Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
piet

Farben ?

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hab gerade meinen Smart bekommen und beim Rumfahren festgestellt, daß viele Leute mit dem Smart in schwarz außen und blau innen rumfahren. Und da dachte ich mir, fragst Du doch mal was für Farben die anderen so ausgesucht haben. Also, wie sieht denn euer Smart aus ?

Piet


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

also ich bin auch einer derjenigen die blau Innen haben und ausen Jackblack mit schwarzer Tridionzelle.

Bis dann dann

http://pixum.de/members/roberttt


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Ich steh auf blau! Deswegen true-blue mit Tridion in silber und blauer Innausstattung!

:classic_ohmy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich steh' auch voll auf blau.

Weil schon so vieles in blau habe, habe ich beim smart zu rot-silber-rot gegriffen.

Schönen Gruß,

Stefan




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo, ich wollte einen total unauffälligen,

deshalb orange/schwarz, innen orange.

gruß aus muc


smart_mini.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallihallohallöle !

Mein "Kleiner - Homer" ist innen Blau

Und Außen auch Silber/Blau

Ich überlege, ob ich nicht meine Akzentteile

in SILBER Lackiere ???

C ya daniel :P

 


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo !

Also mein kleiner ist innen blau und außen hellblau (BlueIce)/schwarz .

Astrid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

mein Süßer ist auch außen blau-silber und innen blau, meine Akzentteile sind silber. Aber eigentlich gefällt mir innen das grün-blaue. Hat das denn keiner??

------------------

Ciao


Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

>außen blau-silber und innen blau, meine Akzentteile sind silber. Aber eigentlich gefällt mir innen das grün-blaue. Hat das denn keiner?

Hier! und demnächst hoffentlich noch mit Lederlenkrad und -schaltknauf, obwohl's das ja eigentlich gar nicht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich treffe mit meinem Smart´l voll ins Schwarze: außen schwarz/schwarz, innen blau.

Aber von den acht smarts, die hier im Ort fahren bin ich der Einzige mit dieser Konfiguration.

Gute Fahrt

Karl-Heinz

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ich hab meinen außen recht dozent, äh dezent, in tri:schwarz und bo:weiß bestellt. uund innen blau rot. rot rot rot muß er sein.

hoffentlich werd ich durch das rot nicht allzu stierig...

------------------

turn it up - DJ Matou


turn it up - DJ Matou

294pn4.gif 335519.png_ 50px-Flag_of_Texas.svg.png_ 335519_21.png

cdi rußing team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi folks,

meiner ist natürlich PhatRed/Schwarz mit schwarzem Faltdach und knallroten Kopfstützen :-))

Ich sage Euch, total schnelle Farben!

Tschö

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, dann geb ich auch mal meinen Senf dazu:

smart cabrio in bay gray/silber/Leder Papaya mit weissen Seitenblinkern und silbernen Akzentteilen.

Für mich die Kombination, die mit Abstand am edelsten aussieht, was mir auch ziemlich oft bestätigt wird.

smarte Grüsse

-Marc-

[Diese Nachricht wurde von Marc am 03. September 2000 editiert.]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin,

also ich fahre mein Cabrio in baygrey/silber und innen bumerang red. Einfach knuffelig diese Zusammenstellung und außerdem wird er nie dreckig.

Aber gerade wegen der Farbe musste ich auch ziemlich lange auf meinen Kugelmugel warten.

Ciao

Angela

P.S. für Axor: Die Sportline-Felgen habe ich auch drauf - also sind unsere beiden wohl so'ne Art Zwillinge!

[Diese Nachricht wurde von Angela am 07. September 2000 editiert.]


