Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
h_martin

Heckklappe (Glas)

Empfohlene Beiträge

Dieses hat nichts mit Basteln zutun sondern!
DIE LÖSUNG!!
Man kauft ein Aluminiumtürgriff im Baumarkt zum Ankleben in der Mitte am unteren Rand der GLASKLAPPE! Zum Ankleben z.B.Spiegel-klebeband verwenden . ACHTUNG!!!! Am Scheibenwischergummi muß man 5-10mm
abschneiden,da er sonst an den Griff anstoßen würde. Ab sofort gibt es kein fingernagelbrech-en.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...ich weiß ja nicht, wie du die Heckklappe aufmachst, aber man müsste sich wirklich extrem dumm stellen, um sich dabei nen Fingernagel abzubrechen :-?
Zumindest springt meine Klappe immer so weit auf, dass mindestens zwei Finger reinpassen :-?
-----------------
1luvu.gifFLiTzPiepEnPiCs1luvu.gif
seitenansichtklein.jpg
*tatüütataa* fro.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Flitzpiepe am 27.10.2002 um 15:46 Uhr ]


Banner.JPGsignatur2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie wäre es mit einem per Funkfernsteuerung auswerfbaren Anker, damit smartie bei einem Sturm wie heute nicht fortgepustet wird
:roll: :lol: :roll: :lol:
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... aber das gibt's doch schon!

Einfacher ist es aber, beim Parken Teppichklebeband zu verwenden, damit der smart nicht wegfliegt.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Wie wäre es mit einem per Funkfernsteuerung auswerfbaren Anker, damit smartie bei einem Sturm wie heute nicht fortgepustet wird



Ich weiß gar nicht was Ihr habt. "Wussel" fand den Sturm toll und ist fröhlich vergnügt über die Autobahn gehüpft :-D Ich habe nacher zwar ein Badetuch zum Schweißabwischen gebraucht, aber das Auto(chen) hat nur fett gegrinst.... :-D
-----------------
Klaus + "Wussel"

Klaus + "Puck"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin liebe Smartfahrer, habe da ein kleines Problem mit dem Smart meiner  Frau! Ist ein Smart for two von 2003 mit 60 PS und 97000Km Laufleistung. Habe ihn letzten Monat günstig erstanden aber leider mit dem Problem Motorkontrollleuchte an  und leider keine Kompression auf Zylinder 1. Habe dann den Kopf demontiert und gesehen das es die Ventile waren! Also Ventile raus, neue Ventile eingeschliffen, neue Ventilschaftdichtungen, neue Kopfdichtung und Schrauben. Schnurrt wieder wie ein Kätzchen. Jetzt,nach zwei Wochen habe ich festgestellt das der lütte Öl verbrennt. Kompression habe ich auch noch mal gemessen. Alle drei Zylinder um die 13 bar. Kerzen total verrust! Teillastventil habe ich auch gecheckt! Kann mir jemand einen Tip geben was noch in Frage  Kommt? Kann es der Turbolader sein? Vielen Dank im Vorraus 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.191
    • Beiträge insgesamt
      1.596.467
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.