Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Banschi

unsere Smarties

Empfohlene Beiträge

 

Hallo Smartfahrer... oder auch werdende Smartfahrer.

Ich habe mir letzte Wochen solch einen Flitzer bestellt :-)

Nun zu meiner Frage:

Tanken die kleinen Milch oder fahren die schon mit richtigen Sprit?

*lach*

Nee, mal im Ernst... ich kann es kaum erwarten ihn zu bekommen...*seufz*


grüsse vom banschi

*derausdemsmartzurückwinkt*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klasse und ich bin der erste der Gratuliert

(((((HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH))))

und viel Spaß beim warten, ich sage Dir das wird ne verdammt lange Zeit werden.

Aber tröste Dich es gibt noch mehr Leute die warten müssen (so wie ich, im Januar betsellt)

Bis dahin

AVANKI


1d1d12287e10a22a3a132303cbfdf88b_2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi banschi,

ich warte jetzt schon 2736 stunden und habe noch 320 vor mir. es wird dich ganz hart machen.

------------------

viele grüsse von elvis

ICQ 25604376

Besucht mich mal


viele grüsse von elvis

BAR - G 562

ICQ 25604376

Besucht mich mal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter klatschie, sehr geehrte Forengemeinde !   @klatschie   Auf die Bemerkung:   Mal "vorsichtig" nachgefragt:   Warum wurden denn die Radlager gewechselt ? Was waren an den ausgebauten (gebrauchten) Radlagern die "Übelstände" ? Wurde da eine weitergehende Ursachenforschung betrieben ? (z.B. Radlager zerlegt und nachgeschaut ? Und wenn ja, mit welchem Ergebnis / Befund /"Rattermarken" / Schmiermittel verbraucht, verharzt ?)   (Bitte nicht falsch verstehen: Hier laufen an Smarts 450er auch nach deutlich über 200 000 km noch die originalen Radlager. Wenn mal eine unzulässig hohe Wärmeentwicklung hinten festzustellen war, waren es bisher immer die RBZ, nicht die Radlager).   Und mal eine Frage in die Runde der Interessierten: Habe im Netz schon öfter mal geschaut, ob es die Radlager einzeln zum (Selbst-) Einpressen in die Naben zu günstigen Preisen gibt: bisher weitgehend Fehlanzeige. Müssten doch eigentlich großindustrielle Massenwaren sein ???   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.596.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.