Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Harry62

warum soviele Modellpflegen ?

Empfohlene Beiträge

Eigentich wollte ich diesen Beitrag bei dem Gerüchtethread => Modellpflege schreiben, aber ich würde wahrscheinlich zu sehr vom Thema abschweifen.

Leider ist es bei der Smart Gmbh so, das ein Smarti nur ein Jahr aktuell ist. Danach gibt es immerwieder Veränderungen. Es ist wirklich schon wie mit Computern. Ein Jahr später ist es schon wieder veraltet. Das die Citycoupevarianten ab nächstes Jahr ESP ist schon klar, warum. Gleichteilepolitik wegen dem Roadster. Das Citycoupe ist zwar schon "lang" auf dem Markt, aber er soll wie mir bekannt ist, erst 2006 abgelöst werden. Also wird es noch ein Menge neue Pflegemassnahmen geben.
Das Mindeshalbarkeitsdatum für das Modelljahr 2003 ist also bis 31.12.2003.
Schade das ich nach dem Kauf ein paar Wochen lang ein Aktuelles Modell fahre. Nicht mal die Japsen haben kürzere Modellzyklen.

Ich bin gespannt wie sich das in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird.

Aber was für eine Firma ist das. Nicht mal der Mutterkonzern Daimler macht solche Harten Schnitte in ihre Modelle oder täusche ich mich ?

Serienmotoren gehen reihenweise defekt. Es gibt nur noch auswechselaktionen. Die Mechaniker können und dürfen meistens nur noch Tauscher spielen. Ist die Qualitätsstreuung so gravierend :-? Warum muss der SC erst nach Auslieferung die Endkontrolle bei mehreren Werksstattaufenhalten durchführen. Der Besitzer wird zum testfahrer. Gott sei Dank , das mir sowas noch nie passiert ist. :-D

Ehrlich gesagt wurde meiner Meinung nach nicht viel an Problemen gearbeitet. Mein Smarti von 2000 war subjektiv besser verarbeitet als mein Newline2001.
Richtig viel wurde nicht verbessert, nur anders verpackt.

-----------------

tschüssi :-D

a9457d96fc782a315851886e47afbe5b_1.jpg


Ignorier mich ruhig, ich steh drauf

[ Diese Nachricht wurde editiert von Harry62 am 26.11.2002 um 12:42 Uhr ]


Einmal smart, immer smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ist denn an den "älteren" Modellen SOOOOOOOOOO anders???
Ich habe 'nen 1999er (Februar), also noch (fast) einen der ersten. Auch ich habe Probleme mit meinem Smart gehabt (habe ihn gebraucht gekauft und der Vorbesitzer war nicht sehr "freundlich" zur Kugel).
Ich habe (fast) alles, was die jetzigen Modelle auch haben! Einen Passion mit 55PS-Benzin-Motor. Nach Tausch des Kombiinstruments (Garantie) habe ich jetzt auch die Restliteranzeige, ich habe die Klima mit Außentemp.-anzeige und eigentlich alles, was die 2002er (deiner Ansicht nach drei Generationen weiter) auch haben. Und das an einer kompletten Neuentwicklung (war der smart nun mal) weiterentwickelt wird, ist normal und auf jeden Fall wünschenswert! Sonst würdest du heute noch mit der harten Federung fahren und hättest die noch längeren Schaltpausen! Ansonsten ist der smart geblieben, wie er war. Es haben sich nur Äußerlichkeiten und Kleinigkeiten geändert (Intervall für Heckwischer; andere Lampen).
Auch das Trust+ wurde bei den ganz alten Modellen nachgerüstet. Ich würde daher nicht von Haltbarkeitsdatum reden!
Eine wirkliche Neuerung wäre natürlich ESP oder Rückrollschutz! Aber wer entwickelt nicht weiter? Und das man nicht alle alten Modelle nachrüsten kann, ist auch klar!
Wer will schon 'nen Trabi fahren, der zig Airbags, ESP, ABS, Automatik und sonst was für'n Schnickschnack hat? ??? Eben! Die Entwicklung MUSS weitergehen!

Und zudem: Negative Erfahrungen gibt es mit JEDEM Auto!!!! Eben auch zu hauf und noch viel öfter bei ebenso rennomierten Marken, wie BMW etc..
Hier im Forum treten die Problemfälle nur gehäuft auf, weil viele eine Hilfe suchen.
Es wird ja keine Fragen: Ich bin mit meinem Radio super zufrieden - Wer kann mir dabei helfen? :-D
Und wenn man überlegt, dass es jetzt über FÜNFTAUSEND registrierte Mitglieder hier im Forum gibt, man aber mal die Zahl der "Probleme" hier dagegen stellt, dann erweist sich der smart doch wieder als robust :-D!
Also: Suche nicht nur die negativen Seiten! Ich habe einen 1999er smart und bin somit froh, noch die alten Lautsprecher zu haben. Auch der Schlüssel ist kleiner (auch wenn er leider nur eine Taste hat). Aber ansonsten nix wesentlich anderes!

