Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Buxy

Chat-User-Anzeige

Empfohlene Beiträge

Hi,
machmal möchte ich nur chatten, wenn bestimmte User dort eingeloggt sind. Zwar kann ich sehen, wie viele, aber nicht wer.

Meine Frage daher: Könntet Ihr das programmieren?

-----------------

Freundlich grüßt Herbert (BUXY)
vom smart-Stammtisch Ingolstadt
SMS & D1: 0171 5289545


Herbert (Buxy)

 

...Smartfahrer grüßen sich... - nicht wahr? ... oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Idee.


-----------------
CIAO Thorsten

*werdender Smartie*Smart-Produktion 5.11.02*

***jeder hat ein Recht auf meine Meinung***


CIAO Thorsten

 

 

***jeder hat ein Recht auf meine Meinung***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach den link in den Favoriten anlegen und du siehst wer online ist!!! :o :o

http://www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=chat&file=online

[ Diese Nachricht wurde editiert von Pogo am 23.10.2002 um 19:08 Uhr ]


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Pogo

Danke !! :)
-----------------
CIAO Thorsten

*werdender Smartie*Smart-Produktion 5.11.02*

***jeder hat ein Recht auf meine Meinung***


CIAO Thorsten

 

 

***jeder hat ein Recht auf meine Meinung***

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und was soll dieser Link bringen?

Die User im Chat bekommen genau wie beim normalen Login über das Menü angezeigt, dass ihr den Chat betretet...
Außer das die Leute mit unnötigen Login-/Logout-Anzeigen belästigt werden und Ihr nur das eine Online-Frame angezeigt bekommt anstelle des gesamten Chatfensters, ist dabei nix gewonnen (oder verloren) :(

zu Buxy's Vorschlag: schaut mal hier...
-----------------
www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hoppala, hab ich net gewusst.....
Aber es gibt doch irgendne Möglichkeit im chat zu schreiben ohne das man unter "anwesend" erscheint, gelle???


...ist die Strasse nass - Fuss vom Gas......ist sie trocken - drauf den Socken...

sfsig.jpg

Mein Pixum Album

team smart center heilbronn
poggel photography

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein ... die gab es mal (wegen eines Irrtums) ... ist aber schon seit eingier Zeit nicht mehr vorhanden!


-----------------
In diesem Sinne...
Fahrt vorsichtig !

Gruss
Goyko


Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrter Smartyyy, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos @Smartyyy   Ich habe dann mal probiert und gemessen:   Objekt; handelsüblicher OT-Sensor, Mercedes Benz A0031539528 (Bosch 0261210142, Made in Germany , BJ: 2005, "elektrisch defekt"):   Handelsübliche "M6, SW 10, L.ü.A.: 35mm, Außensechskant" geht "locker" durch das vorhandene 6mm-Loch in dem Befestigungsflansch des Sensors, hat sogar noch "etwas" Luft. Geht "locker" an den vorhandenen Stegen vorbei bis runter auf "Auflage/Anlage".   Aber: Wenn die Außen-Sechskantschraube ganz unten auf dem Flansch aufliegt, reicht (logischerweise) der Platz um den Außensechskant (aufgrund der genannten Stege) nicht, um den Außensechskant mit einem Rohr-Steckschlüssel (8x10, Hersteller "WGB", Wandung gemessen mit analogem Meßschieber: ca. 1,3mm) oder einer 10 Stecknuß (1/4-Zoll, "Top-Craft / ALDI", Wandung gemssen mit analogem Meßschieber:  ca. 1,1mm) zu "bedienen". Um den Außensechskant "bedienen" zu können, müssten die seitlichen Stege entsprechen entfernt/abgeschliffen werden oder aber die Schraube durch Unterlagen (z.B. "schmale" U-Scheiben) unterfüttert werden, daß der Sechskant oben über die Stege heraussteht und "bedient" werden kann. Ob und wie weit diese "Unterfütterung" möglich ist und wegen des Steckers gehen könnte, kann ich nicht sagen, weil ich keinen entsprechenden Stecker hier zur Hand habe....   Fazit: M.M.n. "geht" es durchaus, an dieser Stelle die werksmäßig verwendete Schaube durch eine solche mit Außen-Sechskant-Kopf (M6, SW 10) zu ersetzen (und nach den genannten "Modifikationen" auch bedienen zu können), aber wozu ?????   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.202
    • Beiträge insgesamt
      1.596.884
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.