Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Antje

Hilfe, Radio meldet "SAFE"

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen!
Bedingt durch das Schneechaos in den letzten Wochen habe ich meinen Smart wohlbehütet zu Hause stehen lassen (kann zu Fuß zur Arbeit gehen). Nachdem die Straßen nun wieder frei sind, wollte ich mal wieder den Großeinkauf (schwitz) mit dem Auto machen: nichts ging mehr.
Also Batterie ausgebaut, aufgeladen, eingebaut, Smart läuft wieder, aber jetzt meldet das Radio "Safe" (Original Smart-Grundig-Radio), verlangt nach einer Code-Nummer, und die Gebrauchsanleitung gibt leider nichts zu diesem Thema her. Über die Suchfunktion habe ich leider auch nichts gefunden.... Kann mir vielleicht jemand helfen, denn Smart-Fahren ist schön, aber noch viel schöner, wenn man Gute-Laune-Musik dazu hören kann.....
Danke und Gruß
Antje


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Normalerweise erhälst Du beim Neukauf des Autos die Betriebsanleitung inkl. der Codekarte.
Sollte diese einmal verloren sein, so kann eventuell Dein Sc hier weiterhelfen. Zusammen mit Fahrzeugschein und Radioseriennummer sollten sie in der Lage sein, den Code von Grundig zu erhalten. Schlimmstenfalls kostet es aber ein wenig Geld.
-----------------
Bis denne Euer Chaoti
db9dce37539d54bebdb4e320d7590755_1.jpg
img.cgi?fahrzeug=100503


Kids in the BACK SEAT may cause ACCIDENTS
ACCIDENTS in the BACK SEAT may cause Kids
So,...... NO BACK SEATS = NO ACCIDENTS !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Code-Karte habe ich.
Wenn ich das Radio einschalten möchte,
sieht das so aus: I - - - - -.
Habe versucht, den vierstelligen Code von der
Karte einzugeben, ohne Erfolg.
Muss ich die erste Stelle überschreiben, oder den Code hinten anhängen, oder wie oder was???? Oh je, hätt ich bloß die Finger davon gelassen.....
Antje :(


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das steht in der bedinungsanleitung ganz gut beschrieben:

du musst eine taste drücken um dem radio zu sagen, dass du den code eingeben möchtest (welche das ist, weis ich nict genau --> ich glaube die mit dem "smart"-zeichen) dannach kannst du durch drehen des rechten reglers die erste zahl eingeben (jeder dreh nach rechts erhöht die zahl um eins... wie bei ner sms). danach die zahl bestätigen und die nächste eingeben. am ende nochmals bestätigen und es müsste wieder gehen.

bitte korrigiert mich, wenn ich müll erzählt habe....

gruß matthias

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe es so in Erinnerung, dass man die erste Ziffer mit der eins, die zweite mit der zwei, ...... usw einstellt.

Wenn du z.B. Codenmmer 4972 hast dann musst d 4x die eins, 9x die zwei, 7x die drei,..... drücken, um die Nummer einzustellen.

Sei froh, dass du die Codekarte hat, das SC verlangte damals 50 Mark für das &%§$"&-ding.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Udo hat recht!
Du musst die Stationstasten dafür verwenden. Und "bestätigen" tust du den Code mit der Taste unten rechts, wo du sonst zu den Einstellungen kommst.

Durch das Abklemmen der Batterie hatte ja auch das Radio keinen Strom. Und bei den Grundig-Radios sollen die Diebe nix von haben. Denn beim Diebstahl geht ja auch der Strom weg und das Radio verlangt nach dem Code ... ;-)


-----------------
smarte Grüße aus Leipzsch von Schany & Mario :-D

Mein Smart hat an jeder Ampel "grün" ... :lol: SMART-klein.jpg

img.cgi?fahrzeug=100518

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DANKE!!!
Es funktioniert wieder!
Habe den Code über die Stationstasten eingegeben und "bestätigt".... Tja, daran lag's, weil ich die "Pressanykey-Taste" gedrückt habe, sprich: sinnlos auf irendwelchen Tasten rumgedrückt habe......Schäm....
Aber trotzdem nochmals vielen Dank!!
Gruß
Antje


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

was ist, wenn man den code schon 2x falsch eingegeben hat ?

 

kann ich das radio dann schrotten ?

 

(aber mal ehrlich, warum tun die in so nen schrott-radio so ne save funktion...will ja eh niemand)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.