Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Was darf dieser Smart kosten?

Empfohlene Beiträge

Habe ein ähnliches Problem wie mein Vorschreiber, da in meinem Bekanntenkreis ein Smart zum Verkauf steht.
Was darf dieser Smart gebraucht kosten (von privat)?
Smart Passion Cabrio Benziner 55 PS, 05/02, knapp 11.000 km, NR, unfallfrei, gepflegt.
Hat Vollausstattung (Leder, Lenkradschaltung, Sidebags, e-Spiegel, Nebel, Smart-Radio mit CD-Wechsler, Drehzahlmesser und Uhr....)
Außerdem sind einige Sachen von Brabus dran, nämlich Räder (Mono IV?), Schalthebel, Handbremsgriff und Aufkleber an Tank und Lüftung.
Bin für jeden Hinweis zum realistischen Wert dieses Smart dankbar!
Viele Grüße, Micky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Puh, das klingt ja nach einem super-smart! :o Ist es da nicht besser, das aufzuzählen, was er nicht hat? ;-)

Ich schätze mal ganz grob, daß er bei 13.000€ liegt. Was meinen die anderen, ist 13.000€ für den ein realistischer Wert?

Markus
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
08.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich versuche mich (zum erstenmal) an einer Schätzung und würde zu etwas mehr als 13T€ tippen...das sieht nämlich echt nach DEM Mega-Smart aus...und mit 05/02 ist der ziemlich neu und mit 11.000km dürfte der auch noch mit Garantie ausgestattet sein...

Gruß
Thorsten
-----------------
Unser Smart-Kauf!

...und wie man ein paar €uro spart!

(inkl. Preisvergleich/-übersicht!)

Bilder unseres neuen Smart!

Unser nagelneuer Smart!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, er kann auch durchaus mehr bringen. Ist aber halt über die Entfernung und ohne Bilder nicht ganz einfach zu beurteilen. Schätzungen sind eh immer sehr schwer!
-----------------
smart schön vorsichtig!

OWL Smarties
Nächstes Event von www.smart-owl.de:
08.02.03 bOWLen in Bielefeld

MrDiesel smilie.php?smile_ID=179


online?icq=215538225&img=24 ICQ: 215538225 | SKYPE: MrDiesel79 | FON 05222 - 96 84 82 | MOBIL 0176 - 22 23 46 70

OWL SmartiesMrDiesel's SeiteMail: MrDiesel@smart-owl.de

Markus smilie.php?smile_ID=179

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.