Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
OnkelKay

Info! Was passiert man wenn den Zündschlüssel bei 90 km/h...

Empfohlene Beiträge

Also, was passiert wenn man den Zündschlüssel bei 90 km/h mit eingelegtem Gang versehendlich berüht und jener seine Position verändert? Nix, rein gar nichts. Der Motor geht aus, das Auto rollt aus. Bremsen kann man noch - mit erheblichem Mehraufwand.

Grüsse, OnkelKay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach hast Du das auch schon mal "ausprobiert"?

-----------------

47570cb3fbf9113eca1fef2ecb1d0018_2.jpg


einzelbild.php?id=355978&quality=80&maxpixel=400&identifier=e9c2fd6146

Auch ganz schönes Auto :-)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und welche Botschaft will uns OnkelKay damit rüberbringen?
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na das dachte ich mir auch am WE, als meine Freundin zum Scherz am Schlüssel rumspielte.
Bei 110km/h.
Dachte es müsste einen riesen Ruck geben, weil Gang noch drin und Motor aus.
Die Bremswirkung eines ausgeschalteten Motors eben.
Kenne das von Gevatter Golf, Motor aus (LiMa kaputt) Gang drin, bremst wie sau.

Also kuppelt smarty alleine aus wenn Schlüssel während der Fahrt gedreht wird?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Such' dir 'ne neue Freundin!
Sofort!

Wenn mir während der Fahrt jemand unerlaubt in meinen "Fahr"-Bereich eingreift, werde ich herb. Äußerst herb.
Da habe ich schon mal jemand mitten in der Pampa rausgeschmissen. Nach dem Fußmarsch macht der das nie wieder.

Alan

-----------------
Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)

[ Diese Nachricht wurde editiert von AlanTuring am 21.10.2002 um 10:51 Uhr ]


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ dolphiner,
ich würde eine Freundin die gerne "rumspielt" nicht rausschmeissen! :lol:


JW 451

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was passiert wenn ...

man bei Tempo 120 beim smart in den Rückwärtsgang schaltet?
Auch nichts, denn die Elektronik erkennt, daß 120 Sachen ein wenig zu schnell dafür sind :)

Das einzige was passiert; der Rüchfahrscheinwerfer geht an und der drängelnde Hintermann schaut schön blöde drein! :o

Wirkt Wunder! :lol: :-D :lol: :-D
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Hammer am 21.10.2002 um 15:52 Uhr ]


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man den Motor ausschaltet ist es ja eigentlich das gleiche wie wenn man vom Gas !! Oder irre ich mich da ???

Mir ist auch mal was doofes passiert....
Ich bin mal wieder ein bischen flott um die Kurve gesemmelt und dann hats meinen Kumpel so rumgehauen dass der mit seinem Knie einfach den Motor ausgemacht hat.
Was machen ??? Anhalten, anmachen, 1. Gang und schnell weiter.....
Nur doof wenn das wie bei mir im Stadtverkehr passiert und alle hinter einem warten müssen...... :-x

Naja kann passieren,

SuperSiggi 8-)
-----------------
smarty.JPG
Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 21.10.2002 um 15:50 Uhr hat Der_Hammer geschrieben:
Was passiert wenn ...

man bei Tempo 120 beim smart in den Rückwärtsgang schaltet?
Auch nichts, denn die Elektronik erkennt, daß 120 Sachen ein wenig zu schnell dafür sind :)

Das einzige was passiert; der Rüchfahrscheinwerfer geht an und der drängelnde Hintermann schaut schön blöde drein! :o

Wirkt Wunder! :lol: :-D :lol: :-D
-----------------



Sollte man nur nicht machen wenn man den Elzer Berg erklimmt... :-D :-D


Mal abgesehen davon, was soll dieser Schwachsinn?! Gut ich weis zwar das, dank der Elektronik, nix passiert, mir wäre es aber zu unsicher sowas an meinem oder irgend einem anderen Smart zu testen. Was wenn der elektronische Schutzengel versagt und am Abend teuflisch guter Getriebesalat serviert wird...
-----------------

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel

Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@dolp

ich glaube, die wollte ganz wo anderst dran rumspielen und hat sich nur verfummelt

:-D :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bananenbieger am 23.10.2002 um 21:05 Uhr ]


 

 

 

cheap-sheep-strip2.gifsheep.gifcheap-sheep-strip2.gif

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.