Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartz

Kraftstofffilter CDI

Empfohlene Beiträge

--------------------------------------------------------------------------------
Hi miteinander,
da auch mir die MCC Werkstätten für die gebotene Leistung zu teuer sind, mach ich kleinere Reparatuern (Ölwechsel, Bremsbeläge, etc.) selbst. Da es aber bekannterweise keine Reparaturanleitung für den Zwerg gibt kommt man als Durchschnittsbastler schnell an seine Grenzen.
Also wer weiss wo im Smart CDI der Diesel Kraftstofffilter sitzt und wie ich den mit normalen Mitteln gewechselt kriege?

Danke für Hinweise.

Gruß,
smartz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, ich wollte auch in den nächsten Tagen den Dieselfilter wechslen. Hier ist eine Beschreibung, die mir aber auch noch nicht detailiert genug ist - hilft aber vielleicht trotzdem. Wenn du es gemacht hast - kannst ja mal hier reinschreiben wie es geklappt hat. Veilleicht machst du geilch ein paar Fotos, die du mit reinstellst.

Gruß Hüso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der filter sitzt am einfüllrohr vom tank gleich vor dem rechten hinterrad. hintere unterbodenabdeckung abmontieren, dann siehst du ihn. könnte mit der pumpe verwechselt werden, weil ein kabel dran hängt. die pumpe ist aber im tank montiert.
fishgruß.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kabel an dem filter ist ein masse ausgleich kabel.

wer das zum ersten mal macht sollte seinen smart ein wenig aufbocken so das er sich drunterlegen kann ein schüsselchen ein lappen und eine ratsche mit ner 8er nuss bereithalten.

1. den unterboden vor dem rechten hinterrad aufschrauben. das sind 3 schrauben auf der rechten 2 auf der linken und noch mal 2 in der mitte. dann kann man das ding nach vorne klappen. wenn der smart auf ner bühne steh geht das alles viel leichter.

2. für den filter selbst braucht man kein werkzeug. das kabl ist ein flachstecker und kann einfach abgezogen werden.

3. die zu ableitung sind auch nur gesteckt. man mus aber zum abmachen einen kleinen riegel reindrücken. diese riegel sind kleine (bei meinem waren sie rot) kunstofftasten ganz dicht beim filter. kräftig reindrücken und dann den 'stecker' abziehen. vom kraftaufwand ähnlich wie bei nem zündkerzenstecker.

4. da suddelt natürlich dann diesel raus. dafür das läppchen und das schüsselchen.

ich hab erst unten abgezogen das hat dann ne weile gedauert bis der filter leer war. vieleicht ist es besser erst oben abzumachen.

5. der filter selbst steck in so ner halterung drin und hat oben zwei hlateklammern die einfach ein bisschen auseinadergedrückt werden müssen um dann den filter nach oben rauszuschieben.

 

filter gibts beim autoteilehandel (z.B ATU für €9,50 overnight) SC will für den austausch ca €50

 

auf einer bühne und wenn man das schon gemacht hat ist es 10-15 minuten arbeit. mit ein bisschen übung muss man noch nicht mal den boden abmachen. denk ich mal. dann sinds nur 5min.

 

ne scheinwerfer lampe austauschen daurt länger und ist fummliger. man riecht hinterher nur einbisschen nach diesel. aber ist sonst auch nicht dreckiger.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

schön beschrieben, thanks...habe vor kurzem den kraftstofffilter unseres renault scenic gewechselt, identisches vorgehen wie beim smart cdi...

 

...was mich aber stutzig macht ist, dass diese filterart keine entwässerungsmöglichkeit hat...ich denke mal, dass der filter bei dieser einbaulage und bauart kein wasser mehr sammelt...

 

wer weiss da genaues? muss beim cdi irgendwo das kondenswasser bzw. mitgetanktes wasser, das sich ja unter dem aufschwimmenden diesel irgendwo sammelt, abgelassen werden? kann mich nicht erinnern, im wartungsheft was von dieselfilter entwässern gelesen zu haben....

 

 

grüsschen, danny


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

 

Und wenn der Filter getauscht wurde muss ja die Luft aus dem System raus:

1. Zündung ein (Motor nicht starten) und einige Sekunden warten --> es kommen ein Paar komische Geräusche (Entlüstung)

2. Fertig ;-)

 

mfg

 

-----------------

 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

 


 

Philipp

 

spritmonitor.de Diesel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo hier Verkaufe ich ein Einzelstück ECHT CARBON Sport Lenkrad für den Smart 453 ... Zugelassen da es ein ORIGINAL Lenkrad ist, einfach dein Lenkrad ausbauen lassen und das einbauen lassen FERTIG. KEIN TÜV kein EINTRAGEN es ist das ORIGINAL Smart Lenkrad. Wie gesagt es ist ECHT CARBON nicht so wie viele Unechte teile die meist aus der Türkei kommen stammt dieses Lenkrad aus den USA. Das Lenkrad ist so gut wie Nagel NEU und wurde nur zum Test und zur Überbrückung bis ein Zweites Identisches Lenkrad vom Umbau zurück gekommen ist Gefahren ca: 4 Wochen. Die Gesamte Verkabelung / Elektronik Funktioniert einwandfrei. Gelochtes Leder, Rote Nähte, Mittelstellung Rot Markiert, original Smart Schaltwippen (Die Silbernen auf den Fotos im Eingebauten zustand bekommst du im Smart Center (Schwarz oder Silber) im Zubehör gekauft) Das Lenkrad ist unten Abgeflacht und hat gut ausgeprägte Griffmulden rechts und links (Der Airbag und die Schwarze Abdeckblende sind nicht Bestandteil des Artikel) es wird jedoch die Original Silberne Abdeckung mitgeliefert. Leider kann ich hier nur 1,9MB Bilder hochladen. Also wenn jemand Interesse hat einfach ein Mail an mich schreiben und ich schicke mehr Bilder. Das Lenkrad kann Verschickt werden weil der Airbag von deinem Original Lenkrad in das hier beim Umbau umgebaut wird, ich habe das im Smart Center machen lassen und hat mich 85€ gekostet. Das Lenkrad kann aber auch abgeholt bzw Übergeben werden im Umkreis von Köln / Bonn / Mönchengladbach / Berlin / Waldbröl / Soest / München oder nach Absprache auch irgendwo anders..... Siehe meine Original Bilder ALLE Bilder sind von dem Lenkrad was du hier Kaufen kannst. Du bekommst das Lenkrad mit der Silbernen Abdeckung und natürlich OHNE Airbag so wie es im Ausgebauten zustand so wie auf den Fotos zu sehen ist. Das Lenkrad kommt aus einem Tier und Rauchfreiem Haushalt. Ich bin ein privater Verkäufer und schließe deshalb die Gewährleistung aus. Das ist ein Privatverkauf im Sinne des § 3 Abs. 5 des Fernabsatzgesetzes, ohne Widerrufsrecht und ohne Gewährleistung! Die Rückgabe, Wandlungs- oder Umtauschmöglichkeit des ersteigerten Artikels ist ausgeschlossen. Alle Artikel-Elemente dieser Auktion werden von mir nur unter Ausschluss jeglicher Sachmangelhaftung und Gewährleistung angeboten. Durch Kauf des Artikels erklären Sie sich damit einverstanden.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.171
    • Beiträge insgesamt
      1.596.141
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.