Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
SmartGirl

Tu es einfach!!

Empfohlene Beiträge

@Taubenkopf

Smart fahren, ist nicht einfach nur Auto fahren, es ist ein LEBENSGEFÜHL! Tu es! Du wirst begeistert sein über den kleinen Rennzwerg! ;-)

Liebe Grüße

SmartGirl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KAnn mich hier dem SMARTEN Girl nur anschließen

Wer einmal einen Kleinen gefahren hat und ......

ach lassen wir das

ER MACHT EINFACH NUR SPAß

(wenn man einen hat wart wart wart )

BIS DAHIN

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jawoll !!!

Hab auch schon ein paar meiner skeptischen Azubi-Kollegen fahren lassen, und alle sind se begeistert... kein lästern mehr übern Smart, obwohl die alle ihre Polos, Golfs oder BMWs oder einer seinen VW-Bus haben...

Grüßle

Thommy

ES - TL 581


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Smart ist kein Auto, sondern ein Smart und vermittelt ein Lebensgefühl.

Smartfahrer sind Leute, die anders Denken.

(Obwohl ich zugeben muss, das ich schon mal anders über den Smart gedacht habe und das nicht positiv).

Aloha

------------------

Konzertsmart+Bodypaneltauschanleitung.

WN-RS 157


*winkewinke an Smart, lest schön mit*
seit 01/2000 Smartfahrer-------------------------------Wartung wird beim Smarten Service in Ilsfeld gemacht !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lebensgefühl!

Genau das war es, was die am Anfang Ihrer Werbekampagne rüberbringen wollten. Wenn ich da an die ersten Smart-Prospekte danke: Die waren ja mehr ein Lifstyle-Magazin in dem u.a. auch ein neuartiges Auto rüberkam.

Ergebnis: Ein 'Spätzünder' auf dem deutschen Markt.

Aber mittlerweile klappts ja. :classic_cool:

 


bis zum 30.05.03 mit einem passion ... und bekannt von Burg Rabenstein und Smart-IN Meet...

smartmaikel@web.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gottchen,vö.... ihr den auch mit eurem Smart? Meiner ist jedenfalls ein ganz normales Auto,Spritverbrauch niedrig,Bandscheibenbelastung hoch.Tootzie,Tootzie,Schnullerbüüüü-->Kindergarten !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unregistriert und ohne Verstand für das wirklich Wichtige: das Gefühl, das coolste Auto der Welt zu fahren. Wen interessiert da die Bandscheibe???

------------------

Blackpure

 


Blackpure

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DON`T FEED THE TROLL!!!


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo !

stimmt - nur wenn man einen hat kann man es beurteilen.

ich find es auch ganz prima das nicht alle einen smart prima finden und ihn auch noch kaufen.

wäre ja sonst zu langweilig auf den straßen.

------------------

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

juhu ihr lieben,

ok ok ok ihr habt mich ueberzeugt.........ich werde einen kaufen *g*

mfg foly

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.