Ich tue es mir jetzt nicht an, das alles selbst nochmal durchzulesen! Verzeiht mir!


-----------------
smarte Grüße aus Leipzsch von Schany & Mario :-D

Mein Smart hat an jeder Ampel "grün" ... :lol: SMART-klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100518

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit MEIN nächster smart 2006 komplett funktioniert und alle Updates hat ;-)

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Finde auch, daß die Neuerungen nicht so dramatisch sind. Die subjektiv weichere Federung der neuen Modelle liegt meines Erachtens auch an den labberigen Sitzen und kürzere Schaltpausen kann ich im Vegleich zu meinem 99er nicht feststellen. Im Gegenteil schaltet der Neue viel später runter.
Die "Modellpflegemaßnahme", die mich wirklich stört, ist der Wulst unter dem Kühlergrill, der bis über die Kotflügel gezogen ist. Anfangs hatte das nur das Cabrio, jetzt alle.
Bin aber anscheinend der einzige hier, den das stört.
Gruß wuzl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum die das machen kann sich ja jeder denken...damit sich die Leute fühlen, als hätten sie ein altes Auto und möchten gerne unbedingt das neueste haben...

Gruß
THORSTEN

-----------------

Unser Smart-Kauf!

(via SmartImport / aktueller Stand)

[inkl. Preisvergleich für neue Smarts!]

 

smart.jpg

So soll unser neuer aussehen!

[ Diese Nachricht wurde editiert von th23 am 27.11.2002 um 08:15 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ja,
hier schreiben halt Leute, die sich gerade einen smart gekauft haben, und solche, die sich einen (weiteren?) kaufen werden.
Die zweiten freuen sich. Die ersten sind sauer.
Also bitte: Wenn smart nichts an der Kugel ändern würde, würden alle schreien, weil die Dumpfbacken nur abkassieren wollen, ohne was zu verbessern. Nun tun die was, und viele schreien, weil sie davon noch nichts abgekriegt haben.
Wer schon einen gekauft hat, ärgert sich.
Warum eigentlich? Zum Zeitpunkt des Kaufs hat er gewußt, was er kriegt und was er dafür bezahlt. Das wird dadurch, daß kurz danach was anderes angeboten wird, doch in keiner Weise beeinträchtigt.
Ganz abgesehen davon, daß nicht jede Neuerung auch eine Verbesserung darstellt (siehe Scheibenwascher).
Aber das meiste schon.
Etwas anderes ist es natürlich, wenn das Bessere bereits da ist und der Verkäufer einem noch das alte "Gelump" andreht.
(Ist einem Kumpel von mir mit einer 20000-Mark-Triumph passiert. Mann hatt der einen Hals! Hat sie aber kurz danach sowieso geschrottet. Also war's eigentlich egal.)

Eigentlich hatte Gorbatschow unrecht. Es müßte heißen: "Wer zu FRÜH kommt, den bestraft das Leben.".
Im Leben wie im Bett :-D :-D :-D

Alan

-----------------
cartoon18.gif

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.
(Karl Kraus)


cartoon18.gif

 

Es genügt nicht, keine Gedanken zu haben. Man muß auch unfähig sein, sie auszudrücken.

(Karl Kraus)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe bei meinem smart zwar eine garantieverlängerung abgeschlossen, doch das besagt gar nichts:

 

beim meinem newline oktober 2000 war der lichtschalter wiederholt defekt und zwar mit genau den symtomen wie in der rückrufaktion beschrieben (lichtausfall an den rückleuchten, ...) auf jedenfall wollen sie mir nur 25% zahlen. mal warten, was mein schreiben mit der beilage der rückrufaktion auslöst, ...

 

michael

ps: zahlen tu ich nichts - gehe auch bis zum gericht


309066_2.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Halölöö

 

Ich hab da mal ne frage...

ist das den jetzt sicher das 2006 ein neuer smart rauskommt? warum hab ich davon nichts gehört? bzw. im i-net gelesen? wird er sich optisch verändern? (lol.. wenn ihr es wisst) ich würd mich sehr freuen wenn mich mal einer aufklären kann.. zumal war ich auch für 5 wochen in urlaub und habe hier nichts mehr mitgekriegt :( :(

Ok bin weg bye bye :-D

-----------------

00002869.gif4115.jpg 00002869.gifIs it love?

color_1.jpg

 

 


4115.jpg Is it love?

color_1.jpg

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Hallo,

 

das wüsste ich auch mal gerne.

Und:

Wann kamen die Updates, bzw. wann sind die Modell denn "Newline, Oldline oder 2nd Generation"? - wenn ich mir ein 2002 Cabrio kaufe - was ist das dann? Hat das dann die Schrottlautsprecher wenn es kein Sounp. hat?

DankE!


I always hit my target - SMART bomb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.