Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ottilie

verdeck öffnet sich wie von geisterhand!

Empfohlene Beiträge

hallo,

zum dritten mal ging am wochenende das verdeck unserer "emma" von alleine halb auf auf! :o zum glück haben es diesmal die nachbarn bemerkt bevor es anfing zu regnen.

bei einem anderem cabrio konnten wir live auf einem parkplatz miterleben, wie sich das dach bei starkem regenfall von alleine öffnete. leider konnten wir nichts machen und der smart lief fast über. :(

unser smart-center steht dem skeptisch gegenüber, angeblich wechselt ja jedesmal die frequenz....

hat jemand schon ähnliche probleme gehabt?

grüße
frank & alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auf der 433 MHz Frequenz ist schon einiges los, Videosender, schnurlose Telefone, Funkkopfhörer, Babyphone, Temperaturfühler für Wetterstationen ...
Da kann es schonmal passieren, daß zufällig mal der Code vom Smart dabei ist, auch wenn höchst unwahrscheinlich. Da hilft nur, die beiden Sicherungen von der Verdecksteuerung rausnehmen, sollte man eh im Winter machen, damit man nicht versehentlich das Dach bei Minusgraden betätigt.


Gruß aus Frankfurt am Main

smart1k.JPG

Carstenwww.carsten-ffm.dewww.smartronik.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok kleine Hilfe noetig .... wo ist denn die Sicherung zu finden ?! bzw. welche ist denn das ?


The box said "Requires Windows '95 or higher"...so I bought a Mac!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau die habe ich ja nicht sonst wuerde ich gucken.:-x

Ist momentan nicht lieferbar:-? und daher habe ich seit August nen Cabrio ohne Bedienungsanleitung ....Gabs die nicht mal runterladbar bei smart.com ?
-----------------
The box said "Requires Windows '95 or higher"...so I bought a Mac!


The box said "Requires Windows '95 or higher"...so I bought a Mac!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke !!!
Klasse jetzt kann ich es mir sparen meinen Schluesselumzubauen damit ich nicht ausversehen auf den falschen Knopf komme.
-----------------
The box said "Requires Windows '95 or higher"...so I bought a Mac!


The box said "Requires Windows '95 or higher"...so I bought a Mac!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@cbffm

danke für den tip. sollte man das dach im winter besser zu lassen? ab und an habe ich nämlich auch bei minusgraden das bedürfnis offen zufahren. :-D

grüße
frank

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ottilie

wie du dir sicher denken kannst, gibt es im Winter so ab und an ein Wetter bei dem man das Dach besser zu lässt.
Dies gilt insbesondere bei Schnee auf dem Dach oder bei Frost. Auch wenn es ansich gut aussieht, so kann doch immer noch etwas Frost da sein und damit das Dach festgefroren sein.
Es ist also Vorsicht angebracht. Wenn es jedoch ein paar bessere Tage gegeben hat kann man es sicher auch auf machen. :lol:
-----------------
Cabrio.gif
Clever und Smart Cabrio CDI !
By Oeffi Cu @ OWL-Smarties


Clever und Smart Cabrio CDI !

By Oeffi

Klick here ... for OWL-Smarties

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.