Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
TommyM

Auspuff-Endrohr

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Frage zum Auspuff bei SR und SRC: passen da wohl die im Zubehörhandel erhältlichen Aufsteck-Endrohre für den "normalen" Smart? Finde, der Roadster verdient auch ein bisschen Endrohr...

 

Ciao,

Tommy

 


Gruß, Tommy

srcline.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mal drunter geschaut, aber mir kam der einiges dicker vor als der "normale" Smart-Auspuff....

 

SuperSiggi 8-)

-----------------

smarty.JPG

Auch wenns nicht so aussieht.......schneller als das Orginal...

 


ICQ-Nr.:104927597

Msn: derdominik@hotmail.com

smarty.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm, danke erstmal! Mittwoch bin ich im SC, den Roadster abholen :-D :-D :-D , dann mal schauen/fragen/ausprobieren/...

 

 

-----------------

Gruß, Tommy

src05.jpg

 


Gruß, Tommy

srcline.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bin mittlerweile aufgeklärt worden: das Rohr des SR/SRC-Auspuffs hat einen größeren Durchmesser als das beim Kugel-Smart. Damit passen die bislang auf dem Markt erhältlichen Endrohre natürlich nicht.

 

Also abwarten, bir irgendjemand was passendes auf den Markt schmeißt. Ende des Threads... :cry:

-----------------

Gruß, Tommy

src05.jpg

 


Gruß, Tommy

srcline.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nich verzweifeln: Guck doch einfach ma bei A.T.U. vorbei, die haben universell passende Auspuffblenden, vielleicht ist da (evtl. mit etwas Schweißen) was zu machen!!!

-----------------

behead.gif ×N¥£€§× greenchainsaw.gif

 


behead.gif ×N¥£€§× greenchainsaw.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die trostspendenden Worte, auch wenn sie nicht so recht zu Deiner herben Signature passen... :-? :lol:

 

Der Tip "ATU" taugt vielleicht was, mal sehen. Jemand anderes auf http://www.smartroadster-club.de meint gehört zu haben, dass http://www.blindschleiche.com im Juli mit was kommen will. Na, dann ist der Sommer ja noch nicht ganz rum... :roll:

 

 

-----------------

Gruß, Tommy

src05.jpg

 


Gruß, Tommy

srcline.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hi zusammen,  ich muss doch ein Thema erstellen, seit knapp zwei Wochen plagt mich mein kleiner Smarti. Seitdem lese ich hier sehr viel und im Rest vom Netz auch.   Zu meinem Problem, habe letztes Jahr Februar den 451 Brabus Xclusive gekauft. Nagelneue Yokohama Sommer 16/17“ auf die Original Monoblock, natüclh zeitgleich noch ein Satz Winter zusammengestellt aus gebrauchten originalen 15“ mit 175/195 Hankook (neu). Dann festgestellt das es klappert rappelt und scheppert, nach und nach dann die Vorderachse erneuert, Querlenker, Stabigummis, Stabistangen, Domlager, Stoßdämpfer Bilstein gekürzt B6/B8 und Eibach Federn selbstverständlich alles  beidseitig. Hinterachse entsprechend Dämpfer und Federn neu. Achsvermessung wurde eine direkt nach Kauf gemacht, dann eine nach Teiletausch. Er fuhr sich immer noch schwammig. Nachgebessert, etwas besser aber naja. Sehr wind- und Spurrillenanfällig. Die Hankook waren von Anfang an nicht Windlicht der Knaller.Ende letzten Jahres habe ich hinten die X-Strebe rausgehabt um an Turbo und Krümmer zu kommen. Jetzt bei Wechsel von Winter auf Sommer, extra noch eine Achsvermessung machen lassen mit den Winter, da Sägezahn rundum. (Protokoll füge ich an)Siehe da laut Premio Reifendienst alles gut. Ok hingenommen.Nächsten Tag Sommer drauf, eine Woche später leichter Sägezahn. Smart in Garage geparkt, jetzt habe ich mir die beiden Querstreben für hinten neu bestellt und in diese werden dann erst noch die Powerflex gepresst, dazu gibt’s noch die „Versteifung“ vom Untern Motorlage und für vorne die beiden Stabigummis von Powerflex. Gekauft als Unfallfrei, den ersten Sommer ging es ja auch mit den Sommerreifen, daher würde ich eine krumme Achse oder dergleichen ausschließen wollen. Optisch würde ich sagen steht von vorne betrachtet das rechte Rad auf Nachspur und das linke gerade, hinten haben beide natüclh ihren Smart typischen Sturz    Wenn ich das Protokoll richtig lese, habe ich vorne links ein Problem mit dem Nachlauf, hinten rechts eins mit der Spur. Auch wundert es mich das es keine Vorpsur bei einem Heckantrieb gibt laut Protokoll.  meine Idee für den Nachlauf vorne ist folgende, ich löse diesen Vorderachsträger,wo die Lenkung drauf geschraubt ist, etwas an und verschieben ihn links nach vorne.  honten erhoffe ich mir Besserung mit den neuen Streben.      kann mir da jemand irgendwie was zu sagen? Bin ich auf dem Rochtige  Weg? Hat jemand gar Erfahrungswerte mit dieser Situation?    Ich danke euch schonmal und hoffe hier auf den  richtigen Weg gebracht zu werden 😎✌🏼
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.258
    • Beiträge insgesamt
      1.598.344
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.