Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pinny3

Parklicht

Empfohlene Beiträge

Tach,

sacht einmal irre ich mich da, oder hat der Smart tatsächlich kein Parklicht?

Da dies manchmal in gewissen Situation viel Sinn macht und der Smart ja auch sonst ein vernünftiges Auto ist, müsste er dies ja eigentlich besitzen, oder?

Wenn ja, wie geht's?

Ciao,

Christian
:o :o

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Der smart hat wirklich kein Parklicht. Das macht den Schalter ein paar Cent billiger. Gab's auch schon bei anderen Autos, dem Fiat Panda zum Beispiel.

Es ist allerdings statthaft, sein Auto mit Standlicht abzustellen.
Bei unserem Focus ist es zum Beispiel so, dass er zwar "Parklicht" hat, dies aber nur dazu führt, dass man das Standlicht an hat (alle 4 Lampen an), aber beim Aussteigen der Licht-An-Warnsummer nicht losgeht.

Scheint also ein beliebtes "Spar-Feature" bei den Autoherstellern zu sein.

CBFFM hat hier neulich eine Umbau-Aktion beschrieben, such einfach mal mit der Suchfunktion danach. Mir wäre das allerdings zuviel Aufwand - man darf ja auch mit Standlicht parken (außerhalb geschlossener Ortschaften ist Standlicht und nicht nur Parklicht sogar vorgeschrieben).

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tja, mein fiat punto hatte jedenfalls auch kein geteiltes standlicht (links/rechts). bei einer bestimmten stellung des zündschlüssels brannten dann alle standlichter (inkl. armaturenbrett) und man konnte den schlüssel abziehen und zusperren. :lol: war jedenfalls äusserst sinnvoll :lol:

ciao heiko


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Smart 451 neu, sehr geehrte Forengemeinde !   @Smart 451 neu   Auf die Bemerkung:   Noch so ein Tipp im Bereich der "Kraftfahrzeuge" (überwiegend Verbrenner): Ich lese seit Jahrzehnten OM (Oldtimer-Markt) und OP (Oldtimer-Praxis). Erscheinen ca. im 14-tägigen Wechsel bei den gut sortierten Zeitschriften.....(habe auch gern ein "Presseerzeugnis" in den Händen). Die Infos über die "hochpreisigen" Oldtimer sind für mich eher nettes Beiwerk. Mich interessieren handwerkliche Vorgehensweisen und deren Weiterentwicklungen für die kostengünstige Instandhaltung meiner geringwertigen älteren Fahrzeuge.....dann auch "Fachwerkstätten", die ihrer Bezeichnung auch wert sind.....(meist über das Bundesgebiet oder noch weiter verstreut zu finden.....).   Aber auch sonstige Medien (TV, Internet u.ä.m.). Es gibt mittlerweile Listen über die "haltbarsten" Fahrzeuge und Motoren......(im TV: "Autos für die Ewigkeit", müsste evtl noch zu streamen sein, ich weiß es nicht).   Meine Meinung: Bei entsprechender "Vorauswahl" und Behandlung, Instandhaltung, Instandsetzung, "Kümmernis"....sind Nutzungen über Jahrzehnte und Hundertausende von KM mit "wenig Verdruß" durchaus möglich.....   Hier war unlängst ein Faden im Forum bzgl. eines 450er cdi, der gerade dabei war die 1 000 000 km (in Worten: eine Million Kilometer) zu erreichen, (Titel ungefähr: "Wie lange läuft ein cdi eigentlich wirklich?" / oder so). Leider hat der TE trotz Nachfragen nicht viel preisgegeben.....(also wieviele Motoren, Getriebe, Kupplungen, u.ä.m, lediglich der KM-Zähler zählt wohl nicht mehr weiter und beginnt auch nicht wieder von vorne / hat ja nur 7 Stellen.....).   Ich habe hier zwei davon (cdi, aber erst "nur" etwas über 200 000km). Aber "runtergrockte" cdi dürften doch (noch) günstig zu bekommen sein.....(wenn man bei der Marke bleiben will).   Also......   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.188
    • Beiträge insgesamt
      1.596.423
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.