Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lupo22

Stahlfelgen mit Winterbereifung gesucht

Empfohlene Beiträge

Hallo Lupo22,
zunächst mal ein Herzliches Willkommen im Forum.
Hast du schon mal bei ebay gekuckt? Da gibt es ab und zu Angebote, z.B.:
Beispiel für einen Komplettsatz ( Stahlfelge + Winterreifen )
Ist nicht meine Auktion, wohlgemerkt. Sollte nur mal als Beispiel dienen. Ansonsten gibt es noch hier im Forum Beiträge über Online-Reifenhändler. Ich erinner mich an Beiträge über reifendirekt.de bzw. reifen-gundlach.de. Gib das einfach mal in das Suchfenster am linken Rand ein. Zu guter letzt hat das Forum noch die Biete/Suche/Tausch-Rubrik, in der Du auch mal stöbern kannst. Hoffe dir geholfen zu haben.
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi ich habe diesen Tip :roll:
Außerdem gibt es bei R.W.D. 46049 Oberhausen
Duisburger Str.162 Tel 0208-854785
den kompletten Satz ( Hankoog ) für 408,- incl.
Montage und Reifenlagerung!!!

Gruss Lothar


Jetzt habe ich den Neuen wieder Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab noch einen Felgenstz übrich für 300 Euro, Felgen und Reifen sind Nagelneu.

cu
-----------------
ad8fb78fa634811b673c25f1ec6947cb_2.jpg
ICQ: 178474930


db_image.php?image_id=1750&user_id=559&height=120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Smart-Freunde, mein Smart startet in den ersten Sekunden im Leerlauf mit nur 500 Umdrehungen und läuft unruhig. Nach wenigen Sekunden hört man ein Schaltgeräusch, und die Drehzahl geht auf normal. Das Problem tritt unabhängig von der Temperatur auf. Interessanterweise lässt sich das Problem fast immer lösen, wenn ich die Booster-Funktion des Ladegeräts aktiviere. Dadurch steigt die Batteriespannung auf 15–17 Volt, und der Motor springt 9 von 10 Mal normal an, ohne das Schaltgeräusch. Es fühlt sich an, als ob der Motor durch den Anlasser, Klimakompressor oder die Lichtmaschine gebremst wird – danach löst sich die zusätzliche Last und der Motor läuft leichter. Die höhere Spannung scheint den Start signifikant zu verbessern und ist wiederholt effektiv. Wenn er nicht sofort auf Leerlaufdrehzahl geht, tut er das nach 1–2 Sekunden, statt wie sonst nach 4 Sekunden Puls. Ich schließe klassische Fehler wie Kühlkerzen aus, da das Problem unabhängig von der Temperatur auftritt. Der Motor hat Leistung: Er braucht 1–2 Sekunden länger von 0–100 km/h als angegeben und erreicht GPS-gemessen etwa 134–135 km/h. Laut meiner Berechnung benötigt er ca. 41,5 PS (Luft- Rollwiderstand, samt Wirkungsgrad des Getriebes) für diese Geschwindigkeit. Auch der Verbrauch ist mit ca. 2,96 l/100 km bei 87–90 km/h sehr sparsam. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein könnte? Der Motor scheint laut Verbrauch und Leistung sehr gesund zusein.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.959
    • Beiträge insgesamt
      1.592.525
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.