Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mike

Smart-Unfall

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich hab mir lange überlegt, ob ich diesen Beitrag schreiben soll oder nicht. Nachfolgende Meldung hat mich heute ziemlich geschockt, zumal von diesem Smart so gut wie nix mehr übrig blieb:

Nachrichten vom Thursday, September 07, 2000 at 15:01:31 (GMT)

Renningen: Einen Verkehrstoten gab es heute auf der Kreisstraße zwischen Renningen und Warmbronn. Ein Smart war in einer S-Kurve zunächst auf den Seitenstreifen geraten und schleuderte dann auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte er auf einen entgegenkommenden Laster. Der 28jährige Beifahrer des Smart starb noch an der Unfallstelle, der 26jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Der Laster geriet durch den Zusammenstoß auf den Seitenstreifen und kippte um. Der Sachschaden liegt bei 45.000 Mark.

 

Ich denke ich sprech in Eurem Sinne, wenn wir dem Smartfahrer baldige Genesung wünschen und an die Hinterbliebenen des Beifahrers denken.

Allen anderen Smartfahrern schrottfreies Fahren

Mike

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein tiefstes Beileid gilt den Hinterbliebenen !!!

Und jetzt kommt bitte, BITTE keiner auf die Idee, daß das Konzept des Fahrzeugs, in dem die beiden Armen fuhren Mitschuld trägt.

Trauern wir mit den Angehörigen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Entsetzlich....

aber bei einem Crash mit 'nem LKW sieht selbst eine S-Klasse schlecht aus !!

Hoffentlich schafft es wenigstens der Fahrer.

Besonderes Mitgefühl den Angehörigen des Beifahrers

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzliches Beileid aus Aalen !!

Es tut weh, solche Beiträge zu lesen, aber ich glaube, daß es zum Leben gehört !!

Ich hoffe, daß der Fahrer durchkommt !!

Gute Genesung !!!!

Nochmals mein BEILEID !!!

Daniel :classic_mellow:


C YA ;) Euer Daniel

HDH-SX 666 ex:AA-XS-20 ex: HDH - SX 666 und EX-Smartie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solche Unfälle sind aber dann, traurig wie es ist, ein gefundenes Fresser für Langweiler und Ignoranten, die den Smart nicht verstehen! (siehe Audi TT, A-Klasse)

Wenn jemand mit einem Honda verunglückt, kräht kein Hahn nach, sowas ist dann "normal"!

Tiefes Beilied und gute, schnelle Genesung auch von mir!

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi zusammen,

herzliches Beileid und gute Besserung auch von mir ! Es ist schrecklich, sowas zu lesen, aber es hält uns nicht vom Smart fahren hab, oder?

Ich hab einen Bericht aus der Böblinger Kreiszeitung gescannt, da sieht man den gecrashten Smart sehr gut.

Meine Frage: Wie kann ich den Text/Bild als *.jpg-Datei in den "Presse-Spiegel" stellen ?

Grüßle

 

Thommy

( ES-TL 581 )


Smart Fortwo Cabrio Passion cdi,

Bj. 05/2007

 

Mercedes W246 B 180

Bj. 06/2014

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gute Genesung dem Fahrer und auch mein Beileid denn Angehörigen


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tommy kannst du mir den Artikel Text/Bild als *.jpg-Datei Mailen

Danke

Daniel

E-Mail schuckdaniel@aol.com

------------------

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.