Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
floxxy

Probleme, Macken, Knacken...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

posted doch hier mal die Macken Eurer Roadster, am besten gleich mit Lösung!

 

Ich hab meinen seit Samstag, echt geil!

 

ABER: Knacken im Bereich der beiden Dachholme vorne.

Blinker geht nicht immer aus nach Kurve...

 

Flo

(der trotzdem mega happy mit seinem K.I.T.T. ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@floxxy: k.i.t.t.?

d. und der rote Eddy


my heart is where my smart is!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Flo,

 

glückwunsch zum K.I.T.T. ;-)

 

Das mit dem Knacken an den Dachholmen kommt wohl öfters vor. Zumindest habe ich mehrere Beiträge drüber gelesen, allerdings ohne Lösungsansatz. Scheint wohl mit der leichten Verwindung der TRIDION bei Bodenwellen zusammen zu hängen.

 

Das mit dem Blinker liegt wohl an der Mechanik des Blinkerhebels bzw. des Lenkrads. Wohl ein Fall für das sC.

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Elmar am 17.06.2003 um 18:10 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hast du einen roadster oder ein roadster coupé???

 

beim coupé könnte es auch sein das das knarren von den beiden plastikfenstern hinten kommt.....

 

ansonsten frag doch einfach K.I.T.T der wird dir schon sagen was ihm fehlt ;-)

-----------------

 

 

CU 'N My Showroom

The Smartseller of Auditown

Member der...

smart-in-forumslogo.GIF

 

 

 

Träume nicht dein Leben sondern

Lebe deine Träume :)

 

 

 


CU 'N My Showroom The Smartseller of AuditownMember der...smartinlogoforum.jpg

 

Träume nicht dein Leben sondern Lebe deine Träume :) ICQ Nr. 337467404

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...gugst Du hier:Smart Roadster Club

das gibt es unter Technik und Tuning eine Liste.

 

Gruß :lol:

 

-----------------

 

 

 

smart.gif

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smart am 19.06.2003 um 10:32 Uhr ]


smart.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keinerlei Probleme mit meinem 60kw Roadster! :)

-----------------

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, der war da nicht dabei.  Aber ich frage mich halt, worin sich da ein 451 von anderen Modellen, die ich gefahren bin, unterscheiden soll ? Ich will es mal versuchen, wie folgt zu erklären: Durch eine Servo, egal bei welchem Fzg., werden Widerstände, die sich durch die gesamte Lenkmechanik ergeben, deutlich reduziert, was sich durch deitlich weniger nötigen Kraftaufwand beim lenken, äußert. Gleichzeitig wird dadurch aber auch das Feingefühl in den Händen zur Bodenhaftung, reduziert. Und genau darin ist der Unterschied bzw. die Gefahr zu sehen, ganz besonders bei unerfahrenen Fahrern. Man kann es auch durch einen ganz plastischen , leicht hinkenden Vergleich verdeutlichen: Die Servo ist so etwas wie das Kondom beim Mann. Man hat damit einfach weniger Gefühl....;-)) Deshalb benutze ich auch weder das eine, noch das andere....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.309
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.