Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JB

Smart mit Standheizung

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartie Fahrer

Ich habe letzten Herbst eine Standheizung

in meinen Smart eingebaut. Na was soll ich

sagen, Ich kanns Euch nur wärmstens empfehlen

, da durch den hohen Wirkungsgrad im Winter

nur relativ wenig Verlustwärme(Heizwärme) ab-

fällt, kann es ohne Standheizung schon mal passieren, daß am Ziel angekommen die Scheiben immer noch nicht abgetaut sind.

Gruß JB

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen !

Ich habe auch Interesse ! Bitte nähere Infos .

DANKE

------------------

Weiterhin viel Spaß wünscht Fr. Hoppenstedt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hei,

ich habe z.B. eine Eberspächer und habe im SC HH 2500,- dafür bezahlt, wer bei Bild sehen möchte, wie es unterm smart aussachut mit StdHzg der mailt mir bitte, ich sende dann die Bilder

no smart no fun

ps standheizung ist SUPER und 1000X sonvoller als 195èr breitreifen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ooohhhhhhhh!!!!

sch..ß Tippfehler, ich sollte mir den Text doch vorher noch mal in ruhe durchlesen !!!!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Martin!

Du kannst den Text doch auch nachträglich editieren und die Tippfehler rausmachen.

smarte Grüsse

-Marc-


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein Lizenz ist vorhanden, im Moment reicht der Ersatz Laptop für das was ich so machen muss, und der Rechner für den Scanner kann eigentlich noch warten, deswegen wollte ich mir einmal die Arbeit machen und einen Abdruck erstellen, so das ich die Leihgabe zügig zurück schicken kann und dann später von dem nachgeformten Teil einen 3D Scan erstellen. Ich habe schon ein wenig gelesen, und werde wohl auf Silikonbasis eine Gussform erstellen, die sind blasenfrei und sollen wohl top funktionieren.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.975
    • Beiträge insgesamt
      1.592.870
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.