Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MrDiesel

Zeit für eine neue Signatur

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 03.06.2004 um 13:29 Uhr hat Glaskasten geschrieben:

Deine Katze sieht schön aus.

 

Vor drei Wochen gäb's dafür noch "RedBloodedGlaskasten" :-D ... aber jetzt isser wirklich ne "Katze" und kein "Kater" :roll:

Ist aber ein kleines süßes dickes Knuddelmonster :-D :)

 

Ups ... hab ich eben dick gesagt? *inDeckunggeh*

 

Wenn der nicht mehr als behaarte Taschenlampe durch die Gegend rennt ist mal wieder ein neues Bild fällig ... der sieht jetzt nämlich schon ganz dolle erwachsen aus :)

-----------------

openmind.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich stopfe ihn gerade mit hasenhäppchen, damit der kopf schön dick und rund wird wie es sich für nen karthäuser gehört

 

hier mal ein aktuelles minderwertiges bild:

 

simbakrank.jpg

-----------------

simbasig.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ooochh ... der hat doch schon nen schönen richtigen Kartäuserkopf ... und kupferfarbene Augen :)

-----------------

openmind.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mal wieder testen

-----------------

Man achtet kleiner Hunde Murren nicht, doch großes Zittern, wenn der Löwe brüllt.

William Shakespeare

 

felix-nelson.jpg

 


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

simba...fass...friss...die kleinen wollmäuse da im kofferraum :-D :-P

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oh oh oh

da wäre ich vorsichtig nelson macht alles platt :lol: na ja er versucht es wenigstens :roll:

-----------------

Man achtet kleiner Hunde Murren nicht, doch großes Zittern, wenn der Löwe brüllt.

William Shakespeare

 

felix-nelson.jpg

 


emilynachtmo0.gif

versuchungen sollte man nachgeben...

wer weiß, ob sie wiederkommen

 

snoops chaos

 

sprechstunde nach vereinbarung unter 245-762-820

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@instant: bekommt Simba keine wunden Öhrchen vom dem Trichter? Meine hatten damals nach der Kastration richtig blutige Öhrchen, und das Fell, was da jetzt wächst, lässt auch etwas zu wünschen übrig. Und sie sind damit immer gegen die Wand gerannt, weil se die Schnurrhaare nicht benutzen konnten....

 

Armer Simba, wann wird er denn von dem Mist wieder befreit??

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Beifahrerin am 07.06.2004 um 08:19 Uhr ]


Liebe Grüße

 

Mel

 

-------------------

Wer Liebe sät wird Liebe ernten...

 

kitty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nö da ist zum glück nix wund...bei den dicken fell :)

 

laufen tut er schon etwas seltsam...wie ne robbe :-D

 

aber in ner halben stunde kommt das dinge ndlich ab :)

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi genau wie ne Robbe. Die Beine viel kürzer als sonst. *g* na da kannste aber froh sein, bei meinen beiden haben die Ohren geblutet wie Sau. Gar nicht schön. Und sie haben auch dickes Fell. (Maine Coons)

 

 


Liebe Grüße

 

Mel

 

-------------------

Wer Liebe sät wird Liebe ernten...

 

kitty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja nun sind die fäden raus...aber den trichter lass ich noch heute dran...dann kommts ab :)

 

und wenn er dran rumleckt, dann muss es wieder dran...na mal sehen :)

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich verstehe jetzt nicht ganz, wieso da die Ohren bluten :-?

War bei euch der "Trichter" kratzig so das irgendwas die Ohren aufgekratzt hat? Weil sonst kommt die Katze ja vor allem an die Ohren nicht ran ...

 

Und jetzt wo die Halskrause ab ist, da sieht der Dicke gleich wieder nach ner Katze aus ... und genießt die Aussicht vom Kratzbaum :-D

-----------------

openmind.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

doch das reibt ja...da muss e snicht zwangsläufig scharfe kanten haben...ist bei schuhen im prinzip das gleiche...erst blasen dann bluten :)

 

nun isser wieder richtig wild :-D

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja die Ohren haben immer am Rand gerieben, und durch die Reibung und das Scheuern ist es dann blutig geworden. :(

 

Schön, dass Simba nun von dem Sch.... Ding befreit ist. Jetzt muss er auch nicht mehr so besoffen durch die Gegend laufen. :-D


Liebe Grüße

 

Mel

 

-------------------

Wer Liebe sät wird Liebe ernten...

 

kitty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja er läuft wieder ganz normal und ist verfressen wie immer...und liegt immer breitbeinig aufm rücken...er ist wohl etwas versaut... :-D

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn Katzen (und Kater natürlich) dir den Bauch zustrecken, dann ist das ein Zeichen von Vertrauen. Da der Bauch Ihre empfindlichste Stelle ist....kannst dir also was drauf einbilden. :-D

 

 


Liebe Grüße

 

Mel

 

-------------------

Wer Liebe sät wird Liebe ernten...

 

kitty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir zeigt Simba auch seinen Bauch ... *jetztganzdolleingebildetbin* :-D :-P

-----------------

openmind.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

neee...dir zeigt er nur seine wude, denn du bist schuld, da du ihn zum tierarzt gebracht hast :-D

 

mir zeigt er sein vertrauen :)

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

back zum thema:

 

neues auto, neue signatur:

 

 

 

-----------------

Elchige Grüße

~ Andree ~

 

elch.jpg

random-img.cgi

 

 


signatur.gif

...Die Zeit ist das Feuer, in dem wir alle verbrennen...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist es denn ? ne a-klasse...wenn ja, dann willkommen *nichtkugelfahrer* :) hab nen cooper :-D

-----------------

simba_kiste.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Test, test:

 

Dragonsmart_Sig.jpg

 

smartie.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von MadMike am 29.06.2004 um 22:02 Uhr ]


db_image.php?image_id=2142&user_id=25&width=640?no_cache=1273178505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ein Problem ist, daß der Wellendichtring auf dem Schaft des eigentlichen Ventils verschleißt, hauptsächlich vermutlich durch Straßenstaub, und der nicht austauschbar ist. Zumindest wüßte ich nicht wie. Die aufgepreßte Stahlscheibe ist davor. Sicheres Zeichen dafür ist Ölschmodder am Stift/Stößel des Aktuatormotors. Dort sollte es normal völlig trocken sein. Wenn da Ölschmodder am Aktuator ist, dann hilft selbst eine gründliche Reinigung immer nur kurze Zeit. Auch eine Stillegung mit Dichtscheibe beseitigt dieses Problem nicht. Evtl. würde es gehen, den Ventileinsatz umzudrehen wie hier empfohlen wurde und zusätzlich eine Dichtscheibe einzubauen. Müßte ich mir nochmal ansehen. Der Raum hinter der Dichtung muß zu beiden Seiten verschlossen werden, zur Ansaugluft und zur Abgasseite. Eine Richtung reicht nicht.   Der neue geänderte ist leider eine noch größere Fehlkonstruktion. Eine sogenannte Verschlimmbesserung. Aber es gibt z.B. die Gummis vom Smart 451, die dort eingebaut werden können und das Problem lösen. Es reicht auch, die Kante des LLK mit Panzerband zu umwickeln vor dem Einbau, auf halbe Breite gerissen. Es geht dabei weniger um die Auflage des LLK auf dem Halter, sondern mehr darum, daß der LLK stramm im Halter sitzt und nicht mehr durch Vibration herumklappert. Das ist nämlich das eigentliche Problem. Wenn das Vibrieren, Klappern und Scheuern verhindert wird, hat man gewonnen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.880
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.