Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arm

Husum - Event 2003 News

Empfohlene Beiträge

Liebe Teilnehmer in Spe,

die Anmeldezahlen schnellen in die Höhe. Oh Mann, wenn das so weiter geht. :o
Habe so etwa 10-15 Anmeldungen jeden Tag bis jetzt. Aufgrund der Prognose habe ich schon mal wieder das passende Wetter bestellt. Der Kollege da oben, will sein bestes geben.
Nochmal ein Schmankerl für Alle die noch unentschlossen sind:

Beim Husum Event darf man auch über ROTE AMPELN fahren.

Das tut man ja auch nicht jeden Tag. Also, auf gehts beim Schichtl, wie man bei uns hier in München sagt. 8-)

Tigerseite

Viele Grüße und in Vorfreude auf das Treffen der vielen Smartianer

Uwe und der Tiger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 17.01.2003 um 07:31 Uhr hat Tigersmart geschrieben:

die Anmeldezahlen schnellen in die Höhe. Oh Mann, wenn das so weiter geht. :o




hallo uwe,
ich war zwar letztes jahr nur als beifahrer dabei, aber wenn ich das so lese, müssen die husumer wohl entweder den rathausvorplatz vergrößern, oder das hafenbecken trockenlegen, wie sollen wir uns denn da alle aufstellen ??? :-? :-? :lol:
-----------------

grüssle fränky & klein-anton
drei dinge braucht der Fränky
stk-logo-tiny.gif klein_anton_k.JPGheadleft.jpg
Humor ist, wenn man trotzdem lacht !!! :lol:
"hat jemand ne Glühbirne für uns ???"
"nee, aber ne orange !!!"
"farbe iss egal, hauptsache sie leuchtet !!!"
Member of WebastoWernerFanclub
WWF - wer wo ander deutsch lernt ist selber blöd !!!
color>
Anmeldung Mailingliste vom Smarttreff Köln


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Uwe,
natürlich bin auch ich mit meiner schwarzen Kugel dabei.
Hab kürzlich einen Smart gesehen, der versucht hat, über eine rote Ampel zu fahren. War schrecklich verbeult. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ;-) ;-) ;-)

Smartige Grüße Ingo


s-c-hh-Logo-k.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:
Nochmal ein Schmankerl für Alle die noch unentschlossen sind:

Beim Husum Event darf man auch über ROTE AMPELN fahren.

Das tut man ja auch nicht jeden Tag.
Tigerseite




Doch das mach ich öfters! :-D Dienstlich natürlich aber zur Sicherheit bringe ich dann mein Blaulicht mal mit! :roll:
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie viele Anmeldungen liegen den schon vor wenn man mal fragen darf???
-----------------


Gruß Timo
e57c2c168bf1caddfb9822e294e3ff4f_1.jpg
sg-nrw.jpg
img.cgi?fahrzeug=100454

feuerwehrinaction2.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fragen darfst Du ruhig ;-)

Ich hätte gerne die Antwort wieviel es nun sind ;-)
-----------------
Gruß Klawe
Cabrio fahrn iss einfach SUPER !
cabrio.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von Klawe am 28.01.2003 um 20:33 Uhr ]


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Smarties,

aktueller Stand sind 41 Smarts. Aber aus der Erfahrung der letzten Male, kommt der Hauptrun kurz vorher. Wir haben ja noch ein wenig Zeit.
Also, weitersagen und schon anmelden, wer dies noch nicht getan hat.

Viele Grüße

Uwe und der Tiger :roll: Tigerseite

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und es wird ganz bestimmt SUPER WETTER
:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
-----------------
Gruß Klawe
Cabrio fahrn iss einfach SUPER !
cabrio.gif


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo SMART-Freunde! Die Fotos vom Husumer Treffen sind jetzt online! Ihr könnt sie einsehen unter -> www.nautic-focus.com, dann -> SCHIFFSFOTOARCHIV und -> SCHIFFSARCHIV. In der Kategorie -> MCC-SPEZIAL sind sie nach Kennzeichen sortiert aufgelistet! Falls Ihr Abzüge haben wollt, meldet Euch bei uns! Preise: z.B. 13x18 cm = EUR 0,75. Ab 10 Stück pro Bestellung bezahlen wir den Versand! Achtung: die Originalfotos sind nicht so "dunkel" wie die zu sehenden Scans! Schöne Grüsse aus Silberstedt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter maxemiliomatteo, sehr geehrte Forengemeinde !   @maxemiliomatteo   Für ein "mögliches" weiteres Procedere bin ich voll bei @Funman.   Leider kenne ich aus dem Bereich der "gewerblichen" Kfz-Instandsetzer niemanden, der im Sinne einer preiswerten/zeitwertgerechten Reparatur bereit wäre, im Sinne des "Aufdickens" des Kupplungsaktuatorstößels (u.ä.m.) tätig zu werden. Auch habe ich nicht von solchen "Gewerblichen" gehört oder sonstwie erfahren. (Hat wohl auch mit rechtlichen Dingen zu tun, wie der seit langem existierenden Gewährleistungspflicht im Kfz-Handwerksbereich .....).   Das liefe dann wohl auf einen Kupplungswechsel (Kupplung, Ausrücklager und Aktuator) mit den sinnvollen/erforderlichen "Nebenarbeiten" hinaus (wie z.B. die 4 Wedis, Getriebeölwechsel, ggf. die ABS-Ringe hinten/wenn es noch die ersten sein sollten). Grobe Peilung: Um die 1000 Euro. (Aber erst mal eine gute Smart-Werkstatt finden !!!)   "Zwischen den Zeilen" glaube ich herauslesen zu können, daß das "Selbstschrauben" nicht so die favorisierte Lösung ist, werden wohl hauptsächlich Werkstattsachen dann werden.....(Stundenlöhne in freien Werkstätten hier im Kieler Raum um die 70 - 90 Euro exclusiv / also PLUS MWST. und Material).   Aber ich gebe mal zu bedenken: Der Wagen ist nun 23 Jahre alt, hat für sein Alter nicht sooo viele KM gelaufen... Deshalb rate ich dazu, den Wagen VOR DER INVESTITION seeehr kritisch daraufhin zu beurteilen, ob sich solche Investitionen überhaupt noch lohnen bzw. sinnvoll sind.   (Z.B. Karosserie mal auf Rostbefall (Schwellerspitzen hinten im Bereich der Radhäuser vor den Hinterrädern prüfen, dazu die Innenkotflügel (aus Plastik) demontieren, beim Unterboden hinter die Plastikverkleidungen schauen, ggf. diese demontieren). Vorderachse einschließlich der Schwenklager ebenfalls seehr kritisch prüfen, Bremsleitungen, Bremsschläuche.....u.v.a.m.).   Ich wünsche das Beste und verbleibe mit freundlichen Grüßen   hedwig      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.260
    • Beiträge insgesamt
      1.598.516
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.