Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
streetmonster

Sieben Wochen, die die Welt verändern

Empfohlene Beiträge

Szenario
Sieben Wochen, die die Welt verändern

07.02.2003
Deutschland bleibt bei seinem Nein zum Angriffskrieg gegen den Irak.
Nicht so sehr, weil die "Beweise" des Herrn Powell Schrott waren, sondern
weil Rumsfeld uns mit Kuba und Libyen in eine Lostrommel geworfen hat,
bevor Schröder es sich schweren Herzens hätte anders überlegen können.


10.02.2003
Deutschland verweigert den USA die Überflugrechte, es sei denn,
Bush nimmt auf der Stelle den Rumsfeld-Vergleich zurück.


11.02.2003
Bush informiert sich, was Kuba und Libyen überhaupt ist.
Dann setzt er noch einen drauf.
Er vergleicht Deutschland mit der DDR.


13.02.2003
Frankreich kippt um.
Nachdem die USA die Garantie für die Ölverträge des Elf-Konsortiums
übernommen hat, verpflichtet sich Paris zur uneingeschränkten
Baguette-Lieferung für die kämpfende Truppe.


14.02.2003
Alle anderen Länder der EU und die Aspiranten kippen auch um und gründen
Elf-Konsortien und Baguette-Großbäckereien.


15.02.2003
Deutschland legt unter Protest den Vorsitz des UN-Sicherheitsrates nieder
und tritt aus der Nato aus.


16.02.2003
Bush fällt kein Vergleich mehr für Deutschland ein.
Er droht jetzt mit dem Finger.


17.02.2003
Das läßt Deutschland natürlich nicht auf sich sitzen und schließt
sämtliche McDonalds.


18.02.2003
Stoiber ruft zum Widerstand auf oder zumindest zur Umwandlung der
McDonald-Restaurants in Löwenbräu-Keller


19.02.2003
Westerwelle meldet sich zu einem VHS-Kurs: "Außenpolitik" an.


21.02.2003
Westerwelle muß bei seinem ersten Kursabend feststellen, daß der Referent
der VHS Möllemann ist.
Sein Sprung aus dem Fenster läuft glimpflich ab.


22.02.2003
Deutschland ist nun völlig isoliert, die ersten Türken stellen
Ausreiseanträge.


23.02.2003
Das Bundespresseamt stellt klar, daß Ausreiseanträge nicht erforderlich
sind und Bushs DDR-Vergleich Blödsinn sei.


24.02.2003
Da der Regierung jetzt keiner mehr glaubt, stellen jetzt auch Bayern
Ausreiseanträge.


25.02.2003
Die Bundesregierung erhebt eine Ausreisegebühr in Höhe von 2000, - Euro


26.02.2003
Deutschland erfüllt die Maastricht-Kriterien, da es nicht nur keine
Neuverschuldung zu vermelden hat, sondern einen Teil seiner Altschulden
ablösen kann.


27.02.2003
Weiberfastnacht


29.02.2003
Fällt dieses Jahr aus, da kein Schaltjahr.


03.03.2003
Deutschland wird wegen unsportlichen Verhaltens aus der EU
ausgeschlossen.


04.03.2003
In Österreich werden die ersten Bayern-Auffanglager wegen unzumutbarer
hygienischer Zustände von der Weltgesundheitsorganisation geschlossen.
Angeblich scheissen die Bayern auf alles.


05.03.2003
Italien weigert sich weitere Flüchtlinge aufzunehmen


06.03.2003
Erste Flüchtlingsschiffe an der italienischen Adriaküste


07.03.2003
Alle Anrainerstaaten schließen ihre Grenze zu Deutschland


08.03.2003
USA verlangen die Auslieferung Schröders. Amnesty international
verhandelt die Haftbedingungen.


09.03.2003
Deutschland hat alle Schulden bezahlt und beginnt, die Schweiz zu kaufen.


10.03.2003
Deutschland braucht dringend Arbeitskräfte und ruft seine Führungskräfte
aus USA zurück.


11.03.2003
Der Dow Jones sackt in freiem Fall auf 2100 Punkte


12.03.2003
Deutschland führt die D-Mark wieder ein.
Der Dow Jones fällt auf 100 Punkte.


13.03.2003
Aldi Süd kauft Microsoft
Bill Gates wird Filialleiter in Dinslaken


14.03.2003
USA verschiebt den Einmarsch im Irak, da die Baguette-Lieferungen sich
verspäten.


15.03.2003
Die ersten Flüchtlinge kehren zurück. Einreisegebühr 5000, - DM.


16.03.2003
Die Nachbarländer öffnen ihre Grenzen wieder, aber Deutschland schließt
die seinen und führt eine Maut für alle Straßen ein, PKW 150,- LKW 1.500,-
Euro.


