Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KampfSMART

Tieferlegen... was denn nun verbauen?

Empfohlene Beiträge

Sorry, wenn ich diese Frage erneut stelle... aber WAS mache ich um ein Smart Cabrio, EZ 01/ 2003... glaube aber noch Modell 2002.... tiefer zu legen?

Ist eine Passion (Benziner) Ausführung, die Felgen sollen auch bleiben. Mir geht es um eine schöne tiefe Optik um hier im Bergischen das eh schon gute Fahrverhalten noch zu verbessern.

Der hier beworbene sw-exclusive hat ja ein Gewindefahrwerk, ist das auch für die aktuellen Modelle? Werde aus der HP nicht so ganz schlau, weil dort teilweise "nur bis Baujahr xxxx" steht.

Dann habe ich die Suchfunktion aktiviert... zu viele unterschiedliche Threads, die dann zerlaufen...oft leider ein wenig off topic!

Daher die Frage-

1) welcher Federn Hersteller bietet welche Tiefe
2) wer hat gute Erfahrung mit welchem Hersteller und welcher Kombi (nur Federn, kpl. Fahrwerk, Gewinde)?
3) Geht das Gewinde von sw auch für aktuelle Smarties?
4) Was ist mit den Brabus, wo liegen die Unterschiede zu der Variante normal und die, welche nicht für 17" Felgen frei gegeben ist?

Habe öfter was von abgeschnittenen Anschlaggummis gelesen.... was hat es denn damit auf sich???

Schon mal vorab danke für viele Antworten, die es fachlich in sich haben... :-D

E.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Leider habe ich bislang von keinem Gewinde in privater Hand direkt gehört... aber geben tut es die schon länger, die Gewinde für Smarts ab 2001 (Mc Pherson VA) sogar länger als die vor 2001.

Im Prinzip werden Stoßdämpfer mit einem Gewinde versehen (ich weiß leider nicht, ob Serienstoßdämpfer oder modifizierte) und dann mit Serienfedern oder den SW-Tieferlegungsfedern kombiniert. (Siehe SW-Seite, deshalb die unterschiedlichen Preise)
Hinten gibt es mehrere Federn zur Auswahl, so daß Du rundherum die Höhe variieren kannst.

Maximal sind ca 60mm möglich, so SW.

Von wo im "Bergischen" kommst Du?

Unser Smart trägt ein "GM" mit sich herum ;-)

Gruß, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist nicht mitten im bergischen, aber von den Anlagen schon fast :-D

Ich komme aus Solingen!

Danke übringens für die Antwort. Scheint ja schwieriger zu sein, als bei den "Großen".

Na mal sehen.... ;-)

E.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es gibt eine firma namens formel k oder formula k. es sind nur federn. von 10 bis 60mm.
die halten auch was sie versprechen. wenn du runter willst nimmst du 50-55mm federn und du liegst auf dem boden. sehr gutes fahrverhalten. und kosten wenn ich mich nicht täusche um 130eus. brabus, digi-tec oder der rest können da nicht mithalten. :-D
abgeschnittene gummis sind nur geprutscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.formelk.de

 

steht aber leider nicht viel drin. deshalb am besten direkt kontaktieren.

 

viel spass noch beim basteln

:-D

:-D

:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die müssten normalerweise ohne Modifikationen passen, allerdings kann Dir der Prüfer bei der Abnahme die Ansteckverbreiterungen für die hinteren Radläufe aufdoktrinieren, wenn er mit der Radabdeckung der Hinterräder. nicht zufrieden ist.   Es könnte sich nur eine Besonderheit ergeben, in den Gutachten zu diesen Felgen steht teilweise drin, daß sie erst ab der *15 in der EG Genehmigungsnummer gelten. Die EG Genehmigungsnummer des Smarts lautet ja z.B. e1*98/14*0080*02 Diese EG Genehmigungsnummer charakterisiert ein Fahrzeug über den gesamten Bauzeitraum und die von mir rot gekennzeichnete Zahl hinter dem letzten Stern wird bei Modifikationen und technischen Änderungen sukzessive hoch gezählt, daran lässt sich quasi der Bauzustand des Smarts ableiten. So haben die Smarts ab 2003 mit echtem ESP die EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*15. In vielen Gutachten zu den Monoblock IV oder V Felgen steht eben drin, daß dieses Gutachten ab dieser *15 gilt. Während einige Prüfer dann drauf bestehen, daß eine Einzelabnahme gemacht werden muss, weil das Fahrzeug nicht diesem Bauzustand entspricht, lehnen andere Paragraphenreiter und Korinthenkacker die Abnahme mit dem Verweis auf diese Tatsache von vornherein ab. Das ist natürlich Blödsinn, denn aus technischer Sich steht dem gar nix entgegen, aber solche Typen gibt es halt. Dann gibt es sogar noch den Fall, daß es von der Bereifung abhängig ist, für die Monoblock IV gibt es z.B. für die Bereifung 175er vorne und 195er hinten ein Gutachten, das die *15 voraussetzt, für 195er rundum dagegen steht in dem Gutachten drin, daß nur die *02 Voraussetzung ist, das passt eigentlich hinten und vorne nicht zusammen!   Aber wenn man an einen Prüfer kommt, mit dem nicht zu reden ist und der Argumenten nicht zugänglich ist, dann hilft es oft, wenn man woanders hin geht, wo Leute arbeiten, die sich auskennen und dies auf technischer Basis beurteilen. Eigentlich steht einer solchen Eintragung nix im Wege!   Ich schreib Dir mal noch ne PN, also eine persönliche Nachricht! 🙂  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.926
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.