Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smart260676

Wassereintritt an den Seitenscheiben

Empfohlene Beiträge

Frohe Weihnachten erst einmal.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mittlerweile an beiden feststehenden Seitenscheiben der Türen Wassereintritt.
Kennt vielleicht einer von euch dieses Problem u. wenn ja wie kann ich es beheben.

Gruß Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stefan,

mein Smartie wa auch einmal so eine "Regentonne"... Nur die Frotscheibe war dicht...
Sollten es die kleinen dreieckigen Kunststofffenster sein, dann laß sie über das SC austauschen... (Garantie)

An den Türen wurde bei mir zuerst die Tür "hochgezogen", was nicht half. Dann wurde an den kleinen Dichtungen rumgezogen, die senkrecht an dieser Schiene zwischen den Scheiben stecken und zu guter letzt wurde nach etlichen Besuchen im SC die Türdichtung getauscht --- dann hörte der Wassereinbruch an der Seite auf...

Tip: Mach einen Termin im SC, nimm Dir eine Tag Zeit, horte bis dato einen Haufen 50-Cent-Stücke und überlege schon einmal, welche Tankstelle dort in der Nähe ist. Reparieren lassen - Wassertest bei der Tankstelle - wieder zu SC usw. Ich verspreche Dir, wenn Du das drittemal an einem Tag wegen dem gleichen Fehler beim SC bist werden die flott... (Ich war vier mal da -jedesmal 100km - und dann habe ich zu dieser Strategie gegriffen...)

Nestor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • nach ca. 3h Arbeit kann der Zylinderkopf zufrieden sein:       Das Lösen und Entfernen der Ventilschaftdichtungen war etwas fummelig....gelang aber schließlich.   Interessant: bei MW Smart gibt es wieder einen Abgaskühler für den Euro5 CDI zum online Preis der bei MB mit Versand angeboten wird. Gestern hieß es ja noch, dass der nicht lieferbar wäre....   Ich habe einen Kopfdichtungssatz mit allen nötigen Dichtungen angeschafft. Sobald der da ist kann ich die Ventile wieder montieren sowie den Kopf wieder mit dem Motor vereinen.   Mit Glück läuft dann der Motor am Ende wieder wie neu.   bis denne - Chris    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.141
    • Beiträge insgesamt
      1.595.682
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.