Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lover

Sommer-Sonne-Sommerreifen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties ... kann mir jemand nützliche Tips bezügl. Sommerreifen/ Felgen geben - wo kann man tolle und günstige Kompletträder kaufen? Vielen Dank ! :-D


B loved

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Müssen die Reifen auch auf den smart passen?
Ein Bisschen spezifischer solltest du schon werden, sonst bekommst du hier alle Reifenhändler im Süddeutschn Raum mit irgendwelchen Felgen und Reifen angebote. Zuzüglich der Internet-Händler, natürlich.


-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)

smartfreunde Pfalz




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Lover,

Ich hab mich auch grad nach Sommerreifen umgeschaut, und da gibt es ziehmlich günstig welche bei www.reifen-direkt.de z.B. Für Smart CDI 135/70 R15 von Hankook für ca. 36€ incl. Märchensteuer und Porto. Is doch super oder? Und zum montieren haben die Bundesweit einige Tausend Partnerwerkstätten. Soweit ich weiß haben die bei reifen-direkt auch Felgen. Schau doch mal vorbei. Noch ein Tipp, da Du anscheinend in München wohnst, es gibt im oberbayerischen Weilheim einen Reifenhändler namens Baierlacher, der hat eigentlich auch immer super Angebote.
Frag doch mal da nach: Tel: 08818299 Findest Du im Industriegebiet Trifthof in WM.
MfG,
MichaL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielen dank für die beiträge - und ... ja klar such ich felgen/ reifen für den smart - würde ich es sonst hier reinschreiben? ;-)
werde mich wohl für ein günstiges modell entscheiden ... mal guggen ;-)


B loved

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schau mal HIER


-----------------
official smart-owl-member   online?icq=106036517&img=1

OWL Smarties


                  official smart-owl-member

ICQ 106036517 online?icq=106036517&img=1 SKYPE call_blue_transparent_70x23.png" border="0" alt="www.skype.com

OWL Smarties

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bins nochmal, habe aus eigenem Interesse bei Baierlacher angerufen und was soll ich sagen die Preise sind der Wahn. 28,90€ 8-) für nen Vorderreifen Hankook 135/70 R15 und ca. 39,-€ 8-) für den Hinterreifen 175/70 R15 auch von Hankook sprich für nicht mal 140,-€ 8-) 8-) ein kompletter Satz. Montagekosten 7,-€ Altreifen 1,50€ jeweils pro Rad. Ich glaube günstiger kann man nirgendwo Reifen kaufen. Ich werde sie jedenfalls dort kaufen. Brutal oder?
MfG,
MichaL ;-) Und die Märchensteuer ist auch schon drin.

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaL am 19.03.2003 um 21:46 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die ist dran, ich hab sie einfach beiseite gedrückt und zur Fixierung was unter gelegt.     Hab mir extra  eine 16er Nuß dafür gekauft, 1.90 €, das wars mir Wert. Es geht wirklich nix über passendes Werkzeug. Habe dann noch die Ratsche um ca. 20 cm verlängert mit einem Stahlrohr und kann nun mit dieser den Riemen etwas nach oben schieben um an die obere Mutter zu kommen. Und nun bequem ratschratschratsch bis sie fest ist und nicht 10 mal mit einem Schraubschlüssel neu ansetzen müssen und die Mutter suchen, hinter dem Riemen und dabei fast zu  verzweifeln.... @ A.: Das ist Praxiserfahrung pur, die man nirgens über die Sufu finden wird und wenn man sich dabei schwarz sucht...  Trotzdem haben mir die Tipps von Funman gut weiter geholfen und mir viel Zeit erspart.   Bin mir nicht sicher, ob mir das viel weiter geholfen hätte. Ich hatte erst probiert, die beiden Klammern der Abdeckung mit dem Schraubenzieher zu lösen, Müll, das Plastikzeugs ist nur abgesplittert. Dann hab ichs aufgegeben und ohne Entfernung erfolgreich probiert.  Das Rad wollte ich sicherheitshalber nicht demontieren, denn ich hatte das Hi.Rad auf einer 30 cm hohen Rampe stehen. Nur anheben mit nem Wagenheber war mir zu riskant, wenn ich drunter liege und mit viel Kraft an dem Wagen arbeite. Wollte nicht riskiren, daß der ganze Scheiß umfällt und auf mich drauf....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.257
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.