17.03.2003
Deutschland kauft Mallorca und weist Jürgen Drews aus.


18.03.2003
Deutschland erhält Elsaß-Lothringen geschenkt, lehnt aber ab.
Nach Zahlung von DM 10.000.000.000, -
( Wechselkurs 1 DM = 435 Euro ) durch Frankreich, wird es dann doch
eingemeindet.


19.03.2003
Frankreich beschuldigt die USA, Baguette-Lieferungen nicht bezahlt zu
haben.


20.03.2003
Der tschechische Präsident Karel Gott schwenkt aus der Pro-Irak-Phalanx
aus.


21.03.2003
Lothar Matthäus übernimmt den Löwenbräu-Keller in Hasselhünne (Ost).
Die amerikanischen Truppen an der Grenze zum Irak werden von einer
geheimnisvollen Dünnschiss-Epidemie heimgesucht.


22.03.2003
Bush vergleicht Deutschland mit Helgoland, zieht den Vergleich aber
einige Stunden später mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück.


23.03.2003
Die Bundesregierung kündigt eine erneute Steuerreform an.
Jeder Staatsbürger erhält ab 01.04.2003 ein Grundgehalt in Höhe von 3.000
Euro ( aus Mauteinnahmen )und eine Payback-Karte mit 20.000 Freemiles.


24.03.2003
Aldi Dinslaken kauft Florida


25.03.2003
Die USA brechen den Golfeinsatz wegen Spritmangel ab.
Die Lufthansa wird beauftragt, die Truppen zurückzutransportieren.
Ein Lufthansa-Sprecher: "Das wird teuer!"


26.03.2003
Saddam Hussein begrüßt das Ende der US-Hegemonie und Ruhrgas erhält
verabredungsgemäß die Ölrechte.


27.03.2003
Die SPD lüftet das Geheimnis des Erfolges.
Gerhard Schröder ist schon im Sommer 2002 heimlich mit Sandra
Maischberger durchgebrannt und durch einen Doppelgänger ersetzt worden.
Seither Leiter der Regierung: Oskar Lafontaine


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der 12.03. ist natürlich (!) d a s highlight,

aber sandra sitzt neben mir ... :-D 8-)
-----------------
smarte grüsse

:) jrr
smart cdi, was sonst ?

ps: ...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)


smarte grüsse

 

:-) jrr

smart cdi, was sonst ?

 

...wehr rechtschraibfeeler phindet, darf Sie behalthen ;-)

 

cdi EZ 08/00

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: :lol: :lol: :lol:


In stillem Gedenken an Dagmar Veronika Engelcke 20.06.1948-23.07.2005.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein favorit ist der 16.02. :lol: :lol:

hätte da noch was:

01.04.2003
die bayerische regierung spendet 10000 stück weisswürste ans weisse haus, um von george w. bush nicht mit österreich verglichen zu werden. :lol:

-----------------

ciao Heiko

img.cgi?fahrzeug=100528

[ Diese Nachricht wurde editiert von SpecialAgentMulder am 12.02.2003 um 11:50 Uhr ]


ciao Heiko :)

 

spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*LMAO* :-D :-D :-D :-D :-D

Üüüühh!!!
Matze
-----------------

Auto: gelbschwarzer 99er smart&pulse
Headunit: Alpine 7998 R
Endstufen: 3 x Zapco Studio 100
Speakers: Kult Audio K3 (13er) & K7 ("gebohrter" HT)
dB-Drag: 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB
Deutscher Vizemeister Street 1-2
AIM: Matze201279
29100a0.jpg


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 12.02.2003 um 11:49 Uhr hat SpecialAgentMulder geschrieben:

01.04.2003
die bayerische regierung spendet 10000 stück weisswürste ans weisse haus, um von george w. bush nicht mit österreich verglichen zu werden. :lol:



Von mir bekommt Little George noch ne Brezel. Vielleicht klappt es ja diesmal...... :roll: :-D 8-)

Gunnar
-----------------
rms.gif
Proud Member of "Die Brut" :-D
"Wir sind uns für nichts zu blöd!"
icon_respect.gifcamp2.gificon_respect.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von AJCrowley am 13.02.2003 um 13:20 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön zu sehen, dass es immer noch Leute mit Humor gibt. Die werden ja leider auch immer weniger.

01.04.2003
Ruhrgas beteiligt die SPD als Zeichen der Dankbarkeit an den Ölrechten. Der Benzinpreis halbiert sich. Der nächste Schritt der Ökosteuer wird ausgesetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.