Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Markus227

Wer stellt den ersten eigenen Roadster ins Forum???

Empfohlene Beiträge

lDanke Elmar,

ein Teil der Fragen wurde tatsächlich beantwortet... :-D

 

Und der Andere stelle ich einfach nochmals - vielleicht erbarmt sich ja jemand... :roll: :-D

 

Nütz-nüt, schads-nüt, wie wir in Zürich sagen... :-D

 

Also here we go:

Eine Frage bleibt noch: Habe irgendwo gelesen, dass Distanzscheiben über 1.5cm breite vorne sich negativ auf die Lenkung auswirken. @Magnum (or anybody else!), merkst Du hier einen Unterschied?

Ebenso ESP: Greift das immer noch zum richtigen Zeitpunkt ein?

Radlagerabnutzung? :-? :-?

-----------------

Let the road be your guide!

RC/starblue/Liefertermin zwischen 15.5.-15.7. ???

 

Grüsse aus Zürich

MCG

 


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Magnum

 

 


Let the road be your guide!

 

new-src5_zps65c0d78e.jpg

 

Grüsse aus Zürich

MCG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das kann ich mir jezt nich nehmen lassen !!!!

 

miniroadster.jpg

 

:-D :-D :-D :-D :-D

-----------------

grüssle fränky & klein-anton

drei dinge braucht der Fränky

stk-logo-tiny.gif klein_anton_k.JPGheadleft.jpg

 


Gruss der Määäh

Nutze die Zeit, es ist schon Später als du denkst!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank,

 

schickes Auto!! :o

Aber warum hast Du so eine laaaaaaaaange Antenne hintendran??? :-? :lol: :lol: :lol: :-?

-----------------

Wir machen den Weg frei!

 

 

smartkl.jpg

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Frank :o

 

Da hast Du mit der Antenne bestimmt richtig guten Empfang :o ;-)

-----------------

Gruß Klawe

Cabrio fahrn iss einfach SUPER !

cabrio.gif

 


ohne Sig !!!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • So komplex hab ichs gar nicht gemeint.   Ich wollte nur sagen, daß beim Ottomotor die Drosselklappe analog zum Fahrpedal geöffnet wird und der Motor dann an Luft bzw Gemisch einsaugt, was er eben über den entstehenden Drosselspalt einsaugen kann, die Spritmenge regelt sich dann über Vergaser oder Einspritzung passend zur Luftmenge oder -masse von selbst ein. Die Drehzahl ergibt sich dann von selbst aus dem Gleichgewicht von entstehender Power zu Fahrwiderständen und eben gewählter Übersetzung. Bewußt auf diese eingeregelt wird nicht, außer natürlich im Leerlauf.   Beim Diesel ohne Drosselklappe gebe ich -so mein Kenntnisstand- die Einspritzmenge vor, die dann ebenso wie beim Otto eine bestimmte Leistung freisetzt, die dann gegen die Fahrwiderstände arbeitet bzw im Leerlauf gegen die Reibung im Motor, der bei zuviel Gas hochdrehen würde, bis eben irgendein Begrenzer einsetzt. Eine Drehzahl wird auch hier nicht direkt als pedalbestimmte Führungsgröße eingeregelt, außer natürlich auch hier der Leerlauf eben.   Aber wie immer lern ich gern dazu, wenns jemand genau weiß. Bei mir wie so oft solides Halbwissen, das sich aus mehr oder weniger seriösen Quellen über die Jahre so angesammelt hat.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.858
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.