Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Horst

Werbung

Empfohlene Beiträge

Ein Freund arbeitet in einem Unternehmen, welches Werbeflächen auf Smarts zu mieten sucht. Könnt Ihr Euch vorstellen als fahrende Litfaßsäule unterwegs zu sein. Eure Meinung würde mich interessieren.

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich schon interessieren. Maile mir doch einfach weitere Informationen: schuelermark@t-online.de

Mark

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Würde mich ebenfalls interessieren.

Andreas.

(andreasm@online-club.de)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

And me, too!

Bitte malden unter DJ_Matou@yahoo.de

CU


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
:classic_biggrin: JAWOLL! elkepick@netcologne.de

Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Horst:

Ein Freund arbeitet in einem Unternehmen, welches Werbeflächen auf Smarts zu mieten sucht.

Es kaeme auf die Groesse und die Aussage an. (Z. B. waere Smart-Werbung ok. ;-))) Ein lokaler Internetprovider wuerde evtl. 50DM im Monat zahlen; das finde ich allerdings etwas wenig.

Wie sind denn so die "Marktpreise" ?

Schoene Gruesse...

 

Bjoern "nocheinundzwanzigstundenbiszumneuensmart!" Schumacher

[Diese Nachricht wurde von bscon am 15. Oktober 2000 editiert.]



Schoene Gruesse...


Bjoern

bschumacher@gmx.degoodbye &passion, welcome &passion cdi... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, das kommt darauf an, wie die werbung aussieht...

ich habe übrigens mal versucht einen aufkleber auf meine bodypanels (true blue) zu setzen: die folie lag so miserabel auf der rauhen oberfläche auf, daß man vor lauter lufteinschlüßen die schrift nicht mehr lesen konnte...

------------------

<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899


<-- -->

so long

DiJey

OS-GV 899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe auch grundsätzlich interesse, meine e-mail-adresse: smartyberlin@aol.com

------------------

Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin


Viele smarte Grüsse von

SmartyBerlin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von Horst:

Ein Freund arbeitet in einem Unternehmen, welches Werbeflächen auf Smarts zu mieten sucht. Könnt Ihr Euch vorstellen als fahrende Litfaßsäule unterwegs zu sein. Eure Meinung würde mich interessieren.

Find ich sehr gut, ist aber eine Frage des Preises. Würde mich über Angebote freuen. Fahre ab nächsten Monat SMART CDI in top Ausstattung (Werbefläche Schwarz).

Zu erreichen unter B_H@gmx.net

Bis dann

Berno

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Horst,

wat issen jetz? Wo bleiben die Angebote?

Gruß blitz-smart


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry,

meine Anfrage ist keine Ente, ich habe mich bisher noch nicht zurück geäußert, da ich ein paar Tage in Urlaub war. Aufgrund der bisherigen Resonanz werde ich mich bezüglich weiterer Einzelheiten schlau machen und komme auf die Sache baldmöglichst zurück.

Habt bitte noch etwas Geduld. Diejenigen, die eine e-mail eingestellt haben, werde ich dann ebenfalls separat informieren. Von Interesse wäre in diesem Zusammenhang sicherlich zu wissen, in welcher Region Ihr unterwegs seid.

Gruß Horst


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.