Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
GBernatzky

fahren wir nach Italien (Gardasee)?

Empfohlene Beiträge

Ich habe Lust, im August, nach Italien zu fahren.

Ricardo Mandelli von den Smartissimi hat geantwortet.

ciao Guenter

io ho notato che la maggior parte di coloro che guidano la SMART sono sempre sorridenti e felici anche dopo una giornata di lavoro. Mentre spesso i conducenti di altre macchine ce sono incazzati con il mondo intero.

a proposito di tua moglie che preferisce guidare la panda ti capisco la mia appena sale sulla mia "MARTINA" (cosi' ho battezzato la mia SMART&PULSE hello-yello)

incomincia a lamentarsi perche' e' scomoda, rigida... ho cercato di farla entrare nella nostra filosofia ma e' peggio di un mulo.

ci farebbe piacere se ti iscrivessi al nostro club www.SMARTISSIMI.itgo.com

e' assolutamente gratuito e se ti capita di venire in Italia (sempre che non lo sei gia') ti aspettiamo ai nostri raduni

A SETTEMBRE ABBIAMO IL PROSSIMO

ciao e buone vacanze

riccardo mandelli

 

gibt es Smarts, die mitfahren möchten?

einfach spntan

Gruß

WM-CC 171

Günter

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter gaborglueck@gmx.de, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Na klar, ich versteh das schon...   Trotzdem meine Meinung als Laie dazu: DAS muß das Boot abkönnen.......äh. die Ölpumpe den dauerhaften Vollbetrieb......(war gedanklich beim U-Boot, Wolfgang Petersen). @Steffi_Holger scheinen ja auch dieser Meinung zu sein.....(Vielleicht dienen "leisere" Ölpumpen ja auch dem Umweltschutz, der Lärmvermeidung.....).   (Aber was ich aus meiner Erinnerung beisteuern kann: Wir hatten auf der Arbeit auch F..d Transits als Nutzfahrzeuge. Kurz nach der Inbetriebnahme eines NEUfahrzeuges (um 2012 herum) wies mich mein Chef an, den Wagen bei der Markenwerkstatt wegen einer "Rückrufaktion" wieder abzugeben. Auf meine Nachfrage nach dem Grund gab er an, daß die Motorölpumpe ausfallen könnte und daher gegen eine bessere/weiterentwickelte getauscht werden soll. Ich war erstaunt, daß einer der ältesten Großserienhersteller der Welt nach ca. 100jähriger Erfahrung im Motorenbau offensichtlich das Thema "Dauerhaftigkeit von Motorölpumpen" nicht zu beherrschen vermag....... Mich wundert so schnell gar nichts mehr.....)   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.950
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.