Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Elmar

smart gmbh: Heinz Gottwick leitet Kommunikationsbereich

Empfohlene Beiträge

smart gmbh:
Heinz Gottwick leitet Kommunikationsbereich

Heinz Gottwick, 50, wird ab Januar 2003 die Smart-Kommunikation leiten. Gottwick war bisher bei DaimlerChrysler innerhalb des Nutzfahrzeugbereichs für die Kommunikation des Geschäftsbereichs DaimlerChrysler Powersystems verantwortlich. Christine Bornkeßel, Leiterin der smart Presseabteilung, berichtet künftig an Gottwick.

602cbaaaf59f58d05c251226034aa75a_2.jpg

Quelle: smart gmbH - Böblingen, 17.12.2002

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüße

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird auch Zeit,

da habe ich mich doch eintragen lassen, um über die Neuigkeiten bzgl. des rodsters informiert zu werden.
Und gestern (!!!) bekomme ich eine Postkarte, daß ich den roadster ab dem 2.1.2003 bestellen kann.
Auch kann man im Online-Konfigurator noch immer nur das alte 2002er Modell bestellt werden kann.
KEINE Hinweise auf das 2003er Modell.

smart macht was! Die Informationspolitik war schon mal besser!!!

Meine Meinung.

Gruß

Thomas
-----------------
smart Cabrio&pulse cdi streamgreen/black
HAM-TD 109
www.ist-das-der-hammer.de
advatar.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Der_Hammer am 03.01.2003 um 08:21 Uhr ]


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guter Plan. Wie sieht es mit den anderen typischen Baustellen an deinem Smart aus? Vor allem bezüglich Ölverlust. Wurde teilweise schon angeprochen.   - Ölwanne durchgerostet? - Öl Rücklaufrohr vom Turbo durchgerostet? - Wellendichtringe der Antriebswellen am Getriebe uralt, verhärtet, verschlissen, undicht? - Dieselfilter durchkorrodiert, oder Korrosion unter den Anschlüssen, dadurch undicht? - Ansaugrohr vor dem Turbo, Dichtung alt und zerdrückt, falsche Dichtung vom Benziner eingebaut? Leider aktuell nicht lieferbar für den Diesel. - Falsche nicht originale Schlauchschellen an den Luftschläuchen hinter dem Turbo? Dadurch Ölverlust dort. - Motorölstand zu hoch? Maximal bis auf halbe Höhe zwischen den Marken am Peilstab auffüllen. Nicht bis Maximum. - Ladeluftkühler durchgescheuert, massiver Ölverlust dort? - Lichtmaschine (Generator) korrodiert oder liefert zeitweise keinen Strom mehr? - Verlust von Dieselöl an den Zylinderköpfen der CDI Hochdruckpumpe, meist zuerst der untere? Ursache kaputte Hochdruckdichtungen, oder Niederdruckdichtungen unterrostet.   Das sind alles typische Mängel, die so grob um die 200000 Km herum kommen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.878
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.