]


signatur_smartforum.jpg"

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn der Effekt der Goldeinlage?


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann mir nicht helfen, aber bei anderen Herstellern gibt's massenweise (Rot-, Grün-, Blau-,...) Farbtöne. Das ist eine ziemlich schwache Ausrede für Smart.

Bei den Stoffen im Innenraum das Gleiche in Grün. Warum gibt's kein sattes Rot ?

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil es derzeit einfach nicht so richtig angesagt ist. Und es paßt auch nicht so recht zum Markenimage.

-----------------

CU, Scotty...
Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.


CU, Scotty... Commander James T. Kirk

Ceterum censeo Microsoft esse delendam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Guck dir doch mal heute die Photos von einem aktuellen Smarttreffen an - schwarz - silber - bay gray - schwarz, schwarz, schwarz - ooh ein scratched black, war DER aber muuting...

Desi
*gelbsilber mit blauem Plastik innen*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.10.2002 um 02:06 Uhr hat desi geschrieben:
Guck dir doch mal heute die Photos von einem aktuellen Smarttreffen an - schwarz - silber - bay gray - schwarz, schwarz, schwarz - ooh ein scratched black, war DER aber muuting...

Desi
*gelbsilber mit blauem Plastik innen*



Da hast Du nicht ganz unrecht... Ich hab aqua-green/silber mit blau innen, den sieht man wenigstens! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Meiner Meinung nach hat das weniger einen wirtschaftlichen Hintergrund, sondern ist vielmehr dem "Kampf gegen den Klimawandel" der EU geschuldet: (Quelle: https://www.europarl.europa.eu/topics/de/article/20180305STO99003/reduktion-von-co2-emissionen-ziele-und-massnahmen-der-eu)   Liebend gern würde man die bestehenden Fahrzeuge verbieten, das käme aber einer offensichtlichen Enteignung gleich, mit einem entsprechenden Aufschrei von Millionen Europäern. Stattdessen konzentriert man sich auf subtilere Maßnahmen wie die Einführung einer jährlichen HU, in der Hoffnung, dass die Leute ihre ältere Karre verschrotten lassen und sich ein Elektroauto oder gar kein Auto holen. Diese Art von Politik beschränkt sich aber nicht auf die EU-Ebene, wie man inzwischen in vielen deutschen Städten sehen kann: hohe jährliche Gebühren für das Anwohnerparken, Umbau von Parkplätzen zu Fahrradstraßen, Umbau von Parkplätzen zu Grünflächen, Umbau von Parkplätzen zu Stellplätzen für Fahrräder/E-Scooter, Einführung von lächerlich geringen Tempolimits, Vernachlässigung von Straßen, etc. Der Trend ist eindeutig und Meldungen wie die über eine jährliche HU laufen nach dem folgenden Schema ab, das der ehemalige EU-Kommissionspräsident Juncker mal beschrieben hat: (Quelle: https://www.spiegel.de/politik/die-bruesseler-republik-a-3d75c854-0002-0001-0000-000015317086)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.227
    • Beiträge insgesamt
      1.597.472
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.