Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
33014

Frage an Blaumacher

Empfohlene Beiträge

Habe heute meinen Tacho Blau und Rot gemacht. Die Scala mit Tauchlack, und das LCD mit einer Blauen LED + Vorwiderstand. Sieht super aus, aber leider flackert seit dem Das LCD-Display.

Was kann das sein? Zieht die LED vielleicht zu viel Strom.

Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

flackert bei mir auch aber ganz minimal!


Kleiner breiter grüner Frosch leider zu wenig PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

Nö, die Led zieht weniger Strom als eine Glühbirne. Und flackern ist absolut nicht Normal.
Hört sich eher nach Kontaktproblemen an. Du hast die Led bestimmt selber gelötet. Richtig?
Hab ich nämlich auch selber gemacht und dabei festgestellt, dass die Kontakte der Lampenfassung etwas nachgebogen werden müssen um sicheren Kontakt zu gewährleisten. Ansonsten kann es zu Kontaktproblemen kommen, weil die Kontakte zu schwach, oder halt gar nicht auf die Leiterplatte drücken :(
-----------------

Grüße von Hummelstall


wesp.gif


Die Hummel wiegt 4,8
Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6
Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.


Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach
den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat
keinen Platz darin.


Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif



Grüße von Hummelstallwesp.gif

Die Hummel wiegt 4,8 Gramm. Sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm2 bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen.

Der Smart cdi wiegt 730 kg und hat 30 kW. Er ist 1,5m breit und 2,5m lang. Nach den Gesetzen der Unwissenden kommt ein Smart kaum von der Stelle und man hat keinen Platz darin.

Aber, die Hummel kann fliegen und der Smart......icon24_supergrin_ani.gif

Durchschnittsverbrauch: img.cgi?fahrzeug=100529

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • An die 120 Grad hab ich mich gehalten beim Einbau.Stoßspiel hat bei den Goetze Ringen auch gepasst ohne Nacharbeit. Alle 3 Zylinder ca.3/100 Untermaß.Kreuzschliff ist sichtbar und mit dem Fingernagel auch noch spürbar. Ahle und Bürste hätte ich zur Verfügung aber dachte mir es sei besser auf weiteren Materialabtrag zu verzichten. Da ich keinen Innentaster hatte,konnte ich nur Ovalität mit einer Innenmesschraube.messen und da waren es 2 -_3/100 in Längsrichtung. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.216
    • Beiträge insgesamt
      1.597.295
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.