Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

Beifahrersitz

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

ich bin am überlegen einen Smart zu kaufen und habe von einer Bekannten zum Testen freundlicherweise einen Smart geliehen bekommen. Ist auch alles drin, von der Zentralverriegelung über Funk, beheizbare Ausenspiegel ...; ABER die :-x Lehne des Beifahrersitzers lässt sich nicht verstellen, bin noch nie so ungemütlich gesessen. Lässt sich die Lehne nicht doch irgenwie verstellen ? Zur Not eben mit dem Schraubenschlüssel dauerhaft.

Vielen Dank für irgendwelche Infos.

Gerhard

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neee,

soweit mir bekannt ist sind es Sicherheitsgründe weshalb man die Lehne nicht verstellen kann und darf!!!

Da der Beifahrersitz weiter hinten angeordnet ist kommt man sonst in die hintere Knautschzone - zumindes hab ich die Begründung irgenwo mal gehört gelesen oder ...

Grüße

UK
-----------------
cdi pure als Nutzobjekt
img.cgi?fahrzeug=100642


cdi pure als Nutzobjekt

img.cgi?fahrzeug=100642

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geht nicht - aber ich find das eigentlich nicht unbequem.....
-----------------
Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,
Melly


Teufelchen.gif

smarte Grüsse aus Nürnberg,

Melly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar geht das :lol:

Baum ----> Abschleppseil -----> offene Heckklappe ----> Beifahrersitzlehne :-D
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Gerhard: Nur so als Tip: Normalerweise sitzt man auf den Beifahrersitz dergestalt, daß die Lehne aufgeklappt ist......denn mit nach vorne gelegter Lehne sitzt es sich tatsächlich nicht so bequem, insbesondere, wenn man zwischen Sitzfläche und Lehne eingequetscht ist :-D :-D smart-7.jpg

-----------------

dann schmart mal schön, Leif
roadster.gif
sf_rdayscrpt.php
"Und wenn Sie jetzt etwa glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt!" - Alan Greenspan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welche Lehne meinst Du überhaupt? Die Rückenlehne (wohl kaum) oder eine Armlehne?
-----------------
:-D :-D :-D Nicht mal Fliegen ist schöner :-D :-D :-D


smart.jpg


img.cgi?fahrzeug=100481


:D :D :D Nicht mal Fliegen ist schöner :D :D :D

smart.jpg

img.cgi?fahrzeug=100481

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich denke die Sitzlehne ist gemeint, denn ich finde diese auch sehr unbequem (oder besser gesagt, meiner bessern Hälfte gefällt die Sitzposition nicht sonderlich gut). Ich habe mir den Fahrersitz eines Rechtslenkers besorgt und somit ist auch die Lehne des Beifahrersitz verstellbar!!

Gruß

Crossblade

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ crossblade
Tolle Idee

Für alle anderen: Das würde ich auch machen, wenn ich da sitzen müsste und auf das Vorklappen der Lehne verzichten könnte.

Und bevor jemand was von Sicherheit und so erzählt: Ich würde die Lehne etwas steiler stellen, also nicht in die "gefährliche" Position.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Leutz!
@ crossblade:und wo bekommt man so nen sitz eines Rechtslenkers!Bin für tipps dankbar!

-----------------
SMART!
Love it or leave it!
Grüßle Denis!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo dennis,

also ich würde spontan vermuten... bei smart!!
es gibt ja rechtslenker für england und japan..

-----------------
alles wird gut, holzauto


alles wird gut, holzauto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Crossblade,

ja die Sitzlehen habe ich gemeint, deinTipp ist gut scheint aber leider die teuerste Lösung zu sein. Dann halt etwas unbequem auf dem Beifahrersitz (seufz).

Gruss

Gerhard

P.S.
Ich habe jahrelang einen zweitürigen Golf gefahren, bei dem konnte man die Lehne vorklappen und den Winkel der Rückenlehne nach Bedarf einstellen, einen technischen Grund kann ich mir deshalb nicht vorstellen, eher die Idee eines Marketingfuzzis. :evil:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Beim Golf waren aber noch 1,5 Meter Luft hinter dem Beifahrersitz. Beim smart sitzt du in der Crashzone, wenn du den Beifahrersitz nach hinten neigen würdest (er sitzt 10 cm weiter hinten als der Fahrersitz).

Abgesehen davon ist die Lösung ohne Lehnenverstellung billiger als eine mit...

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B.  im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies nicht ganz trivial!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.