Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gerber

Jetzt bin ich ein Smartie!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich weis gar nicht ob das hier so hin passt denn ich bin jetzt kein werdender mehr sondern ein richtiger Smatie (bin ich jetzt irgendwie mutiert).

Also am 08.09.2000 hab ich meinen CDI in Mössingen südlich von Stuttgart abgeholt (Nein kein SC sondern ein Re-Import-Händler), bin die 350 km sanft nach Hause gedüst und hab mein Kisterl (Spitzname wurde von meiner Frau vergeben) dann leider eine Woche in die dunkle Garage gesperrt (bin mit meinem Kombi (bzw. den meiner Frau) in den Urlaub gefahren.

Aber jetzt wird erstmal platz genommen und genossen. Nach dem Motto "der Weg ist das Ziel".

Hier sei auch noch allen mein Dank ausgesprochen die mir mit Addressen und Tips geholfen haben (hatte mal ne Anfrage Im Forum, weiß nicht mehr wo).

Es gibt nur drei Dinge die momentan nicht so toll sind.

Das schlimmste: in der dritten Bremsleuchte ist bereits Wasser.

Weniger schlimm: Die Bedienungsanleitung ist auf spanisch.

Bald erledigt: Noch kein Radio eingebaut

Sonst allseits gute Fahrt und weiter viel Spass

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wasser in der bremsleuchte

lösung: mehr bremsen

 

bedienungsanleitung in spanisch

lösung: spanischkurs vhs

 

radio fehlt

lösung: frau singen lassen oder vielleicht ist das radio doch das kleinere übel ????

weiterhin viel spaß mit dem kisterl

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Holla Holla, hier ist ja in der Zwischenzeit ein richtiger Glaubenskrieg 450 vs. 451 entbrannt, was mich jetzt mehr verunsichert als in eine der beiden Richtungen tendieren läßt.   Da sich hier ja zwei Hauptproblempunkte für die jeweiligen Fahrzeugreihen heraus kristallisieren, stellt sich mir die Frage ob man diese im Rahmen einer Probefahrt / Besichtigung irgendwie fühlen oder hören kann.   Sprich beim 450er irgend welche speziellen Geräusche bei einem sich andeutenden Turbo Schaden und beim 451 ebenfalls irgend welche Geräusche / Ruckler die das Ende der Kupplung vorher erahnen lassen. Kupplung ist vermutlich nur im Tiptronic Modus prüfbar (Handbremse hoch und anfahren) - sofern das so beim Smart funktioniert wie bei den "guten alten" Fahrzeuge ohne Elektronik Schnick Schnack.   Hat der Smart eigentlich einen OBD Anschluss (wenn ja wo) wo man sich ggf. mit Apps wie Carscanner drauf verbinden kann? Gibt es da bekannt Einträge im Fehlerspeicher die auf das eine oder andere Problem hindeuten könnten (z.B. Missfire Zyl. 1-3)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.