Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baschti

Neues Smart-Logo

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 23.06.2003 um 08:54 Uhr hat Baschti geschrieben:
Moin Stefan!



Bist du sicher, daß die auch lackiert sind? Soweit ich weiß, sind sie es nämlich nicht. Eben weil sie eingefärbt sind. Aber ich kann mich auch irren..

Hi!

 

Mein smart ist Phat red.

Die Panels sind mit Klarlack versiegelt, weil das Plastik alleine in der Waschanlage zerkratzt würde. Nur ist halt unter dem Lack keine Farblack-Schicht. Das spart einen Herstellungsschritt und man sieht kleine Kratzer nicht sofort.

Bei tiefen Kratzern färbt sich allerdings der Kunststoff durch die Verformung weiß.

 

 

-----------------

 

smarten Gruß,

Stefan (00547)


smartfreunde Pfalz

 

 

 




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Das leuchtet mir ein. ;-)

Dachte bisher immer, die Panels wären nur eingefärbt.

 

Danke!

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe übrigens im Sc Esslingen nach sonem Roadster Schriftzug gefragt!

 

Die sagten nur: Keine Bestellnummer und kein Preis!Also keine Bestellmöglichkeit!

 

Schade!Vielleicht weiss ja schon jemand wo man die herbekommt, und was die kosten sollen!

-----------------

Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661

 


Lieber Gruß

Benzinimbluthaber !

smilie.php?smile_ID=925

smilie.php?smile_ID=694smilie.php?smile_ID=681

smilie.php?smile_ID=661html>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

Quote:

Am 26.06.2003 um 19:46 Uhr hat Benzinimbluthaber geschrieben:
Habe übrigens im Sc Esslingen nach sonem Roadster Schriftzug gefragt!



Die sagten nur: Keine Bestellnummer und kein Preis!Also keine Bestellmöglichkeit!



Schade!Vielleicht weiss ja schon jemand wo man die herbekommt, und was die kosten sollen!

das mag ja noch irgendwo stimmen, da die Ersatzteilsituation beim roadster wohl im Moment sehr übel ist. Allerdings hat dein sC es sich wohl sehr einfach gemacht. Wenn die wollen, bekommen die auch die Teilenummer raus.

 

Ich frage mich gerade, was die machen, wenn die einem city-coupe (2nd generation) ein neues Front- oder Heckpanel verpassen müssen? Kratzen die dann das Logo vom alten Panel ab? :-D Wohl kaum... :-?

 

-----------------

www.smart-welt.de - Elmar's smarte Weltsmarte Grüsse

Elmar

 

Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Ich frage mich gerade, was die machen, wenn die einem city-coupe (2nd generation) ein neues Front- oder Heckpanel verpassen müssen? Kratzen die dann das Logo vom alten Panel ab? :-D Wohl kaum...

 

 

Nö, sie kleben's einfach nicht drauf :-P ... wird imho nachträglich im SC damit versehen, weil's n "Zubehör" is.

-----------------

 

 

DER BÖSE icon24_supergrin_ani.gif

sigsm01.jpg

ssd_neu.jpg - Lieb sind die anderen ...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hol mir den Roadsteraufkleber Ende Juli dann gibts den endlich auch zum nachbestellen im SC! Schaut geil aus... 8-)

-----------------

monster.gif Markus

 


blite.gif Duckman

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Hab grad im ebay gestöbert und die hier gefunden.

 

Wer nicht bis Ende Juli warten möchte, vielleicht ist das was für wen. (Hab mit der Auktion übrigens nix zu tun)

 

Gruß,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi und hallo zusammen

 

Kennt denn jemand die Bestellnummer und den Preis des roadster schriftzuges ? ? ?

 

Grüße

_driv_

-----------------

driv's Homepage

 


Grüße

_driv_

 

Wenn Sie keine Einweisung auf U-Boote haben schauen sie zu, dass Sie den Wolf wieder aus dem Tümpel kriegen!

 

driv's Homepage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi!

 

Soweit ich das verstanden habe, ist das erst ab Ende Juli bekannt. Denn dann gibt es die scheinbar erst als Ersatzteil zu bestellen.

 

Schöne Grüße,

Baschti

-----------------

- Wer Cabrio fährt is im Vorteil. :D Sonnengenießer! -

 

 

smart-forum.jpg

 

 

 


 

sig.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.