Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Biodiesel im cdi

Empfohlene Beiträge

ist wegen der gummi-plastikteile die nicht für biodiesel geeignet sind und dem wirkungsgrad des bio-diesel für den smart z.Zt. von smart noch nicht in der vorbereitung.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da hab ich aber aus der Düsseldorfer Niederlassung etwas anderes gehört.

Es soll demnächst eine Umrüstung geben!

Dazu hätte ich gern etwas Näheres!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann man den cdi mit Bio-Diesel betreiben?

 

Nein. Erstens greift es die Dichtungen im Kraftstoffsystem an. Zum zweiten erfordert es wegen eines anderen Brennwertes modifizierte Kraftstoffmengen-Kennfelder für die Steuerelektronik.

 

 

So steht es in den FAQs auf der Homepage von Smart! Also glaube ich nicht das es funktioniert.

Außerdem steigt laut letzter ADAC Zeitung der verbrauch beim Einsatz von Biodiesel um ca. 10%. Das ist zwar dann immer noch etwas billiger, aber bei der Sparsamkeit des CDI denke ich nicht, dass das so ausschlaggebend ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Hacki:

Außerdem steigt laut letzter ADAC Zeitung der verbrauch beim Einsatz von Biodiesel um ca. 10%. Das ist zwar dann immer noch etwas billiger, aber bei der Sparsamkeit des CDI denke ich nicht, dass das so ausschlaggebend ist!

Wenn wäre es - zumindest bei mir - auch weniger aus Spargründen, sondern mehr aus den Gründen, lieber nachwachsende Kraftstoffe zu verwenden, als fossile.

Wie sieht das mit "Aldiesel" aus? Angeblich sollen ja Diesel das Salatöl von Aldi fressen.

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Salatöl ist zwar theroretisch möglich, macht aber auf Dauer den Motor kaputt.

Der Testwagen von Bild hatte doch starke Gebrauchsspuren. Das der ganze Wagen das überlebte war nur darauf zurückzuführen das es sich um einen Golf handelte der sich auch umrüsten lässt.

Also: Lass die Finger davon solange es keinen Biodisel Umrüstsatz gibt.

Gruss

Urs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • dieselbub, nixcom und380Volt ausser dummen Sprüchen habt ihr anscheinend nicht drauf. Na ja, kann ja passieren.    Hab halt nur einen Vorschlag gemacht um Dean1911 zu helfen.   Rollerfahrer, theoretisch ist das ja ok, was Du schreibst, allerdings sollte man darüber nachdenken, was eventuell defekt ist, hier tippe ich mal auf die Kugelgelenke von den Spurstangen, Traggelenken und Koppelstangen, wenn hier eine oder mehrere Gummimanschetten gerissen sind und das Fett ausgetreten ist, dann ist mit Sicherheit Wasser eingedrungen und dieses ist jetzt gefroren. Bis zum TÜV warten ist keine gute Idee. Wenn eins oder mehrere Gelenke ausgeschlagen sind, können diese während der Fahrt brechen, und was dann.? Wenn z.B. der Spurstangenkopf bricht, dann ist das Vorderrad nicht mehr mit der Lenkung verbunden. Das folgende braucht man sich dann nicht vorstellen!   Und was die Werkstatt betrifft, Interesse eine Smart zu reparieren :großes? Natürlich kann Dean1911 auch alle mögliche Werkstätten anfahren.     Warum der TÜV immer als größter Feind der Autobesitzer dargestellt wird, kann man ja mal darüber nachdenken.          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.661
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.