Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
knfighter

S auf display

Empfohlene Beiträge

Seit dem ich das chiptuning von chip4power drauf habe. Steht ein S anstatt des A´s für automatik auf dem Display ist das normal?

 

Danke schon mal im voraus für die Antworten


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und ist sonst alles normal wenn das S im Display erscheint?

 

 

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das "S" steht für "Superpower" :lol: :lol: :lol:

 

Sorry, blöder Witz, aber es überkam mich gerade :roll:

 

Ne, keine Ahnung. Steht nichts in der Bedienungsanleitung? Normalerweise erscheinen im Display eigentlich keine Symbole die nicht auch in der Bedienungsanleitung erklärt werden.

 

Grüße aus MH

 

Yogi

-----------------

ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

 


ich überleg mir was...

 

My Site

 

Roadrunner.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei meinem c4p-tuning steht "A" drin...

haste herrn silbernagel schon mal angerufen und gefragt?

 

zur not am chiemsee-event neu chippen lassen! :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

ich hatte das mal als die Bordspannung zu gering war.

Bei manchen tunern bekommt die Lima auch zu wenig ladestrom, da kann das u.U auch passieren.

 

 

-----------------

smarte Grüße,

 

Steffen

 

headb.gif

 

Der Bau von Luftschlössern kostet nichts, aber ihre Zerstörung ist sehr teuer.

(Francois Mauriac, fr. Schriftst., 1885-1970)

 

 


smarte Grüße,

 

Steffen

 

flying-bbb9.jpg

 

Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.

Wilhelm Busch (1832 - 1908 ), deutscher Zeichner, Maler und Schriftsteller

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 06.06.2003 um 09:46 Uhr hat Yogi geschrieben:
Das "S" steht für "Superpower" :lol: :lol: :lol:



Sorry, blöder Witz, aber es überkam mich gerade

 

 

...na da habe habe ich aber noch Glück gehabt, und konnte mir den Witz verkneifen... :-D

-----------------

Smarte & Elchige Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

 

Emanuels Smarte Bilder

 

Graukugel.de

 


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also laufen tzut er ganz normal halt schneller.

aber sonst ist alles normal. :-D


LOUD PIPES

SAVE LIFES

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht ist das auch der neueste "schrei" von herrn silbernagel... ;-)

mal gespannt was auf kenny's display nach dem chiemsee-event steht, da dort ja das alljährliche "update" kommt! :-D

 

-----------------

CU 'N Hell diablo.gif

The Devil's Advocate

...und sein "Kenny" IN-RW 97

Gründer und Webmaster der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, das S ist aus dem grund da fallst du dein smart zur inspektion gibst in einem smart C. und die dir eine neue software rauf spielen und du auf dem display wieder das A siehst... weist du genau das du jetzt keinen getunenten smart mehr hast und kannst es dir dann wieder kosten los rauf spielen lassen mit den Super "S"(ich habe das auch und habe mir das mal erklären lassen... früher hatten die das nicht aber das ist ein marken zeichen jetzt wohl von dennen)

 

 


tunen was das zeug hält

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube nicht dass das ein "neues Markenzeichen" ist, sondern nur eine faule Ausrede für einen Fehler in der getunten Software. Normaler Weise soll das doch unsichtbar bleiben.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Kurzschlussbastel, sehr geehrte Forengemeinde !   @Kurzschlussbastel   Volle Zustimmung !   Noch so eine eigene Erfahrung:   Im sozialen Umfeld hier bekam eine Person im Jahre 1977 einen Vauweh Käfer 1302 (Baujahr 1971) innerfamilär geschenkt. Dieser Wagen (der Vauweh Käfer 1302, "Made in Germany", ein hier in unserem Lande in Wolfsburg gefertigtes "Qualitätsprodukt") erlitt ca. 1978 einen schweren Motorschaden (der wurde bar jeder Wirtschaftlichkeit repariert), dann im weiteren Verlauf ab ca. 1980 (also 9 Jahre nach seiner Herstellung) musste der Wagen zunehmend wegen struktureller Durchrostungen immer mehr geschweißt werden, bevor er ca. 1985 in den Export nach Südamerika ging, (Erlös: ein geringer 3-stelliger DM-Betrag.....).   1986 wurde als Ersatz ein NEUER Vauweh Käfer 1200 angeschafft. DER Wagen war hergestellt in Mexiko (auf dem Motorblock stand auch eingegossen "hecho en mechico" (oder ähnlich) drauf). DER Mexikaner war dann sagenhafte 22 Jahre auch ganzjährig im Betrieb (ohne Durchrostungen, lediglich Verschleißteile / Auspuffe, Bremsen, Reifen waren zu wechseln). Der Mexikaner wurde dann für einen mittleren 4-stelligen Euro-Betrag veräußert..... (Und: Die ersten originalen Reifen waren von der Marke Michelin, soweit ich weiß ein französisches Produkt.....).   Als Ersatz wurde dann im Jahr 2008 ein Smart 450 cdi angeschafft, der bis heute unauffällig seinen "Dienst" versieht (soweit ich weiß, ein französisches Produkt.....). Mittlerweile auf Reifen aus chinesischer Produktion.....   Und wenn jetzt behauptet wird "made in germany" oder hiesige "Qualitätsprodukte" seien etwas "Besonderes" oder länger haltbar (oder so).......kann ich das aus eigener Erfahrung deutlich nicht bestätigen.   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.930
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.