Viele Grüße und Tschöö mit Ö

Angela

wave.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hai leute

ich hab das spiegelbild von der angela hier in vie(nna).

baygray / silber / bomerang red / cabriopassion / sportline-felgen ... die tollst kombination die es gibt... großer nachteil ist die EEEEEWIG lange wartezeit... aber es hat sich gelohnt

gruß aus vie

axor

fotos unter http://more.at/smart


Gruß aus Wien

Jochen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss noch 2 Wochen warten, dann wird mein cdi aussen rot/silber und innen rot sein (meine Lieblingsfarben)

Viele Grüße und ich kann es kaum noch abwarten!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meiner ist Schwarz/Silber und innen Orange.

------------------

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

DD - DA 812


 

mfg

Alex

Allzeit Gute Fahrt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

Mein CDI wird blau/silber außen und blau mit Lederlenkrad und -schaltknauf innen sein.

Tschau!

Michael


Tschau!

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi !

Also meine sollte diese Woche in den Farben balck/silver und innen blau kommen.

Hoffentlich.

Gruß

Uwe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie schon einige vor mir, innen blau/aussen Blau-silber wollte nicht so lange auf die graue Variante warten.(Außerdem gefällts meiner Frau besser).

Bis b.h.oder a.d.Strasse.Yves M.


Bis bald, hier o. auf d. Straße.

Yves M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bestelle meinen gerade in baygrey, mit gruenem interrieur und akzentteilen.

so gibt es die akzentteile eigentlich in silber ????

Schoene Gruesse,

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schwarz...?? Ne ne!!!

Silber/weiß schaut wirklich am edelsten aus. Wieso traut Ihr Euch nicht mal an helle Farben ran?

Und das Leder in Papaya ist auch fetziger als so n' langweiliges blau.

Wenn schon anders, dann richtig!

Also... "be different, be smart"

Grüße dreamer

------------------

I've got the dreamers desease

 


I've got the dreamers desease

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beim Test des Smart 450 mit 41 PS ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug unter normalen Bedingungen – also auf wirklich ebener Strecke – große Schwierigkeiten hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im 5. Gang dreht der Motor bei 130 km/h exakt 4200 U/min, womit er seine volle Leistung von 41 PS erreicht. Beim Schalten in den 6. Gang fällt die Drehzahl jedoch so stark ab, dass er nur noch knapp über 3000 U/min erreicht. In diesem Bereich liegt die verfügbare Motorleistung nur noch bei etwa 34 PS. Rechnerisch reicht das gerade so für eine reale Geschwindigkeit von ca. 126 km/h (Tacho 132 km/h). Besonders deutlich wird dieser Effekt bei den derzeitigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durch die erhöhte Luftdichte steigt der Luftwiderstand spürbar an. In der Praxis führt dies dazu, dass der Smart etwa 4–5 km/h an Höchstgeschwindigkeit verliert – verglichen mit Fahrten bei 15–20 °C und Standardatmosphäre. Laut meiner Berechnung benötigt der Smart exakt 41 PS, um 135 km/h zu erreichen. Dabei sind Luftwiderstand, Rollwiderstand und Getriebewirkungsgrad berücksichtigt. Da das Getriebe so abgestimmt ist, dass der 5. Gang bei 130 km/h exakt 4200 U/min erreicht und der 6. Gang zu lang übersetzt ist, wird der Smart die 135 km/h realistisch nur erreichen, wenn leichter Rückenwind herrscht oder ein vorheriges Gefälle genutzt wurde. Diese theoretischen Werte konnte ich heute in der Praxis bestätigen. Aufgrund von 10 km/h Gegenwind, der erhöhten Luftdichte durch die tiefen Temperaturen und einem QNH von 1022 hPa erreichte mein Smart auf ebener Strecke exakt 130 km/h (GPS), was der beinahe angegebenen Höchstgeschwindigkeit laut Tacho entspricht – jedoch eben nur laut Tacho. Erstaunlich, welchen Einfluss die Luftdichte auf ein so leichtes Fahrzeug hat – hätte ich in diesem Ausmaß nicht erwartet. Kann jemand diese Werte bestätigen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.