Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
digitaldigger

Crash Boom Bang

Empfohlene Beiträge

Hi @ all

heute hatte ich meinen ersten Unfall in meiner fahrerrischen Laufbahn :evil: :cry: :(

Mir wurde unverschuldeterweise voll auf das rechte Vorderrad gefahren, sichbar Felge hin und meine Kugel lenkt jetzt in 2 Richtungen :(

bin mir nicht sicher ob der Tridion nicht auch noch einen Schlag mitbekommen hat. :evil:

Fotos folgen.

Die Krönung war noch die mangelnde Hilfsbereitschaft der Smart Assistance die wollten mir nicht mal einen Abschleppwagen besorgen schönen Dank auch.

 

Da meine Kugel noch ziemlich neu ist (EZ. 02.12.2002) besteht da eine Chance ein komplett neues Auto zu bekommen? Hat da jemand Erfahrungen? :-?


Everbody be cool! Be cool 8) - Drive Smart

 

footer_smart01.jpg

 

Silver Bulet(te) cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was machst du denn da für sachen wieder ?

Nicht so toll. :cry:

-----------------

cp_mh.gif

 

!!! Neuer Treffpunkt für Smartfahrer !!!

...wer schreibfehler findet darf sie behalten... coolman.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid Andy.

Wie das passiert ist kannste ja demnächst mal erzählen, wenn wir mal wieder zusammensitzen.

Soll das etwa das AUS für morgen bedeuten?

 

-----------------

Gruß Mirco

 

IMAG0012.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach so. Nen neuen wirst Du meines Wissens wegen des Unfalls nicht bekommen.

Da war irgendwas mit 70% des Neuwertes müssen hin sein.

Ich glaube nicht, dass der Schaden so groß sein wird.

Trotzdem drücke ich Dir die Daumen, dass er bald wieder fährt.

-----------------

Gruß Mirco

 

IMAG0012.JPG

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Mirco und Tortie

isch hab nix gemacht fahr auf der Vorfahrtstr und peng aus der Nebenstr. kommt ein Polo. PENG!

 

P.S. Netter Nick Mirco ;-)

 


Everbody be cool! Be cool 8) - Drive Smart

 

footer_smart01.jpg

 

Silver Bulet(te) cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andi,

 

auch von mir meine Anteilnahme zu Deinem Crash. Ja, ja immer diese "Feindbegegnungen".

 

Irgendwie wollen die doch immer einen Smart (oder gar den Fahrer/-in kennenlernen?).

 

Drücke Dir und Deiner Silverbulette fest beide Daumen.

 

Viel Spaß heute mit Leihkugel auf Sunshines Tour.

 

Sonnige Grüße von Gilla :o :o


*Nur wo Gilla drauf steht ist auch Gilla drin*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lass den kopf nicht hängen , ich sprech aus erfahrung ;-) aber wenn du nicht schuld bist , bekommst ja den wert verlust immerhin ausbezahlt. war bei mir ja nicht so , so dass ich jetzt bis ans ende der tage smart fahren werde....

 

lg ,

 

Frank


da pakkse dich ann kopp

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Andy,

 

erst mal gut, daß nicht mehr passiert ist!

Das Crashgefühl kenne ich im übrigen sehr gut. Bei mir hat es die Kugel zuerlegt - war verzogen.

 

Aber zu smartmove-Assistence; die müssen nur bei einer Panne eintreten. Ein Unfall zählt leider nicht bei der Mobilitätsgarantie.

Bei mir wurde aber der Abschlepper (hat die Polizei gerufen) von der gegnerischen Versicherung problemlos übernommen.

Kleiner Tipp: Sobald die kleinsten Unstimmigkeiten auftreten, sofort zum Anwalt. Wenn Du tatsächlich unschuldug bist, muss der Gegener die Kosten tragen.

 

Gruß

 

Thomas

-----------------

smart passion numeric-blue / silber

HAM-TD 920

 

 

advatar.jpg

 


Der Gesundheisminister warnt

smart fahren macht süchtig

 

 

logo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Beileid!

 

nen neuen Smart wirste aber leider nicht wieder bekommen, da hier ein Haftpflichtschaden vorliegt. Da stellt dir die gegnerische Versicherung nur bei einem bist zu maximal vier Wochen und gaaanz wenig KM alten auto ein neues auf den Hof :( .

 

Über die eigene Vollkasko wieder an einen Neuwagen zu kommen benötigt im Ersten Jahr nach Erstzulassung Wiederherstellungskosten von mindestens 80% des Kaufpreises.. oder so, das hängt von der jeweiligen Versicherung /Bedingungen ab.

 

Viel Glück

 

Martin

 

 

-----------------

ab67fed8ac03ffae52e18abb6812fa83_1.jpg

im Durchschnitt brauch ich img.cgi?fahrzeug=100475

"Problem" ist nur ein negatives Wort für "Herausforderung"

 

 


einmal SMART, immer SMART ;)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke an alle

schade ich hatte schon ein bisschen an ein neues Cabrio gedacht :(

Na dann bin ich mal auf die Abwicklung und das Gutachten gespannt.


Everbody be cool! Be cool 8) - Drive Smart

 

footer_smart01.jpg

 

Silver Bulet(te) cdi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.