Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Niveaman

Wie bekomme ich die Knöpfe runter?

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich möchte den Innenraum meines Kleinen ein wenig mit Aluteilen aufpeppen und stehe nun vor der Frage wie ich die alten Knöpfe von Lüftung und Blinkerhebel ab bekomme ohne Gefahr zu laufen sie abzubrechen :-?

Wäre klasse, wenn mir da jemand von euch weiter helfen könnte...!

Und hat einer 'ne Idee, wo ich die Sachen günstig schießen kann?

 

Viele Grüße

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Markus !!

 

Also die Dinger kannst Du einfach rausziehen !!! einfach mal feste dran ziehen !!

(abrechen kann da eigentlich nichts !!)

 

Nur beim wieder reinstecken mußt Du genau nachsehen, da sie nur in einer Position richtig einrasten !!

 

MfG Jens


einzelbild.php?id=305342&quality=30&identifier=bdf0bd270a&maxpixel=150

 

Wer später bremst bleibt länger schnell ;-)

 

MfG Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt nicht lachen :roll:

das erste mal habe ich es mit ner Gabel versucht, ging gar nicht mal schlecht...

aber ich habe noch ein viel besseres "Werkzeug" gefunden:

Eine Abisolierzange, die diese Knöpfe einfach umgreift und man kann ( natürlich noch mit Schutztuch, man will ja keine Kratzer ;-) ) sie dann einfach abziehen!

-----------------

Gruss aus Hessen

Stefanie

Zu meinen Fotos

Benziner: img.cgi?fahrzeug=100474

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wird Zeit mich mal für eure Tips zu bedanken!!

DANKE SCHÖN!!!

Hab die Knöpfe ganz problemlos mit einem kleinen Schraubenzieher rausgehebelt (nicht vergessen ein Tuch zwischen zu legen!)

Schaut total klasse aus :roll:

Ciao und fahrt vorsichtig...

Markus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann hast Du mich völlig falsch verstanden! 🥺 Das sollte nur bedeuten, daß Du von der gegenerischen Versicherung nicht allzu viel erwarten solltest. Hier im Forum ist ja eigentlich der überwiegende Sinn, daß man selbst etwas reparieren können sollte und hier die Werkzeuge in Form von Hilfe zur Selbsthilfe erhält. Ich würde hier eigentlich nur eine Werkstatt kontaktieren, um ein Gutachten zu erhalten, aber nicht, um den Schaden dort reparieren zu lassen, das würde ich dann schon in Eigenregie durchgeführt sehen wollen, das ist nämlich relativ einfach zu bewerkstelligen. Alternativ dazu eben einen freien Gutachter zu beauftragen! So lange Du keine zwei linken Hände mit zehn Daumen siehst, wenn Du an Dir hinunter schaust, gibt es gar keinen Grund, hier nicht von einer Eigenreparatur auszugehen. Die Heckschürze des 450ers ist in fünf Minuten demontiert und für die Crashox gilt das gleiche. Trau Dich und geh da selbst bei, wenn Du Dir das von der Versicherung auszahlen hast lassen! Mit entsprechendem Torx Werkzeug ist das überhaupt kein Problem und Tipps erhältst Du von uns in Massen!  Frisch, fromm, fröhlich frei ran ans Werk! 😉
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.574
    • Beiträge insgesamt
      1.604.132
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.