Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gozillalady2001

Bin neu hier und brauche Hilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo miteinander,

habe seit einigen Monaten erfahren das es euer Smart-Forum gibt und das wollte ich mir mal ansehen. Nicht schlecht das alles hier.

Nur habe ich mal ne Frage was kann man hier so machen und wenn gibt es im Forum alles?

Bin nämlich neu seit heute hier.

Gozillalady

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja waqs kann man hier alles machen?!

smart treffen, technik fragen uaw. am besten schaust du dich mal um.

woher kommst dudenn?
-----------------
------------------------------
,,Smart makes heartbeat!"
Sig1.jpg,,Die Zwei die durchs Feuer fahrn!"
rms.gif



crew1gg8.png

bild,Smart-spc-Roadster,weiss,schwarz.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gozillalady,
erstmal ein ganz herzliches Willkommen im Forum :-P
Wie du siehst, gibt es im Forum verschiedene Teilbereiche, in denen man sich zu allen denkbaren Bereichen rund um den Smart äußern kann.
Es wird sich dir eventuell der Eindruck erwecken, dass ein Smart nur Probleme bereitet und ständig kaputt geht. Das liegt einfach daran, dass die Leute hier im Forum meistens Rat bei Problemen suchen und nicht posten, wenn der Smart in Ordnung ist und zuverlässig läuft. Also nicht verschrecken lassen.
Des weiteren werden hier im Forum regelmäßig Treffen organisiert, wo man Gleichgesinnte treffen und sich austauschen kann.
Solltest du eine Frage oder ein Problem hast, dann findest du in der linken Spalte im zweiten Kästchen von unten die Suchfunktion, in die du einen entsprechenden Suchbegriff eingeben kannst. Die meisten Probleme wurden schon mal besprochen :-D
Es gibt nämlich hier gar nicht wenige "Spezialisten", die bei auftretenden Probleme gleich auf die Suchfunktion verweisen, statt einem "Frischling" zu helfen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß im Forum und allzeit faltenfreies Kugeln :-P :-D
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo an alle,

danke für dei heißen Tipps.
Habe schon einige Treffen gelesen und war auch schon auf der Homepage von SOS.
Ich komme nämlich aus Filderstadt. Da sehe ich einige Smarts rumfahren. Ich habe wie gesagt auch nen Smart und habe durch bekannte mitbekommen das es das Smart Forum gibt.
Was gibt es denn dieses JAhr für Treffen der SOS?

Gozillalady2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube, da postest du am besten hier oder gehst auf die Homepage der SOS'ler.
-----------------
Liebe Grüße aus dem Vogelsberg
von Boggy und dem Kuschelkater!

img.cgi?fahrzeug=100497

Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein - Albert Einstein (1879 - 1955)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Boggy am 09.01.2003 um 12:19 Uhr ]


Der Optimist ist davon überzeugt, in der besten aller Welten zu leben. Der Pessimist befürchtet dies.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi there !!

Bin auch aus Filderstadt ( Stadtteil Sielmingen ), aber kein eingeborener Sielminger sondern Stuttgarter :)

Cool, noch jemand aus Filderstadt hier zu haben...

Über die Treffen der S.O.S. findest Du immer die Infos hier im Regional-Teil.

Ciao

Thommy, dessen Smartie grad im Smart Center ist auf unbestimmte Zeit


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Thommy,

habe ich mich schon gemacht danke.
Sagmal hast du zur zeit eine Freundin?
ICh finde dich süss,habe dich auf nem Foto gesehen.
Möchte näheres über dich erfahren.

Gozillalady2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gozilla: Aufgrund anderer Vorkommnisse in diesem Forum nehme ich dazu keine Stellung. Solltest Du mich irgendwie veräppeln, testen, ärgern oder tatsächlich was wissen wollen, tu das bitte im privaten Bereich, indem Du mir ne Mail schreibst. Ich möchte in dem Zusammenhang kurz an Webasto-Werner erinnern, ( WWF : wer wo ander Deutsch lernt ist selber blöd ), dem ist es im Forum nicht so gut ergangen ( die Beiträge von ihm, die hier relevant sind, wurden mittlerweile gelöscht )

Grüßle

Thommy

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thommy am 09.01.2003 um 15:36 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von Thommy am 09.01.2003 um 15:49 Uhr ]


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter -framo-, sehr geehrte Forengemeinde !   @-framo-   Bei einem (von zweien) 450 cdi hier war zunächst nur ab und zu eine "Zugkraftunterbrechung" während der Fahrt spürbar. Das wurde stetig mehr, bis der Wagen immer wieder dann bei "gefühltem" Erreichen der Betriebtemperatur mit abgestorbenem Motor am Straßenrand ausrollte. (Erreichen der Betriebstemperatur war/ist natürlich abhängig von der Außentemperatur.)   Auf einer sommerlichen Fernfahrt (Kiel-HH über Landstraße und zurück über Straßen dann unterster Ordnung wegen immer wieder Motorausfall bei Hitze) dann endgültig ein Fehlereintrag und gelbe Motorleuchte an (P0336 - Fehler Kurbelwellensensor). Wenn der Motor lief, dann auch über 2000 U/min und bis über 100 km/h. Eben bis er (wieder) heiß wurde und ausstieg..... Diese "Gewalt-Tour" dauerte bis tief in die Nacht (wegen der langen Abkühlphasen bei 30 Grad draußen und Windstille...). An nächsten Tag startete der Wagen wieder, als wäre nichts gewesen, gelbe Motorlampe blieb an, ließ sich jedoch nach Einbau des neuen Billig-OT-Gebers mit so einem Billig-OBD2-Teil löschen und blieb dann auch aus. Seit dem problemlos.   Im Forum berichtet (und auch nach meiner Erfahrung), werden Fehler des OT-Sensors nicht (oder nur bei sehr hartnäckiger Wiederholung/wie vermutlich in meinem Fall) abgelegt/hinterlegt.   Was allerdings zu beobachten war: Wenn der OT-Geber keine Signale gibt, geht die Nadel des DZM auf 0 und bleibt auch da (der Wagen hat einen DZM).   Als ich diesen Faden und dem mutmaßlichen Zusammenhang mit der Motorwärme las, erinnerte ich mich. Bei dem geringen Materialpreis.....Ein Versuch wäre es (mir jedenfalls) wert.   Wenn nicht, würde ich dann auch in Richtung "Raildruckregelung" suchen. Auch da hat @Funman recht: Ab und zu kommt es vor, daß die Intankpumpe bei SAM-Smarts stromtechnisch unterbrochen wird. Das müsste aber in Fahrversuchen meßtechnisch festellbar sein, bevor Teures (wie die HDP) in die engere Wahl kommt.   Es bleibt spannend. Bin weitgehend Selbstschrauber (aber auch nicht alles.....). Als Nicht-Schrauber kann es teuer werden. Aber auch andere Gebrauchte sind m.M.n. oft "Überaschungs-Eier".   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.237
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.