Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thomas1999

Kühlsystem entlüften?

Empfohlene Beiträge

Hallo Experten,
mußte nach einem kleinen Auffahrunfall meiner Freundin den Kühler wechseln und habe jetzt jede Menge Luft im Kühlsystem. Wer kann mir sagen wie man das selbst entlüften kann? Der Typ im Smartcenter sprach von einem großen Gerät das die dort benutzen, meinte aber das wäre eigentlich nicht nötig, aber er schien nicht wirklich viel vom Smart zu wissen.
Bei mir wird aber jetzt der Motor immer sehr schnell warm (vier Kugeln), aber die Heizung bleibt kalt. Wer hat einen Tipp?
Gruß Thomas

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruf mich mal an wenn du am Auto stehst und die Motorklappe offen hast. Mail mich an wegen der Telefonnummer.
-----------------


fuss.jpg

Member of the SOS:-D

my NEW personal Homepage 'djbuzz';-)

My Smart-Homepage:)

Ich hatte einen sehr schönen Abend. Es war nicht dieser, aber ich möchte nicht klagen.




Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorne mittels Wagenheber etwas anheben oder irgendwo drauffahren (Böcke,...)
und dann hinten am Motor den Temperatursensor herausnehmen (aufpassen, dass die Kunststoffklammer nicht runterfällt!!), dann hörste schon, wenn's Wasser im Anmarsch ist ... vorne sollte logischerweise einer nachkippen....

2112e88c389039dea101244c5dd20891_2.jpg
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gern geschehen!

Als ich vor zwei Jahren meine Standheizung eingebaut hatte, hatte ich auch Luft im System und war total verzweifelt, weil ich nicht wusste, wie man's rauskriegt.

Beim smart ist das Problem nämlich, dass sich eine Luftblase im Heizungswärmetauscher bilden kann, die ohne Anheben vorne und entlüften hinten nicht komplett entfernt werden kann.
-----------------


Gruss vom Udo und seinem Winter- justy.jpg
haesslich.gif
smiliez.de_2125.gifssd_neu.jpg - Normal sind die anderen ...


[ Diese Nachricht wurde editiert von Udo_B am 03.03.2003 um 11:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.