Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Thommy

Lederlenkrad und Lederschaltknauf pflegen - brauche Tipps

Empfohlene Beiträge

Servus,

 

wer kennt ein gutes Leder-Pflegemittel, mit dem ich das Lederlekrad, - Schaltknauf und - Rückenlehnen in unserem Limited/1 optisch erhalten und pflegen kann, damit speziell das Lenkrad nicht abgegriffen oder schäbig aussieht ?

 

Grüßle

 

Thommy

-----------------

Smart & Passion trueblue/silber

Smart Limited 1, Nr. 5168, aqua Vanilla/schwarz

 


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hab jetzt am Wochenende meine Ledersitze mit der Sonax Lederpflege behandelt. Das reinigt und pflegt. Das Leder wird echt schön damit, vor allem bleibt es so matt und wird nicht glänzend. Den Schaltknauf habe ich auch damit eingerieben, ebenso das Lenkrad, das aber nur weniger, damit es nicht zu rutschig wird.

Ich kann das nur empfehlen, es riecht nicht aufdringlich und das Leder fühlt sich schön geschmeidig an.

 

-----------------

Smarte Grüße Michelle

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nimm rückfettende Sattelseife erst reinigen dann pflegen.

 

 


in dubio pro smart

Olaf

 

Schrecklich diese Umweltverschmutzung,

gestern habe ich eine Dose Sardinen aufgemacht-

voller Öl, alle Fische tot.

banner-110x3.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich verwende diese Produkte und bin zufrieden ...

 

Grüße

 

Cinema


Rechtschreibfehler? Erklärung hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stimmt,muss da Mirco voll zustimmten, denn ich hab auch leder drin und bin voll zufrieden mit dem pflegemitte aus dem SC. ;-)

-----------------

IMAG0015.GIF ...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, die aktuelle Frage wurde auch von  A. noch nicht beantwortet. Nach der korrekten  Verlötung des Sonden-Steckerkabels ergaben sich völlig neue Meldungen des Diagnosegeräts. (s.o.). Gefahren bin ich seit dem keinen Meter mehr. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Ist das wirklich nur das Problem einer defekten Sonde oder ist von einem kapitalen Motorschaden auszugehen ?   Hier nochmal die aktuellen Anzeigen:   PO 301  Cylinder 1 misfire detected PO 300 Multiple Cylinder misfire  detected.   Außerdem kleines Loch im Auspuff und Motorleuchte brennt dauerhaft. Motor läuft, aber gefühlt nur Kraft von 2 Cylindern....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.171
    • Beiträge insgesamt
      1.596.144
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.