Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Anonymous

austattung pulse,(cdi)?????????

Empfohlene Beiträge

wer kann mir mitteilen,was in der ausstattung des pulse so vorhanden ist(welche felgen,nebelscheinwerfer,innenausstattung,usw.?).gibt es unterschiede zwischen der deutschen und der spanischen ausstattung?hat der spanische cdi,wenn er in deutschland zugelassen wird die steuerbefreiung bis 2005,oder wurde sie abgeschafft?sind die abgaswerte anders als beim deutschen modell?

bitte helft mir.

vielen dank

 

eisi

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hei du,

also, die neuen pulse (ab2001) haben folgendes in serie:

nebelscheinwerfer, 6speichige alufelgen (der genaue name fällt mir grade nicht ein), glasdach.

... und sie haben nicht: klima und automatik !

die steuerbefreiung gibt´s nach wie vor (aber an die 135er vorne denken, dabei)

hallo leute, diese antwort ist ja nicht erschöpfend, vielleicht ergänzt einer ?

gruss

carsten

 


double-d.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi eisi,

ich habe einen der letzten 2000er cdi...einhorn...

...normale ausstattung des pulse, also stoffbezüge mit wellendekor (pure hat unistoff), glasdach, stahlfelgen, automatik, heckpanel ist in wagenfarbe (beim pure mattschwarz) ...

18990.- minus 1000 dm steuerbefreiung, also kommt er dich nur knappe 500 dm teurer als der benziner-pulse...

...als extras habe ich nebelscheinwerfer (der silberne grill mit den nebellampen kommt meiner meinung nach optisch besser als der schwarze..) drehzahlmesser + uhr, klima...

gruß, danny

P.S. Drahzahlmesser ist anzuraten, sonst fährt man den diesel immer mit zu hohen drehzahlen....zu empfehlen sind 1800-2800 U/min...natürlich tendenziell zu den 1800..


Smart 451 cdi, EZ 11/2009, 54 PS, geschlossener DPF, 125 tkm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Eisi

Ich habe auch seit dem 27.01.01 (Modell 2000)einen CDI aus Spanien. Ich kann bestätigen, das das Fahrzeug Steuerfrei ist (1000 DM), da mein Steuerbescheid schon gekommen ist. Laut bedienungsanleitung ist die Klimaanlage beim 2000 in Spanien Serie. Ich habe übrigens fast 20% gegenüber Deutschland gespart(gute Ausstattung). Da bedarf es meiner Meinung nach keiner Überlegung mehr.

Ich hoffe Dir mit diesem Posting etwas geholfen zu haben.

Bis dann Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schuldigung !!!

Ich habe natürlich die Abgaswerte vergessen.

Meiner hat die Einstufung Euro3, 3Liter.

Schl-Nr. 46.

Bis dann Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi CDI Driver,

na das hört sich ja nach genau nach meinem Spaniel an, den ich nächste Woche kriegen soll. Allerdings tut mein Händler so, als ob das ein Passion CDI ist.

Ausstattungsmäßig sieht meiner folgendermaßen aus:

Alu, Nebel, Tridion silber, Panel schwarz, Automatik, Klima, Glasdach und das was sonst so Serie ist. Paßt das auf Deinen auch?

CU

Luke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

quote:

Original erstellt von cdi Driver:

Hallo Eisi

Ich habe auch seit dem 27.01.01 (Modell 2000)einen CDI aus Spanien. Ich kann bestätigen, das das Fahrzeug Steuerfrei ist (1000 DM), da mein Steuerbescheid schon gekommen ist. Laut bedienungsanleitung ist die Klimaanlage beim 2000 in Spanien Serie. Ich habe übrigens fast 20% gegenüber Deutschland gespart(gute Ausstattung). Da bedarf es meiner Meinung nach keiner Überlegung mehr.

Ich hoffe Dir mit diesem Posting etwas geholfen zu haben.

Bis dann Volker

was hast du denn für eine ausstattung?bitte beschreib mir die ausstattung,wenn es ein pulse ist.was für felgen hast du?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo eisi und skywalker

Mein CDI Pulse (laut Händler) ist folgendermaßen ausgestattet. Klima, Sidebags, Tridion Silber, BP Jack Black, Glasdach, DZM, Uhr, Radio, Softtouch, Leder Papaya, Warndreieck, Pannenset, Verbandskasten, Fußmatten (Allwetter). Leider hat er keine Nebellampen, die ich gerne gehabt hätte. So das ist alles was extra war.

Ich habe die normalen Stahlräder, da mir der Aufpreis von 690 DM für Starline Felgen zu hoch war.

Ich hoffe alle Fragen beantwortet zu haben.

Bis dann Volker

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.