Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Bjoern_S74

2nd Generation ?!?

Empfohlene Beiträge

hi,

ich bin jetzt ein bißchen verunsichert... ich wollte mir einen Smart CDI Passion als Cabrio zulegen. Jetzt habe ich etwas von der "2nd Generation" gelesen... was hat das auf sich, gibt es den CDI auch in der 2nd Generation und wenn ja worin bestehen überhaupt die Unterschiede bzw. wie erkennt man die 2nd Generation beim CDI ?!?

 

Gruß

 

Björn (der hoffentlich bald einen passenden Smart gefunden hat)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Bjoern_S74 am 02.06.2003 um 17:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 2nd generation sind alle modelle ab modelljahr 2003

 

der gravierendste unterschied zu den älteren smarts ist, dass sie 2nd generation ein echtes ESP hat. daneben gibtes noch einige detailverbesserungen (z.B. rückrollbremse, kürzere schaltpausen) und zusäztliche sonderausstattungen (servo, tempomat....)

-----------------

smarte Grüsse

-Marc-

 

cabrioinnen01.jpg

einsteigen - wohlfühlen

img.cgi?fahrzeug=100696

 

www.marcluppa.com

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Marc am 02.06.2003 um 20:26 Uhr ]


smarte Grüsse

-Marc-cabrioinnen01.jpgeinsteigen - wohlfühlenimg.cgi?fahrzeug=100696http://www.marcluppa.com

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Und was ist mit den (älteren) Selbstzündenden (den DIESEL-Motoren) ???   Und:   Auf die Bemerkung:   Sehe ich im Grundsatz anders: Bei sehr vielen Young- und Oldtimern ist der sog. "Wertverlust" kein Thema (mehr). Bei sachgerechter Nutzung und Erhalt/Verbesserungen sind eher Wertsteigerungen, zumindest Wertstabilität (und "unbezahlbarer" Spaß) zu erwarten....(UND: Seeehr viel ohne OBD.....). (siehe OM (Oldtimer-Markt) Sonderheft PREISE, Ausgabe 2025/2026, derzeit aktuell im Zeitschriftenhandel).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.597.037
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.