Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Tuningmaster

Kann der Smart vorne abheben !?!

Empfohlene Beiträge

Also meine Freundin erzählte mir,

das der Händler ihr sagte,

das Ihr Smart bei 135 K/mh abgeriegelt wird,

weil er sonst vorne abheben könnte !!

 

Stimmt das denn ??

 

Also ich kenn mich beim Smart noch nicht gut aus,

weil ich eigentlich nichts mit dem am Hut hatte.

Zumindest bisher ...


Top Seite für Tuningzubehör und Karosseriearbeiten: BTS - Carstyling Oder mal meine Mich-Seite bei ebay besuchen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Der smart wird bei 135 abgeriegelt, damit man ihn auch als Normalsfahrer noch bei Wind und Wetter bewegen kann.

Es stimmt, der smart ist sehr leicht auf der Vorderachse (Motor, Fahrersitz, Kofferraum - alles hinten), abheben wird er vorne aber nicht.

Die ungünstige Gewichtsverteilung macht sich aber in der Seitenwindanfälligkeit und beim Elchtest bemerkbar, darum die Abriegelung.

Außerdem hätte ein "offener" smart die damals steuerlich geförderte 5-Liter-Klasse nicht geschafft.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

servus "TUNINGMASTER"

also meiner ist GECHIPPT! CABRIO 75 PS, +Vmax aufhebung, 195/225er reifen und GREEN sportluftfilter (bringt angeblich auch noch 3 PS). bin lt. tacho schon kurzzeitig 180 gefahren und ich muss dir sagen, da hebt gar nichts ab.

-----------------

pit_2.jpg

Entweder man lebt, oder man ist konsequent.-"Erich Kästner"

Klick mich...!

 

 


11688103cw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar hebt der vorne ab !

Wenn Du auf ne Leitplanke auffährst :)

 

Da gibt es doch das Bild ,das durch die Presse ging ,von ´nem Smart der senkrecht auf der Heckklappe steht ...



Smart Cabrio mhd 71PS Bj. 11/2009 blau/silber , Leder , Regen/Lichtsensorsmartklein.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und wenn Du zu stark bremst, hinten! :lol:

-----------------

Mfg MisterX

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter CDIler, sehr geehrter Funman, sehr geehrte Forengemeinde !   @CDIler @Funman   Auf die Meinung:   Von mir ganz eindeutig WIDERSPRUCH und meine abweichende Meinung:   Hatte hier mit einem anderen Forenmitglied unlängst mal eine kurze Diskussion darüber, ob der "echte Mini" (also nicht der "fette" Nachbau von BMW...) weniger Kraftstoff verbraucht, als (sein) aktueller "fetter" BMW-Mini.... Als ich WIKIPEDIA zitierte (Baujahr: 1958, Leergewicht: 620 kg, Verbrauch der 850er Maschine: im Schnitt ca. 4,5 Liter auf 100km....)wurde er recht einsilbig bis schweigsam......(wohl weil der technische Stand von 1958 sparsamer war als der heutige.....).   Und diese technischen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten Jahren immer mehr zu Ungunsten der aktuellen doch recht "adipösen" Fahrzeuge und deren Kraftstoff- bzw. Ernergie-Verbräuche verschoben....von der sinkenden Zuladung (in KG) ganz zu schweigen.....   Und der Sicherheitsaspekt: Klar, aber Luftsäcke und Gurtstraffer und vieles andere mehr sind auch schon bei den vielen Young-und Oldtimern serienmäßig an Bord.......seit Jahrzehnten.   Und die heutigen Leergewichte.......ich sag mal (zu einem, der es mutmaßlich "sportlich" mag): Wer später bremst.....ist länger schnell. Und wer wenig wiegt, muß demzufolge auch später bremsen....   Also........   Für mich gehen die heutigen Fahrzeugentwicklungen eindeutig in eine falsche Richtung.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.189
    • Beiträge insgesamt
      1.596.428
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.