dolphiner Geschrieben am 29. Mai 2003 mein pure cdi habe ich am 21.06.01 bekommen, wie lange hat der Garantie und ab wann sollte ich die Anschlußgarantie abschließen? 3 Jahre oder 40tkm hat der 2001er, ist das stimmig? Da ich die 40tkm bald drauf hab, sollte ich obwohl noch keine 3 Jahre um sind, demnächst abschließen? Ich habe folgende Preise genannt bekommen:Anschlußgarantie 1 Jahr oder bis 80tkm 145€ bruddoundAnschlußgarantie 2 Jahre oder bis 100tkm 210€ bruddo Was meint Ihr? Ist das der Standardpreis? Mein smart ist eh geleast und ich werde ihn 06/2005 wohl mit 50tkm abgeben, also die 100.000er ist wohl nix. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Psychodad Geschrieben am 29. Mai 2003 hallo,ich meine auch das die 3 Jahre und 40tkm stimmen, zusätzlich habe ich noch gelesen das du je 6 Jahre Rostschutz und Lakgarantie hast.Kann das Tridion rosten?? Ansonsten würde ich das erste Angebot nehmen. Demnach müßte also die Anschlußgarantie an deiner jetzigen bestehenden anknüpfen, sobald sie abläuft. ----------------- Ich gönn mir die Kugel Ich gönn mir die Kugel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hifi-Matze Geschrieben am 29. Mai 2003 Jopp, die 3 Jahre bzw. 40 tkm sind beim 2001er noch korrekt, erst 2002 kam mit der europäischen Gewährleistungsregelung die Verkürzung auf 2 Jahre ohne km-Begrenzung. Eine Anschlussgarantie ist AUF JEDEN FALL SINNVOLL, denn Smart ist i.d.R. nicht besonders kulant bei Defekten nach Ablauf der Garantiezeit und beim Smart passiert leider zu viel, als dann man die Garantie net irgendwann man brauchen könnte (Zumindest bei den meisten). Du musst die Anschlussgarantie abschliessen, bevor die Herstellergarantie abgelaufen ist, aber BEVOR du 40tkm erreichst! Ich würd DEFINITV die lange Verlängerung nehmen, sonst hast du ja nur noch 1 weiteres Jahr Gewährleistung, in denen du deinen Smart wahrscheinlich nicht über 60tkm bringst... es sei denn du willst ihn sowieso nicht mehr länger als 1 Jahr fahren.. Üüüühh!!!Matze-----------------Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulseHeadunit: Alpine 7998 RFront: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2 dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB2002 Deutscher Vizemeister Street 1-22002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2 2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2 AIM: Matze201279 Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Gilla Geschrieben am 29. Mai 2003 Hi, also ich habe zwar auch diese Anschlußgarantie - habe aber vor ein paar Tagen erfahren das Smart (Voraussetzung ist allerdings das man/frau alle Inspektionen regelmäßig machen läßt) im Falle z. B. eines Motorschadens sich äußert kulant zeigen kann. Habe in dem Fall auch den Preis für einen neuen Smart-Motor genannt bekommen und der lag bei 550,- Euro. Bitte nichts chlagen - ist nur eine Info. Kommt anscheinend auch ganz auf das SC oder den Satelliten an. Garantierte Grüße von Gilla *Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Hifi-Matze Geschrieben am 29. Mai 2003 @Gilla: Ich glaub, da hat man dich KOMPLETT falsch informiert. Ein kompletter Motor kostet so round about 3000 Euro, die 550 Euro sind vielleicht der Turbo, und selbst das langt nicht.. Ansonten nimmts smart mit der Kulanz aber SEEEEHr genau: Mit ist bei 42.000 km der Turbo kaputt gegangen (also gerademal lächerliche 2 tkm nach der Garantie).Ich hatte meinen vom SC mit 26000 km gekauft und hab den nächsten Service dann bei 32000 km gemacht.Aber genauDAS hat mir MCC vorgeworfen: Kulanz bei 42tkm abgelehnt, weil B-Service 2.000 km zu spät. Üüüühh!!!Matze-----------------Auto: noch ein gelbschwarzer 99er smart&pulseHeadunit: Alpine 7998 RFront: Andrian Audio A25G an Zapco Z300S2VX3 x Kult Audio K3 an Zapco Z300C2 dB-Drag: 2002 2 Cerwin Vega Stroker 12 D2 + 1 Zapco 9.0 = 157,6 dB2002 Deutscher Vizemeister Street 1-22002 3. höchster zertifizierter Wert der Welt in Street 1-2 2003 2x Atomic Apocalypse X 12D2 AIM: Matze201279 Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
dolphiner Geschrieben am 29. Mai 2003 Das bedeutet also, da immer der zuerst eintretende Fall zählt (3 Jahre /40tkm) daß ich nach zwei Jahren schon keine Garantie mehr habe da mehr als 40tkm gefahren? Wenn ich also smartie 4 Jahre geleast habe, nach zweien die Garantie wegen Kilometer abläuft, ich entweder die kleine mit 1 Jahr/60tkm oder die große 2 Jahre/100tkm nehmen muss, um mir mitm anfälligen smartie keinen Ärger einzuheimsen? Da ich die Laufleistungen der Anschlußgarantien niemals erreiche, auch die kleine nicht, kann man da nicht gleich 2 Jahre /6ßtkm basteln? Sind die da flexibel? :-? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Psychodad Geschrieben am 29. Mai 2003 das glaube ich nicht das die da flexibel sind und Dir nen extra Vertrag aufsetzen. Wäre ja ziehmlich kompliziert wenn man jeden einen anderen Vertrag macht. Nimm doch einfach den 2 Jahresvertrag mit 100tkm, dann bist Du auf der sicheren Seite. Die 210€ lohnen sich dann vielleicht.----------------- Ich gönn mir die Kugel Ich gönn mir die Kugel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Smart-Chris Geschrieben am 31. Mai 2003 Hallo, es gibt nur 2 Varianten : a) 145 € , 12 Monate max. 80000 kmb) 210 € , 24 Monate max. 100000 km Lohn wird immer übernommen, Teile nach km gestaffelt. Bis 80000 km kann noch mit Kulanz gerechnet seitens Smart gerechnet werden, Versicherung und MCC ergänzen sich dann. Hab mir mal die Garantie/Kulanzsoftware angeguckt. Dort gibt es nur ein Kästchen Wartung regelmäßig JA/NEIN ; es auf den MA wo er das Kreuzchen macht, bei 2000 km Überschreitung des Insp. Termins sollte noch was drin sein (War vielleicht kein Termin frei ??? Kommt bei Smart ja öfter vor...) , vielleicht enifach noch mal fragen, Stoßdämpfer hinten bei meinem alten Smart bei 62000 immerhin noch 10 % Kulanz, ist OK. -----------------Christian Unger smart pure cdi Mein Smart Christian Unger smart pure cdi Mein Smart Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen