GK Geschrieben am 13. November 2002 Gibt es Unterschiede bei den Lautsprecherkabeln? Und wenn, welchesollte man kaufen?DankeGunnar Smarte Grüße Gunnar Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hifi-Matze Geschrieben am 13. November 2002 JA, gibt es, und zwar nicht zu vernachlässigende.Leider isses so, dass meist die Komponenten gekauft werden und am Schluss halt doch irgendwo noch gespart werden sollte, was dann an den Kabeln passiert.Sowas sollte nicht sein, aber ganz ehrlich:Ein halbwegs ordentliches Kabel langt so gut wie jedem, sinnvollerweise beim Fachhändler gekauft (sind dort deutlich billiger als in Elektromärkte wie MM, Saturn, usw. - die langen nämliuch genau DA hin).Auch in Baumärkten ist man beim Kabelkauf falsch, diese sind i.d.R. sehr minderwertig.Beim Lautsprecherkabel ist es sinnvoll, auf OFC (Oxygen-Free-Copper - Hochreines Kupfer) zu achten, dann sind sich auch langzeithaltbar (ansonsten oxidieren sie mit der Zeit "von innen".ÜüühhMatze-----------------Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulseHeadunit: Alpine 7998 REndstufen: 3 x Zapco Studio 100Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT) dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dBDeutscher Vizemeister Street 1-2 AIM: Matze201279KULT Audio und DEGO jetzt auch über mich erhältlich. Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kevin_Lomax Geschrieben am 13. November 2002 natürlich gibt es unterschiede!diese hört man je nach komponenten mehr oder weniger deutlich raus sogar.ich habe das ZEALUM ZK2.5HLX8. das sind acht ineinander verflochtene einzellitzen die jeweils einen 2,5'er querschnitt ergeben.das passende kabel kann man eigentlich nur nach empfehlungen der zeitungen kaufen, da man ja schlecht alle paar tage ein anderes einziehen kann, um es probe zu hören.-----------------CU 'N Hell The Devil's Advocate...und sein "Kenny" IN-RW 97Gründer und Webmaster der... smartFahrer-Forum - DAS Forum von ECHTEN smartFahrern FÜR echte smartFahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hifi-Matze Geschrieben am 13. November 2002 Quote:Am 13.11.2002 um 12:43 Uhr hat Kevin_Lomax geschrieben:das passende kabel kann man eigentlich nur nach empfehlungen der zeitungen kaufen, daNix für ungut Kev, aber genau DAS würd ich nicht machen ;-), da teure Kabel nur Sinn machen, wenn sie eben zu der jeweiligen Anlage PASSEN, und das kann keine Zeitschrift mit einberechnen.Somit kann ein Kabel für 100€ somit die Anlage schlechter klingen lassen kann als eine Standardstrippe.Ich erwarte beispielsweise auch diese Woche ein Päckcehn mit einem Meter neuem Chinch-Kabel namens "Voodoo" ;-), das werd ich auch erstmal probehören, so viel Geld gibt man nicht "blind" aus ;-) ;-).ÜüüühhMatze-----------------Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulseHeadunit: Alpine 7998 REndstufen: 3 x Zapco Studio 100Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT) dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dBDeutscher Vizemeister Street 1-2 AIM: Matze201279KULT Audio und DEGO jetzt auch über mich erhältlich. Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kevin_Lomax Geschrieben am 13. November 2002 ich meinte damit, das die eigentlich immer in den tests dazu schreiben, wie das kabel klingt, also z.b. "warm" usw..das man danach natürlich wissen sollte was man mit einem solchen kabel anstellt. also welche eigenschaft kombiniere ich mit welchen lautsprechern...-----------------CU 'N Hell The Devil's Advocate...und sein "Kenny" IN-RW 97Gründer und Webmaster der... smartFahrer-Forum - DAS Forum von ECHTEN smartFahrern FÜR echte smartFahrer Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen